Anfänger Kaufentscheidung

Es gibt 85 Antworten in diesem Thema, welches 13.206 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. August 2008 um 14:02) ist von dirklc4.

  • Hallo zusammen,


    dies ist mein erster Beitrag in eurem schönem Forum und ich komme direkt mit Anfänger Fragen (bitte nicht hauen;-)


    Zur Wahl stehen für mich als Einsteiger drei Modelle : Walther CP88 Tactical,CP99 und die Nighthawk zum im Garten Spass haben (Ringe,Tonröhrchen,Büchsen ...)

    Was mir wichtig ist ist ein NH Kompensator + Zieleinrichtung,was bei der CP99 anscheinend nicht angeboten wird ?!

    Die Nighthawk gibt es ja schon recht günstig ,und die CP88 Tactical habe ich für 199€ gesehen (kann der Preis seriös sein?).


    Über Tips und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.


    Danke !

  • CP88 ist eine gute Entscheidung, die normale is auch gut und kostet glaub ich 135€

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

    Einmal editiert, zuletzt von nuplan (15. Juli 2008 um 19:07)

  • von der Nighthawk würde ich abraten, besteht alles aus Plastik und der Abzug ist grottenschlecht.

    Die CP 88 ist eine sehr gute Pistole, und in der tactical Version gibts auch den Komp. und ein Red Dot.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Zitat

    Original von nuplan
    CP88 ist eine gute Entscheidung, die normale is auch gut und kostet glaub ich 135€


    Kann ich nur unterstützen :nuts:
    Hab für meine gebraucht 200€ bezahlt mit jede menge Zubehör.
    Hab den kauf nie bereut

    Bilder

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Ganz vergessen :(
    Willkommen im Forum und viel Spaß
    :laola:

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Erstmal danke für die Antworten !

    Ist an der CP 88 Tactical ein "richtiger" Red Dot welcher auch was taugt (gibt soviele Verschiedene) ?

    Darf ich den link posten wo ich sie für 199€ gesichtet habe ?

  • Das Red Dot auf der Tactical ist ein Durchschnittlich gutes, da wirst du auf jeden fall Freude drann haben.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Öhm ... Para schreibt "CO²-Repetier-System" ... Also meine CP88 competition hat sowas nicht ... Die wissen wohl nicht, was die verkaufen´, oder gibt es neuerdings etwa eine Blow-Back-Cp88 ??!

    EDIT: Rewind: Bei Ostheimer ist sie (noch) teurer ... http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1669

    EDIT 2: Ich hatte die "nackte" CP88 zunächst nur mit Mikrometervisier und jetzt als competition (6"-Lauf). Die CP88 ist gut, aber mit 4"-Lauf doch schon recht kurz. ICH würde statt des RD und des SD lieber eine CP88 competition nehmen.

    Persönlich finde ich den Abzug (auch im SA) doch eher schwergängig ... Colt oder Beretta gefallen mir da abzugsmäßig besser.

    eGunID=goose969

    2 Mal editiert, zuletzt von goose969 (15. Juli 2008 um 21:27)

  • Da ich gelesen habe das die Modelle doch schon ziemlich laut sind möchte ich euch fragen ob es auch richtig wirkungsvolle Schalldämpfer gibt ?

    Gerne auch per PN :n1:

  • @ Goose

    Ging mir jetzt garnicht nur um die Pistolette.
    Aber als Einsteiger würde ich ein Shop wählen der wenigstens das Grundequipment für das neue Hobby im Sortiment hat.

    Kugelfang (selbst irgendein billiges Standardmodell) ist dort Fehlanzeige.

    Diabolos gerademal ein Produkt (Hausmarke) im Sortiment.

    Ich weiß nicht ich hätte dann schon keine Lust mehr mir dort etwas zu kaufen, wenn es bereits an solchen grundlegenden Sachen hapert und ich neu in ein Hobby einsteigen wollte.

  • Rewind: Damit hast Du natürlich recht ... Ich habe selbst noch nie bei Para bestellt und wollte wirklich nur zum Ausdruck bringen, dass zumindest die CP88 Tactical tatsächlich dort günstig zu sein scheint (weder bei 4komma5 noch bei schneider habe ich die Waffe gefunden und bei Ostheimer eben gleich (noch) teurer - IMHO sogar ZU TEUER, denn zB das Sutter RD für 26Euro (Röhrenform; 25,4mm; 1fach) ist kleiner, günstiger und IMHO mit superfeinem Dot ausgestattet.)

