New AEG? Magpul Masada

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Mai 2010 um 16:49) ist von your-face.

  • Hm ja, die Bedienung stell ich mir recht angenehm vor. Das einzige was nicht so toll ist, ist vielleicht der Spannhebel mit Handschuhen.

    Sonst finde ich ist der Plastikanteil konstruktionsbedingt recht hoch. Wenn man nicht genau hinguckt ist es im Prinzip ein SCAR. Kommt auf den Preis und die Qualität an, könnte dann ne gute Alternative zur SCAR sein. Wo ich finde dass jede ne Macke hat.

    Schön wäre wenn sie den Kabellosen-Klappschaft von VFC übernähmen würden. Und die Farbgebung von G&G ...^^

  • Gibt wohl so schnell noch nix!
    Waren die Cloner schneller wie das original; Magpul/Bushmaster werden ihre Markenrechte mit Zähnen und Klauen verteidigen:

    Re: Infringement of Patent and Copyright - MASADA / ACR AEG

    We refer to the update news topic "China: Masada AEG?" in Airsoft News EU (http://www.airsoft-news.eu)

    We are the owner of the copyright subsisting in original artistic works in relation to the design of its product, named "MASADA / ACR" ("the Product") are protected in various countries of the World.

    The information you received is infringe product made by knock-off Company in China. Please be advised that Magpul Industries Corp has never authorized or licensed to any third party manufacture / distribute "the Product" up to today. If anyone discovers this unauthorized product, please contact us immediately. We will precede legal action against infringer(s) without further notice.

    Our Airsoft sub-division (Magpul PTS) is still in the process to develop the update version "MASADA / ACR" and will have further update in early Oct 2008.

    Regards

    Magpul Professional Training & Simulation Division

    Quelle: http://www.airsoft-news.eu

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (19. September 2008 um 15:13)

  • muss haben :crazy2: ich warte schon länger drauf, hab aber auch irgendwo gelesen, dass das wohl so schnell nichts gibt, und das das ding dann evtl in zusammenarbeit mit systema entwickelt wird. also, schonmal ~1400€ zurücklegen, sollte das der wahrheit entsprechen. find ich eigentlich noch besser als das SCAR, welches ich mir zuerst anschaffen wollte, das Masada hat ja nicht umsonst den spitznamen "SCAR-Killer" :)) hier noch einen LINK für mehr information von Magpul selbst.

    mfg Julian

    Oh the water is red, with the blood of the dead
    But I'm still alive, pray to God I survive!

  • achso :confused2: ich hätt gern mal ne preisvorstellung von den hammeln selbst!! und beeilen sollen die sich :nuts:

    Oh the water is red, with the blood of the dead
    But I'm still alive, pray to God I survive!

  • OK, aber was ist an dem Teil so anders oder besonders?

    Der Bolt Catch ist schon beim VFC SCAR imposanter und scheint mehr Masse dahinter zu haben...

    Das Masada selber ist wohl auch Geschmacksache, ich mag moderne Sturmgewehre wie SCAR, aber das Masada ist irgendwie zu unförmig und lang...

  • Besonders?

    gar nichts.

    ist halt eine China Airsoft der Masada.
    Wenn sie hier um die 200,- kostet ist es ne gute günstige AEG (vorraussichtlich)

  • Ich habe soviel RS Bilder zu wunderschönen AR15 Bodys und Teilen gesehen, ich verstehe nicht, warum so was nicht umgestzt wird.
    Das feinste vom feinen kann man auf weaponevolution.com sehen.
    Aber nein die Chinesen hauen ein Modell nach dem anderen raus, sobald es was neues gibt...

  • Sorry, daß ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich hab gesehen, daß G&P jetzt ein 'überarbeitets' A&K ACR/Masada-Modell auf den Markt gebracht hat?

    Weiss jemand, ob/wann dieses Modell in Deutschland erhältlich sein wird?

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Lizensprobleme sollte es jedenfalls nicht geben.

    Die Sache ist, dass das Teil unglaublich begehrt ist und es schwerfallen wird vor den HK Shops noch welche zu ergattern.

  • Wie funktioniert das hier eigentlich mit der Lizenz? Normal gibt es ja immer ein Geschmacks oder Gebrauchsmuster das geschützt ist. Reicht dazu um das zu umgehen eine einfache entfernung der markings? Letztenendes sehen die Dinger ja immer noch so aus wie das Original.

    Patentierte Grüße

  • Das weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber aller Wahrscheinlichkeit nach sollte das der Fall sein.

    Wenn einer der Händler einen fähigen Agenten in HK bzw. Taiwan hat und an eine Fuhre dran kommt haben wir vielleicht Glück.