Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2008 um 16:43) ist von HW35.

  • Hallo co2air-user,

    ich habe ein Problem mit meiner hw77, die ich vor einigen Tagen
    erworben habe.
    Meiner Meinung nach stimmt etwas mit dem Abzug nicht. Da ich mich aber
    noch nicht soviel damit auseinandergesetzt habe bin ich mir nicht sicher
    ob es normal ist oder nicht.

    Also folgenden Problem besteht:
    Wenn ich den Abzug betätige, geht es wie immer erst leicht, bis zum
    Druckpunkt. Aber dann löst sich der schuss nicht sofort sondern erst
    wenn ich noch etwa 2 mm weiterdrücke, sodass man garnicht weiß,
    wann der schuss losgeht.

    Kann mir jemand sagen, ob das normal ist ?

    Gruß, Hase

    Helden leben lange, doch Legenden sterben nie !

    Einmal editiert, zuletzt von Hase01 (25. August 2008 um 20:55)

  • Hallo!
    Ist die 77neu oder gebraucht?. Dein Abzug kriecht, so wie ich das entnehme aus Deiner Schilderung. Die Klinkenrast muss neu justiert werden (Klinkenüberschneidung zu gross). Da kommst Du aber erst ran, wenn der Abzugsbügel demontiert ist. Zur Einstellung benötigst Du einen Torxschlüssel.

  • Ich wäre einer von der Sorte, der es selber machen würde... ;)

    Wenn du dir technisch nicht viel zutraust, schick sie einfach zurück...

  • also ich habe den Abzugsbügel abgenommen und die Schraube endeckt aber als ich an der Torx-schraube gedreht habe hat sich nichts am Abzugsverhalten geändert. ???

    Helden leben lange, doch Legenden sterben nie !

  • ich habe nun ein bisschen rumprobiert und die schraube rechts herumgedreht. Nach ein paar umdrehungen jedoch war es immer schwerer zu drehen. Darum bin ich nicht das Risiko eingegangen, dass nacher noch die schraube kaputt geht, sondern habe es dabei belassen.
    Außerdem hat sich nichts spürbares am abzug geändert.

    Ist es normal, dass die schraube so schwer zu drehen ist?

    Helden leben lange, doch Legenden sterben nie !