    EDIT: Ansonsten verweise ich auf mein EDIT 2 (s.o.) => CP88 competition nehmen oder sogar eben Colt oder Beretta (IMHO besserer Abzug bzw längerer Lauf/Visierlinie als CP88 4")

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (16. Juli 2008 um 08:48)

  • Mahlzeit.


    Da Ihr natürlich die Fachmänner auf dem Gebiet seit werdet Ihr für mein Gedenken warscheinlich nur den Kopf schütteln.

    Aber,ich bin ernsthaft am überlegen ob ich nun die "Walther CP99 Black Silence" oder "Nighthawk" wähle.

    Für die CP99 Silence + Red Dot + Schiene + Koffer (wo alles reinpast) bin ich knapp 300€ los.
    Für die Nighthawk dagegen komplett 162€.

    Da ich noch nie mit einer Co2 geschossen habe kann ich das Klangbild nicht beurteilen (letzte Schießübungen 1992 beim Bund UZI u. G3 *lol*).

    Die Silence kommt in die engere Wahl um meine Nachbarn nicht zu nerven.

    Ist halt die Frage ob die Nighthawk sehr laut ist im Vergleich mit einem "echten" Schalldämpfer ?
    Und ob der Abzug tatsächlich so mega schlecht ist ?

    Der Einsatzzweck ist nur hin und wieder im Garten ein paar Scheiben,Ringe,Büchsen,Röhrchen... zu maltretieren.


    Danke für euer Verständnis !

  • Oha - also erstmal danke für das Lob ...

    Es ist - wie immer bei einer Kaufberatung - sehr schwierig für andere zu erkennen, was du für "laut" hälst, was Du von der Waffe erwartest und auf welche Entfernungen Du die Röhrchen, Ringe und Dosen treffen willst ...

    Je kürzer die Visierlinie ist, umso leichter verkantet man die Waffe unbemerkt (Stichwort Visierbild, geklemmtes Korn).

    Je schwergängiger der Abzug ist, umso eher verreisst man die Waffe beim Abkrümmen.

    Zum Thema Schalldämpfer: Der Weihrauchdämpfer dürfte hier wohl der verbreitetste sein. Meist braucht man aber einen Adapter zum Verbauen, da der Dämpfer nur schraubbar (1/2UNF-Gewinde) oder steckbar (16mm-Aufnahme) angeboten wird. ICH persönlich ziehe für das Schießen im Keller (=>Kleine Räume => Starke Echos) einen SD vor ... vom Knallgeräusch würde ich sagen, dass der co2-Knall ungedämpft etwa dem Knall dieser Spielzeugpistolen mit den 8- oder 12-Schußringen entspricht (evtl. etwas lauter, gerade bei der CP99, die zusammen mit dem S&W wohl als am lautesten gilt).

    EDIT: Wenn Du NUR mit RD schießen möchtest, ist die Länge der Visierlinie natürlich egal, aber iA ist die Energie (bzw auch die Vo) höher, je länger der Lauf ist. Somit steigt die Präzision und auch die "effektive" Reichweite (ab 10 oder bei langläufigen Waffen (S&W 8" zB) ab 15m ist dann aber generell Schluß mit präzisem Schießen)

    EDIT 2: Zu den Preisen bzw Preisdifferenzen "You get, what you pay for" ... Nach wie vor gilt, dass Qualität Ihren Preis hat und "wer billig kauft, kauft zweimal" ... Lies Dir am besten die Kurzwaffentests durch und lasse Dich von den Berichten in Deiner Waffenwahl lenken, denn die Optik ist nur bei Vitrinenwaffen wirklich entscheidend!

    eGunID=goose969

    2 Mal editiert, zuletzt von goose969 (16. Juli 2008 um 11:54)

  • Zitat

    Original von dirklc4
    Aber,ich bin ernsthaft am überlegen ob ich nun die "Walther CP99 Black Silence" oder "Nighthawk" wähle.


    Die CP99 ist besser als die Nighthawk. Eigentlich handelt es sich bei der Nighthawk um eine CP-Sport (abgekürzt CPS) mit Kompensator. Der Kompensator sieht "schalldämpfermäßig" aus, dämpft den Schall aber nicht wirklich. Mit der CPS kann man nur DA (Double Action) schießen, das bedeutet man kann den Abzug nicht vorspannen und muß jedesmal gegen den mehrere Kilogramm hohen Abzugswiderstand ankämpfen. Logischerweise ist damit ein richtig präzises Schießen eher nicht möglich, da man sehr oft verreißt.
    Bei der CP99 kann man beides, SA (Singel Action) und DA schießen. Das bedeutet Du hast die Möglichkeit den Abzug/Hahn vorzuspannen. Dann ist zur Auslösung des Schusses nur noch ein relativ geringer Abzugswiderstand mit vergeleichsweise kurzem Abzugsweg zu überwinden. Präziseres schießen ist hier bei der CP99 schon eher drin.


