Bestellung im Ausland

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.358 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2008 um 02:19) ist von georgie22.

  • Erstmal ein Hallo an alle,ich bin neu hier bei euch im Forum und hab auch gleich schon einige Fragen. :)

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Airsoft Waffe aus den USA zu ordern (K98)
    und zwar aus dem WW2Guns Shop.
    Meine Frage bezieht sich nun auf die Lieferung der Waffe und zwar wie das mit dem Zoll hierzulande aussieht.
    Soweit ich das in Erinnerung habe (hab nur wenige male was aus dem Ausland geordert) geht die Lieferung erstmal an den Zoll und die checken die dann.

    Ist es hierzulande überhaupt erlaubt das man sich Airsoft Waffen aus dem Ausland ordert (die dazu auch noch täuschend echt aussehen) oder mache ich mich strafbar und meine Ware wird vom deutschen Zoll einbehalten und ich bleibe auf den Kosten sitzen?

    Oder sollte ich statt aus den USA lieber eine Airsoft Waffe hier bestellen,z.b. von Waffen Ostheimer?

    Ich denke mal damit wird sich bestimmt einer von euch auskennen,also klärt mich doch bitte auf! ;)

    Vielen Dank schonmal

  • Illegal aus dem Ausland zu bestellen, das kein :F:

    Bestell sie hier beim Osti, dann hast auch noch nen guten Service dazu.

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Was hat es mit diesem :F: auf sich?

    Ist es denn wenigstes legal sich die K98 Hülsen aus dem Ausland zu ordern oder gibt es die auch in einem deutschen Shop?

  • Das :F: auf einer Waffe bestätigt, dass sie in Deutschland geprüft wurde und legal ist auf dem deutschen Markt verkauft zu werden. Im Prinzip bestätigt es, dass die Waffe unter 7,5 Joule Mündungsenergie hat.
    Bei den Hülsen habe ich keine Ahnung, da muss ein Fachmann ran xD

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • :F: bedeutet das die Waffe unter 7,5 Joule hat . Waffen mit Kaltgasantrieb und dem :F: darfst Du in Deutschland frei ab 18 Jahren erwerben.
    Wenn Du im Ausland eine Wafffe kaufst und sie das :F: hat kannst Du sie problemlos in Deutschland einführen. Hat sie kein :F: muß sie hier erst geprüft werden, und das kostet ordentlich. Die Hülsen kannst Du aber problemlos im Ausland kaufen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (14. Juni 2008 um 21:15)

  • Danke schonmal für die schnellen Antworten.
    Also wäre diese MP40 hier auch nicht illegal,da sie wie ich mal denke unter diesen 7,5 Joule liegt.

    Wie lange prüft der Zoll die Ware,bzw wann kann man seine Ware dort abholen?

  • Wenn sie hier in DE geprüft wurde und ein :F: erhalten hat wäre sie Legal.
    Da sie aber Fullauto hat bekommt sie kein :F: .
    Kauf am besten hier in DE .
    Alles andere ist kompliziert und teuer.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Na gut dann hat sich das mit der MP ja erledigt,sehr schade da es so ein schönes Set ist. :(

    Kennt noch jemand eine Seite wo man Munitionstaschen für K98 und/oder MP40 beziehen kann.Hab schon mehrfach gegoogelt aber immer nur alte verschlissene Taschen gefunden,will einfach lieber neue haben. :crazy3:

    Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten.

  • Eine MP40 bekommst du auch in Deutschen Shops, z.b. bei KoZe oder Sniper.

    Hier nen paar links

    http://kotte-zeller.de/websale7/MP-40…942ec1%2fmd5%7d (recht teuer, um die 650€)

    http://kotte-zeller.de/websale7/Schme…d52ddb%2fmd5%7d (recht günstig, kA ob die Qualität gut ist)

    http://kotte-zeller.de/websale7/Marus…f0d420%2fmd5%7d (Marushin MP40, allerdings als Baukasten, d.h. du mußt sie erstmal komplett zusammenbauen, 5 Messingpatronen sind auch dabei)

    usw... KoZe hat da noch 2-3 andere MP40 im Shop, einfach mal MP40 in die Suche auf der Kotte-Zeller Seite eingeben, bei http://www.sniperairguns.de kannst du auch mal schauen :)


    edit: sry, ich seh grad die MP40 aus dem Marushin Baukasten ist nur ne Attrappe, d.h. schießen kann man damit nicht...

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    3 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (14. Juni 2008 um 23:06)

  • Der China-Klon hat so einen "tollen" Feuerwahlhebel, ist vielleicht für dich störend wenn du auf Realismus wert legst. Dafür ist die Vollmetall. Das Plastik soll laut einigen Reviews nicht so toll sein. Aber ich denke mal für unter 200 Euro, OK. Mich würde eben der Feuerwahlhebel vom Kauf abhalten.

    WWII Sachen gibts ja in zwischen sehr viel, bei der "Clon-Armee":

    WE - P 08
    D Boys - K98
    Diese MP 40 oben im Link.

    Alle unter 200 Euro.

    Und dann noch die US-Waffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan1988 (14. Juni 2008 um 23:25)