Welche 4&6mm Waffen sind empfehlenswert?

Es gibt 128 Antworten in diesem Thema, welches 22.760 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. August 2008 um 16:22) ist von thomas magnum.

  • Genau so kenne ich das auch - ich glaube, fliege braucht dringend eine neue CAM ;D

    (und ich ein bisschen mehr Zeit und endlich Urlaub, dann könnte ich meine beiden HS 121 mal "vermessen" und endlich die Tests schreiben :cry:)

  • Thomas, genau da sind bei mir die Löcher auch.
    Die Bohrungen gehen bei meinem schräg nach rechts, dahin wo die Patrone geladen wird.

    Gruss Rudi

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts:

  • Hm Ralf und mein HS sind zwar 21er und keine 121er, aber ich war der Meinung
    die Gasentlastung wird bei den 21 und 121er gleich geregelt. :confused2:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (27. August 2008 um 22:46)

  • Mist, ich hab meine Brille vergessen :laugh:


    Entweder ich bin blind, oder auf meinen beiden HS121 sind keine Löcher - morgen mal nachsehen - bei mir sind m.E. die Trommellöcher nach vorne hin etwas "aufgebohrt", damit das Gas besser "vorbeischlüpft".

  • Zitat

    Original von thomas magnum
    Hallo Harry,


    Ja gibt es ohne, Schmidt baute auch "echte" Zimmerstutzen, die haben die vollen ca. 35 Joule und sind natürlich nicht bedürfnisfrei.

    Die "echten" Zimmerstutzen wurden gebaut für die Disziplin 4mmR Zimmerstutzen 15m (beim DSB),
    übrigens die einzige existierende 4mm Disziplin.

    Hat nicht die DSU auch eine 4mm-Disziplin?

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Zitat

    Hat nicht die DSU auch eine 4mm-Disziplin?


    Ja stimmt, das hatte ich doch glatt vergessen, es gibt quasi die gleiche Disziplin (15m Zimmerstutzen) auch bei "uns" in der DSU. :anon:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • :huldige: BTW, Thomas, weißt du mittlerweile aus NDS wie es mit Altbestand 4mmM20-O-Umbauten und dggf. den LEP`s nun offiziell gehandhabt wird - findet man dazu evtl. auch was im Net???

    Ich sammle gerade Bundesländer in einem anderen Thread :new11: - nämlich DA:

    INFO-SAMMELTHREAD: Vorgehensweise der einzelnen Bundesländer / SB`s zum Thema Altbesitz 4mmM20 / LEP

  • Zitat

    BTW, Thomas, weißt du mittlerweile aus NDS wie es mit Altbestand 4mmM20-O-Umbauten und dggf. den LEP`s nun offiziell gehandhabt wird - findet man dazu evtl. auch was im Net


    Ich antworte jetzt mal hier, weil es noch keine "richtige" Aussage gibt von meinem SB,
    wenn es "echte" Fakten (hier) aus NDS gibt werde ich es im anderen Thread kundtun.

    Bis jetzt gilt für mich die Aussage 4mmM20 Umbauten sind "nicht so das Problem" stehen ja eh schon in einer WBK
    (und bei mir besteht erstmal gar kein Handlungsbedarf weil ich ja aktiver Sportschütze bin).

    Zu LEP-Umbauten wusste der SB noch keine "Vorgehensweise" nur das es da erheblich schlechter aussieht
    ("man" will sie halt "vom Markt" haben). :new16:

    EDIT: Das sind aber alles noch keine verbindlichen Zu-Ab-Sagen.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    2 Mal editiert, zuletzt von thomas magnum (28. August 2008 um 16:24)