    Zitat


    Für die CP99 Silence + Red Dot + Schiene + Koffer (wo alles reinpast) bin ich knapp 300€ los.
    Für die Nighthawk dagegen komplett 162€.


    300 Euro sind für eine solche Waffe wie die CP99 meiner Meinung nach zuviel. Da würde ich mich nach anderen wesentlich besseren Waffen umsehen, zb eine CP88 Competition mit 6" Lauf. Diese ist erstens deutlich kräftiger als die CP99 und zweitens von Haus aus schon etwas leiser wegen des längeren Laufes. Außerdem eignet sich die Waffe sehr gut dafür einen SD anzubringen, zb den von Weihrauch. Das kann man nach Abnehmen der vorderen Laufverkleidung leicht mit einem Adapter bewerkstelligen. Erwin hier aus dem Forum ( Username: bart ) fertigt beispielsweise solche Adapter an. Zudem ist die CP88 in der langen Version auch ohne Reddot relativ präzise durch ihre vergleichweise lange Visierlinie.


    Zitat


    Da ich noch nie mit einer Co2 geschossen habe kann ich das Klangbild nicht beurteilen (letzte Schießübungen 1992 beim Bund UZI u. G3 *lol*).


    Natürlich ist eine CO2 Waffe vom Mündungsknall her meilenweit von einer scharfen Waffe entfernt. Aber in einem Kellerflur oder einem kleinen Raum kann speziell der eher helle Überdruckknall der CP99/CPS schon stören bzw sehr laut wahrgenommen werden. Ist in etwa so, als wie wenn man einen Ballon platzen läßt.


    Zitat


    Ist halt die Frage ob die Nighthawk sehr laut ist im Vergleich mit einem "echten" Schalldämpfer ?
    Und ob der Abzug tatsächlich so mega schlecht ist ?


    Da die Nighthawk eben nur über einen Kompensator (leitet die Schußgase hinter dem Daibolo seitlich ab) verfügt wird sie wohl schon eher laut sein. Und ja, der Abzug ist schlecht, habe die Waffe selbst schon mehrmals geschossen. Zum abgewöhnen, meiner Meinung nach.


    Zitat


    Der Einsatzzweck ist nur hin und wieder im Garten ein paar Scheiben,Ringe,Büchsen,Röhrchen... zu maltretieren.


    Beachte die Sicherheitsregeln zum Schießen im Garten. Legales Schießen im Garten ist für die meisten angesichts der Rechtslage wohl so gut wie unmöglich. Daher sollte man sich schonmal mit dem Gedanken anfreunden die Waffe auch häufig "indoor" zu gebrauchen. Solltest Du tatsächlich die Möglichkeit haben im Garten auf größere Distanzen plinken zu können würde ich Dir etwas stärkeres als die CP99/CPS (Nighthawk) empfehlen, zb die erwähnte CP88 6" oder einen Revolver S&W mit 6" oder sogar 8" Lauf.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ui, mir raucht der Kopf.Danke für eure Ausführungen.


    Hat jemand Erfahrung mit der "Walther CP99 Special Operations" bzw. Bezugsquellen ?
    Oder Erfahrung mit dem Set > 4komma5

    Mir ist ein wirklich funktionierender Schalldämpfer sehr wichtig bzw. Voraussetzung.

  • Also was mir zumindest auffällt, ist die durch den SD vollständig geblockte Visierline => d.h. entweder OHNE "Dämpfer" schießen oder eben "Deutschießen" ...

    Den Preis finde ich DREIST ... SCHNEIDER -CP99 .... 50Euro für einen (angeblichen) SD und ein geschnittenes Gewinde. ...

    EDIT: Wäre es der Weihrachdämpfer - okay ... aber die UMAREX-Dämpfer haben ja nunmal einen gewissen Ruf ... und der ist weder "gut" noch "leise"

    EDIT 2: Es scheint der UMAREX-Air-Magnum-Dämpfer (mit modifizierter Aufnahme) zu sein, der verbaut ist ... wie geschrieben " weder 'gut' noch 'leise' " und einzeln für 29,00 Euro bei 4komma5

    eGunID=goose969

    5 Mal editiert, zuletzt von goose969 (16. Juli 2008 um 15:53)