HW 94 - Bechergewinde PTB634

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.448 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2008 um 17:03) ist von damble.

  • wisst ihr zufällig, ob das Gewinde von HW94 mit PTB 634 das selbe ist wie bei der neuen PTB? Habe leider keinen Abschussbecher für die PTB 634 gefunden..

  • Es ehrt Dich, wenn Du an ein altes Thema anknüpfst, aber da es keinen direkten Anschluss hatte, war ich mal so frei, dafür ein neues Thema zu eröffnen.
    ;)

    Fördermitglied des VDB.

  • Hallo,

    nein, das Gewinde der PTB634 ist M8 und das der PTB855 M11 oder M10, auf alle Fälle wesentlich größer.

    Da habe ich aber auch gleich eine passende Frage dazu: Gab es für die frühen PTBs 467 und 634 eigentlich auch die Mündungsschonerschraube?

    Beim direkten Vergleich kommt es mir vor, als ob bei den frühen PTB-Versionen gar kein Platz dafür wäre, weil der Durchmesser so kloein ist.

    Gruss
    JR

  • Bei der 467 gibts sowas nicht, gabs erst ab 634 und die hatte meine ich schon das große Gewinde wie bei der 855.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • N´Abend,

    ich besitze die 855 und die 634.
    Die 634 hat ein M8-Gewinde, hab´s grad nachgemessen - die folgenden PTBs hatten das größere.

    Demzufolge dürfte es für die 634 auch keine Mündungsschonerschraube geben, denke ich; schade! Rein platztechnisch durch den geringeren Durchmesser würde m.E. diese auch gar nicht passen, oder liege ich da falsch?

    Gruss
    JR

  • danke scxscx fürs nachmessen, ist echt ein wenig schade dass es nicht das selbe gewinde ist wie bei der neuen PTB.

    Soll ich bei Weihrauch direkt fragen wegen dem Abschussbecher oder gibt es da eine Quelle ausser eGun, wo ich einen Abschussbecher beziehen kann?


    übrigens danke an 5-atü für den eigenen Thread :)

  • Ich habe gestern bereits bei Weihrauch angerufen und wollte Fragen, ob es eben für die 634 eine Mündungsschonerschraube gibt - man teilte mir dort mit, dass gerade Betriebsurlaub ist und alle, die sich auskennen außer Haus sind. Ich soll kommende Woche nochmal anrufen.

    Also: Den Anruf heute oder morgen kanst Du Dir sparen ;)

    Weiß jemand um die Existenz der "MSS" (Mündungsschonerschraube - ein unmögliches Wort! :lol: ) für die PTB 634? Oder gabs die niemals (was ich vermute...)?


    Gruss
    JR

    Einmal editiert, zuletzt von scxscx (14. August 2008 um 09:55)

  • Also wenns tatsächlich ein M8-Gewinde ist, dann ist der Platz dafür auf jeden Fall zu gering.
    Das Loch das dann noch übrig bleibt, wäre so ca. 5mm.

    Und das ist ja häääääßlich.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ja, dachte ich mir eigentlich auch schon.

    Es ist tatsächlich ein M8, habs mit dem Meßschieber gemessen.


    damble: Ich habe gestern einfach mal in meiner Kiste mit den Abschussbechern probiert, ob welche für die 634er passen und hab auf Anhieb 3 Stück gefunden. Die hatte zwar alle unterschiedlich große Entlastungsbohrungen, aber ich denke, wenn Du einen mit 4 großen Bohrungen nimmst, sollte das in Ordnung gehen.

    Also einfach mal zum Büma und in der Grabbelkiste gucken.


    Mfg
    JR

    2 Mal editiert, zuletzt von scxscx (14. August 2008 um 12:31)