Woher Hitzeschild?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.572 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. August 2008 um 22:53) ist von Sgt_Elias.

  • Hallo,
    mir ist da gerade ne fixe Idee eingefallen wie man die Walther SG verschönern kann ohne viel zu basteln oder zu bezahlen. Da wäre erstmal den Lauf durch aufstecken eines lackierten alurohres zu verlängern...wird aber so wie auf meinem Bild nicht erlaubt sein..deswegen noch ein paar Löcher dazu denken :D also wie eine Art Muzzlebreak, und dann noch ein Hitzeschild. Hitzeschilde hab ich in US Shops für wenig Geld gefunden...wo kann man sowas in Deutschland finden? Müsste halt in etwa passend sein..nur wie das befestigt werden soll weis ich noch nicht. Schellen um den Lauf wären am einfachsten, so zum aufstecken. Also mit gefällt das Aussehen so besser...vor allem wenn der Lauf länger als das Magazinrohr ist.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hm, sieht doch schick aus, die Idee ^^

    Wegn nem längeren Lauf hatte ich auch schonmal überlegt, auch aus optischen gründen.
    Hatte mal bei Umarex angefragt, ob man vielleicht das 16"-Rohr dafür bekommen könnte das sollte ja eigentlich einfach austauschbar sein.
    Hab aber bis heute leider keine Antwort drauf bekommen....
    Ich vermute auch mal dass es bei einem längeren Lauf ziemlich Eng mit der 7,5 Joule-Grenze werden könnte.

    Der Hitzeschild ist auch nicht schlecht, hab ich leider als Softairzubehör so auch noch nicht gesehen.

    Der Käme warscheinlich noch besser, wenn das Rohr dahinter dann Silvern wäre, das hätte nen schönen Kontrast :ngrins:

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Dankeschön,
    werd mal bei Frankonia gucken. Bin ich zu blöd oder ist die Walther garnicht auf der Umarex Website beschrieben? Ich find da nichts... Der Lauf ist lange genug finde ich, nur das der etwas länger als das Magazin ist find ich hübscher :) Es gibt extra so Muzzlebreaks für Schrotflinten, sind aber sehr teuer, um die 100 Euro. Denke ein einfaches lackiertes Alurohr mit löchern tut es auch. Vieleicht sogar unlackiert in silber...naja, erstmal muss die SG ankommen.

    Gruß, David

    Edit: gr, online finde ich da nichts...

    Nochmal Edith :D HJab bei Egun einen gefunden...vernickelt für 25 Euro.. hab da mal nach den Maßen gefragt.

    http://www.egun.de/market/uploaded/1805325_483421f2b7fa9.jpg

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hm,
    du hast rechtm die steht echt nich auf der Seite von Umarex *lol*

    Der Hitzeschild sieht gut aus, den kann man ja ggf auf die richtige Länge abflexen.
    Interessant wäre nur der Innendurchmesser, dann könnte man mal überlegen wie man das ding jetz befestigt.

    Also ich würde ja sagen vorne und hinten an den Stellen den Lauf mit Tape oder Ähnlichem Umwickeln, so dass der Außenlauf genau drüberpasst und nicht "rappelt",
    dann einfach hinten wieder in den Core Schrauben und vorne das Vidier wieder drauf, dann sollte der eigentlich prima halten :new11:

    Hab grad mal nachgemessen, der Außendurchmesser des Laufs ist ~ 24,25 mm.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Huhu,
    wegen Befestigung ist mir gerade was eingefallen...dazu muss der Hitzeschild aber lang genug sein. Hinten so was wegflexen das man den unter der Montageschiene füpr Optiken schieben kann...und vorne halt das Visier als Gegenstück. Hab mal angefragt wie lang das Ding ist und welchen Durchmesser das hat :)

    Gruß, David

    Edit: bekam gerade ne Antwort:

    Hallo,
    die Länge beträgt 35cm und der Durchmesser hinten 3,5cm und vorne 3cm. Der Handschutz wird hinten mit einer Federspannge geklemmt und vorne verschraubt.

    Also brauch man nix zu basteln :new11: Dürfte so passen...nun, ist der Hitzeschild zu kurz, zu lang oder genau richtig :n17:

    So, vernickelt sieht doch noch besser aus oder :)

    Ok,
    unterschieben ist nicht...aber der wird ja eh geklemmt so wie der Verkäfer gesagt hat...so hatte ich mir das auch mit den Schellen vorgestellt.. mess mal den Lauf ab :D vom Visier bis zum Gehäuse.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Öhm... UNTER die Montageschiene schieben?
    Wie genau hast du dir das denn vorgestellt? Da ist doch gar kein Schlitz (sieht vielleicht auf den Bildern so aus, aber da is nur die Vorderseite vom Kerngehäuse...
    Hab leider grad kein Bild zur Hand.

