Verständnisfrage ZF und offene Visirung

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.415 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. August 2008 um 21:44) ist von ladino19.

  • Hallo,
    ich war letztens mit ein paar Kumpels im Garten und haben mit nem LG aus 15m entfernung auf eine PET Flasche geschossen.Anfangs haben wir mit Kimme und Korn geschossen und später ein ZF Montiert, welches ich justiert habe.
    Dann gings an schießens, jeder Schuss von mir war ein Treffer, als meine Kumpel dann dran waren, haben sie nicht einmal die Flasche getroffen.
    Kumpel meinte dann, das man für jeden Schützen das ZF erneut justieren muss um den individuellen "Schützenfehler" zu korrigieren.
    Stimmt das?Kann doch nicht sein das jeder Schütze ne andere einstellung hat oder?
    Danke im voraus.
    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von ako44 (25. August 2008 um 11:58)

  • Tach,

    könnte mir vorstellen daß:

    1. sich nachdem Du fertig warst irgendein Schräubchen gelöst oder ein Montageteil verschoben hat oder

    2. deine Mitschützen nicht darauf geachtet haben, exakt mittig durch das ZF zu schauen. Was bei vielen Modellen zu einem Parallaxefehler (lies: Fehlschuß, in dem Fall) führt.

    €dit: Du schreibst gar nicht, ob sie über Kimme und Korn was getroffen haben... :)

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnurbel (26. August 2008 um 19:44)

  • Hi
    Was soll denn das für ein Schützenfehler sein??
    Man schaut durch und wenn das Ziel im Fadenkreuz ist, Treffer :nuts:
    Mit meiner FWB 300S kann jeder schießen und treffen.
    Selbst ungeübte Schützen treffen damit auf 25 m nen Kronkorken. Sitzend aufgelegt versteht sich ;)
    Spann dein Gewehr am besten mal fest ein und schieß es neu ein.
    Hab ich auch gemacht. Schießt Loch in Loch
    Gruß Axel

    Bilder

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Zitat

    Original von ako44
    Hallo,
    ich war letztens mit ein paar Kumpels im Garten und haben mit nem LG aus 15m entfernung auf eine PET Flasche geschossen....
    Alex

    Hallo Axel,

    wär mal überhaupt interessant zu erfahren mit welchem LG du schießt.

    Gibts nämlich gewaltige Unterschiede zwischen Prellern und prellschlaggedämpften bzw. prellschlagfreien LGs.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Mit Kimme und Korn haben wir alle getroffen.Nur hat ein Kumpel auf besserwisser getan und behauptet das jeder Schütze seine Individuelle Einstellung hat, so habe er es beim Bund "gelernt"
    Das verwendetet LG war ein Baikal mp512.
    Aber wie gesagt mit dem ZF war jeder Schuss ein treffer von mir.Die anderen haben nicht einmal getroffen.

  • Ich würd auch simplerweise mal einschieben: dein Freund hat andere Augen -> nen halben dioptrin kurzsichtig und die welt is andersrum bei ihm :new16:

    €dit: Soll jetzt nich heißen er hat komische Augen nur das seine anders sind als deine und er damit auch anders durch das ZF schaut.

  • Also besonders bei Luftgewehren mit starkem Prellschlag kommt es schon darauf an, wie man das Teil in die Hand nimmt und wie fest man zupackt. Hab mal meine Griffhaltung geaendert und mit der alten Einstellung ging es dann recht regelmaessig auf 10m Entfernung etwa 4cm tiefer und 5mm weiter links. Hab zuerst auch gedacht, ich spinn, aber mit altem Griff ging's dann gleich wieder ins Schwarze - also sicher nichts verstellt, bloss der Prellschlag wirkte eben anders...

    Aber das sollte sich auch bei Kimme/Korn auswirken..

    Einmal editiert, zuletzt von Calis (29. August 2008 um 14:32)

  • Zitat

    Original von ako44
    das jeder Schütze seine Individuelle Einstellung hat, so habe er es beim Bund "gelernt"

    Das ist quatsch bin jetzt schon lange genug beim Bund und habe das noch nie gehört (auser evtl bei Präzisionsschützen aber für den Normalen Soldaten werden die waffen vom "waffenkammerpersonal" eingeschossen ) .
    Warscheinlicher sind Zielfehler wie z.b. verkanten der waffe oder ähnliches


    MFG.
    Gun_Grave

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ! :confused:
    Wenn dir das Leben Zitronen gibt werf sie zurück und noch´n paar eigene hinterher !!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gun-Grave (4. September 2008 um 22:43)

  • hmm, mir kommt die aussage auch komisch vor. wenn meine kumpels und ich uns zum schießen treffen, werden die lgs auch untereinander ausgetauscht. die haben alle zfs montiert. und da sind mir bisher nich so große abweichungen aufgefallen.....