Suche Montagelösung

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.857 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. April 2003 um 08:48) ist von LtWorf.

  • Danke, Para, daß schaut schon mal ganz gut aus.
    Dieser eine cm nach vorn ist aber immer noch ein bißchen wenig.
    Es wäre auch besser, wenn ich nur weitere Schienenelemente montieren müßte,
    als die Ringe mit auszutauschen.

  • hi rübe,

    das es da über steht, ist nicht schlimm, es sei denn dich stört die optik und du hast probleme mit dem laden.


    hab auch grad dasselbe gewehr zum üben. da ich aber ein zf mit 30mm durchmesser habe musste ich mir eaw montagen kaufen, die sind nicht so dick und passen da gut drauf.

    bevor du dir dann eine verlängerung kaufst, würd ich mich nach andren montagen umsehen. aber das ist natürlich ansichtssache.

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Du könntest versuchen mit einer Visiererhöhungschiene etwas Spielraum nach vorn zu bekommen. Allerdings könnte dann dieses silberndes Ding da im Weg sein.. :(

    CU
    TPO

  • bei http://www.deben.com bekommst du montageschienen zur verlagerung.
    leider bauen die ihren shop gerade um. sind noch fast keine bilder zu sehen, wird sich aber im laufe der kommenden woche ändern.

    gruß
    grobi

    du hast eine obermoltowichtige pn (:)

    Einmal editiert, zuletzt von Grobi (7. September 2002 um 19:54)

  • @ dmeenzer, @ TPO

    Es geht einzig und allein darum, den Augenabstand zu vergrößern.
    Herkömmliche Visierlinienerhöhungen oder -Verlängerungen bringen da keinen Vorteil,
    eben weil das silberne Ding dort im Weg ist.

  • Ich schrieb ja schon, daß mir die o.g. Montage gut gefällt.
    Damit könnte ich aber nur ca. 1 cm nach vorn gewinnen.
    Ein variablere Lösung wäre mir da lieber.

  • Eine einfache aber nicht kostenfreie Lösung ist folgende:
    Zwei Visierlinenerhöhungen kaufen. Eine soweit kürzen,
    dass sie auf das kurze Prismenstück passt. Auf dieses
    Stück dann die zweite ganze Schiene aufschieben. Somit
    gewinnst Du gut 6cm nach vorn. Die Reste der zweite
    Schiene nutzen um hinten auf die gleiche Höhe zu kommen.

    Pellet

  • Hast du schon mal probiert beide Montageringe auf der selben Seite des ZF's zu montieren. Ich hab mein ZF an der Drulov mal so montiert. Die Stabilität ist für normalen Gebrauch gut genug.

    Gruß von JoWag :winke:

  • musste mein zf bei meinem fwb so montieren.

    es geht natürlich aber, beim transport ist dann höchste obacht pflicht.

    die von pellet vorgeschlagene variante würde ich dem vorziehen.

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • So, nach langem hin und her hat mein Büchsenmacher mir
    was Feines gezaubert. :huldige:

    Bisher habe ich in das obige Gewehr noch keine 500 Diabolos geladen,
    aber das wird sich bald ändern. :schiess1:

  • Hi Dmeenzer,

    nö, noch nicht. Ich durfte sie vorgestern mal bestaunen und
    entscheiden, ob noch Änderungen nötig sind, aber sie
    wird erst noch brüniert.

    Nachteil ist allerdings, daß das ZF um einiges hoher liegt, was bei evtl. Verkanten nicht so toll ist.
    Aber wenn es da Probleme geben sollte, kann man den Montageringen noch etwas
    an Höhe abnehmen.

    Wenn's fertig ist, stell ich mal ein Bild hier herein.

    Anfangs hatte ich an eine Montage gedacht, wie sie oft bei Jagdbüchsen zu sehen ist -
    Eine Ringaufnahme um das Objektiv, die dann auf der Laufhülse befestigt würde.
    Aber die Montagehersteller waren nicht besonders flexibel und es wäre zudem noch viel teuerer geworden.

  • Der lustige Fleck hinter dem ersten Sockel rührt übrigens daher,
    daß da jemand wider besseren Wissens mit Rostfreiem Material geschweißt hat.
    Deshalb griff an dieser Stelle die Brünierung nicht.