    Es könnte höchstens gehen, wenn du ne Möglichkeit findest, das auf der Schiene festzumachen (ähnlich wie bei den M4-RIS/RAS-Systemen)

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Also vom Kerngehäuse bis zum Visier sind es 30,5 cm, wenn man das Visier bis ans äußerste Ende nach Vorne schiebt sind es warscheinlich gute 31 cm.

    Durchmesser hatte ich ja oben schon geschrieben, ~ 2,4 cm.

    Sollte also vom Prinzip her Passen.

    Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt, da gibts doch dann bestimmt fotos, oder? :ngrins:

    EDIT: Was mir grad noch Aufgefallen ist: Eventuell krigst du probleme mit dem Vorderschaft, weil der doch recht nahe unter dem Lauf entlanggleitet. Wenn der Hitzeschild ganz um den Lauf rumgeht, könnte das Eng werden. Dann musst du eventuell doch basteln...

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

    Einmal editiert, zuletzt von Ranger_Kevin (26. August 2008 um 15:46)

  • Famas... ist doch kein Link zur Auktion, nur zu nem Bild ;)

    Super...die Länge ist genau richtig. Wenn der Lauf verlängert wird kann man sogar die Länge so lassen...muss man nur das Hitzeschild aussparen damit das Korn passt. Das mit dem Vorderschaft hab ich auch schon überlegt... aber das wäre nicht weiter schlimm, da nimmt man dan halt an beiden Seiten etwas weg. Klar kommen dann Fotos :) Hoffe aber das es so passt... von Pumpgriff kann man nichts oben wegnehmen oder? Dann wackelt der sicher. Das haben die bisschen blöde gelöst... hätten die wie bei einer richtigen Pumpe machen können, auch mit der Verbindung zum Verschluss, die liegt ja normal zwischen Magazinrohr und Lauf.

    Gruß, David

    Edit: Hmm, wie breit ist denn der Pumpgriff oben? Vieleicht passt das Hitzeschild dann drüber...denke das wird aber auch zu eng.

    Foley ???

    Nochmal Edit: hab gerade versucht mich zu verwarnen oder zu sperren..geht nicht :D

    Ediiit :D Ostheimer Mail: Der Status Ihrer Bestellung wurde geändert.

    Neuer Status: Versendet :new11:

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ja ja, ein auf´s Dach ...

    Er haut sich dann selber.

    In etwa so : :bash:

    Oder wie wäre es mal mit ner Selbstsperre ? :knast:

    :johnwoo::tine:

    3 Mal editiert, zuletzt von Foley (26. August 2008 um 16:02)

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    von Pumpgriff kann man nichts oben wegnehmen oder? Dann wackelt der sicher. Das haben die bisschen blöde gelöst... hätten die wie bei einer richtigen Pumpe machen können, auch mit der Verbindung zum Verschluss, die liegt ja normal zwischen Magazinrohr und Lauf.

    Gruß, David

    Nee, da würd ich nix abschleifen, erstens weil der dann wackeln würde, wie du schon richtig erkannt hast, (tut er auch ohne Abschleifen schon ein bisschen :new16: )
    und zweitens weil der innen Hohl ist und nicht gerade eine dicke Außenwand hat. Da kanns glaub ich schnell passieren, dass du da "durch" bist.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

    Einmal editiert, zuletzt von Ranger_Kevin (26. August 2008 um 16:03)

  • Argh :confused2:
    Früher hab ich mal irgendwo kompensatoren für .68 Markierer gesehen... ich such schon seit ne Stunde und finde nix. Vieleicht kann kann mir ja einer helfen. Möchte doch lieber was fertiges als selber basteln...sieht sicher besser aus son massiver Kompensator.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich hab grad nochmal ne Anfrage an Umarex geschickt bezüglich eines längeren Laufes für die SG,
    wenn es Neuigkeiten Gibt sag ich bescheid.
    Wenn man bei gleichbleibender Magazinlänge statt dem 14" einen 16" oder 18"-Lauf einsetzten würde, gäbe das denke ich auch eine ganz schöne Optik, ähnlich deiner Photomontage oben.

    Mal sehen was rauskommt ^^

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Ja,
    das wäre natürlich klasse...obwohl son gelochter Kompensator auch nicht schlecht ist. Mess mal bitte den Pumpgriff oben unterm Rohr...wie breit der ist. Ich denke das Hitzeschild passt da drüber.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Also oben im bereich des Laufes hat der Pumpgriff eine Breite von 37,8 mm, also etwa ~3,8cm.

    Er umschließ dabei so in etwa das untere Drittel des Laufrohres, dazwischen sind so 0,5 bis maximal 1mm Spaltmaß.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Ok,
    danke...also dann hoffen das der nicht bis zum Pumpgriff reicht. Wenn ja, aufbiegen oder was wegnehmen, wobei ein gleichmäßiges aufbiegen sicher besser ist. Wird kein großes Problem sein. Hab noch nen Link gerade gesehen wo es noch andere Hitzeschilde gibt.. Mal gucken was die für Maße haben.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.