Holsterproblem

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 6.164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. September 2008 um 17:45) ist von dompils.

  • Ich suche ein Holster für die Beretta 92 (Reck Miami).
    Es sollte auf jeden Fall ein Schulterholster sein, ich bin am überlegen ob ich ein vertikales oder ein horizontales nehme, wobei mir ein vertikales mehr zusagt...
    Es muss gute Trageigenschaften haben und wenn ich es unterm Sakko trage sollte man die Pistole nicht sehen...

    Könnt ihr mir weiter helfen?

    Danke

    Gruß

    Klagt nicht, kämpft!

  • Ich schliesse mich der Frage teilwesise an:

    Gibt es in DE einen Händler der das Holstersortiment von Safariland führt?

  • leider kann ich zu der kernproblematik nichts sagen, aber ich möchte die gelegenheit nutzen, um was anderes anzumerken:

    eine MIAMI führen?!?! habt ihr nichts größeres und schwereres gefunden?! das ist so ziemlich die UNGEEIGNETESTE ssw zum führen, die es überhaupt gibt. (außter evtl dieses pistolengewehr, das einer der sammler hier mal gepostet hat :D )

    1: sie ist von umarex (ja, sie gehört zu den besseren umarex, aber das ändert nichts an ihrer untauglichkeit zur sv)
    2: sie ist GROSS. wenn ihr die jemals unter stress ziehen müsst, GARANTIERE ich, dass ihr wo hängenbleibt
    3: die sicherung von dem teil ist ne mittlere katastrophe
    4: sie wiegt ein verdammtes kilo!!
    5: die laufsperre sperrt wirklich. da kommt mehr pfeffer zum hülsenauswurf raus als vorne
    6: sie ist von umarex!

    hoffe ich konnte euch umstimmen, eurer gesundheit zuliebe, solltet ihr mal in eine sv-situation kommen^^

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Ja es gibt nen Händler!

    http://www.cop-shop.de


    Gruß
    Geb

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von GEB (8. Juni 2008 um 19:57)

  • Ich bin gestern abends 00:30 Uhr mit der S-Bahn anstatt mit dem Auto durch Berlin gefahren - fast nur Betrunkene und vorlaute Jungendliche sind dort zugestiegen. Weit und breit war kein Sicherheitsdienst oder BGS-Beamte unterwegs - aber dafür sieht man sie am Tage zuhauf! Ob man sich da noch sicher fühlt, bleibt jedem selbst überlassen!

    Leider hat unser Gesetzgeber die legale Möglichkeit der Selbstverteidigung sehr eingeschränkt.,sodass fast nur noch PTB-Waffen mit kleinen Waffenschein übrig bleiben und der Teleskopschlagstock zuhause bleiben muss!
    Ich plane den Sig Sauer Nachbau (ME P239) zu führen wenn ich abends ohne PKW unterwegs bin - ansonsten trage ich generell auch keine Waffen.

  • PTB 696

    Es schein die ältere zu sein. Bei dieser soll öffters mal der Schlagbolzen brechen und die Schlossfunktion aussetzen!
    Beides konnte ich nicht bei meiner feststellen.

    Seit Jahren benutze ich sie als Arbeitsgerät - selbst mit dem Röhm Mündungsfeuerdämpfer kann ich mit dieser Waffe problemlos ein ganzes Magazin hintereinander weg leer schießen - bis auf das Problem der Verschmutzung natürlich das mit gründlicher Reinigung zu beheben ist *lol*

  • Knisch,
    wenn es unbedingt die Miami sein soll, dann kann ich dir nur anraten ein sehr gutes Schulterholster von einem Markenhersteller wie Sickinger, Bianchi, etc als Passformholster für die Beretta F92 zu kaufen. Ob nun horizontal oder vertikal, das ist Geschmackssache.
    Falls es eine brünierte Miami ist, unbedingt ein Holster aus Cordura mit Innenflies nehmen, da bei Leder oder nacktem Cordura die Pseudobrünierung innerhalb kürzester Zeit ruiniert ist.
    Für ein brauchbares Schulterholster musst du als Neuware ca. 200 - 350 € investieren. Billigere Holster sind bei dem Waffengewicht untragbar - da drückt und zwickt alles nach 10 - 15 Minuten.

    Aber:
    Wenn du unbedingt eine SSW mit hoher Feuerkraft führen möchtest, dann nimm bitte die Röhm Vektor CP 1 - die hat 13 Schuß ( 2 mehr als die Miami ), wiegt ca. 400 g weniger, ist kompakter, liegt besser in der Hand, kostet merklich weniger, halt ein Vielfaches länger und, das Wichtigste, ist erheblich zuverlässiger als eine Miami!

  • genau dadrauf wollte ich hinaus! ich führe auch eine waffe zur selbstverteidigung, aber dann doch bitte etwas vernünftiges, wie vogelspinne sagt...und nicht diesen riesigen zinkklumpen.

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Ich denke das Problem ist bei leichten PTB Waffen eben ein vernüftiges Holster zu finden da sie keine scharfen Vorbilder haben - es soll ja nichts rutschen oder lose im Holster sein.

    Deshalb greifen die meisten auf Passformholster zurück die für scharfe Vorbilder hergestellt wurden.

    Auch wenn die Vector ein scharfes Vorbild hat, ist es sicher schwieriger hier ein passendes Holster zu finden oder irre ich?

  • Nein, tweg, Du irrst nicht - es ist in der Tat so daß die Holsterauswahl für z.B. die Vektor deutlich weniger groß ist als für die Kopien weit verbreiteter Dienstwaffen wie die 92F. Hat vermutlich mit Nachfrage zu tun. Wobei vermutlich zumindest hierzulande deutlich mehr Menschen mit einer Röhm Vektor rumlaufen als mit einer Beretta 92F - das sollte man den hiesigen Holsterherstellern vielleicht mal mitteilen?

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Nein, es gibt bei verschiedenen Markenhersteller der gehobenen Klasse Passformholster für die Vektor, da liegen Schulterholster in der gleichen Preisklasse wie für die Beretta F92.
    Es gibt nur nicht so viele verschiedene Hersteller wie für die Beretta. Und im Billigsektor, in dem die meisten SSW-Besitzer gucken, gibt es kein passendes Passform-Holster für die Vektor, nur einige wenige Gürtelholster, wo die Vektor auch hineinpasst.

  • ...bzw. auch nicht so richtig reinpaßt. Im Billigsektor heißt es ja oft "one size fits all (but none well)".

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Das Belt Side Holster von H. Trigatti ( siehe Testbericht bei Holstern etc. ) ist für die Vektor erstklassig und passgenau geeignet. Damit läßt sich die Vektor auch Crossbelt hoch an der Hüfte und wackelfrei bequem führen.

  • Ich habe mir jetzt für meine ME P239 das Holster Model 200 von Safariland über ebay.com geordert. (aus Texas)

    http://www.safariland.com/product.aspx?pid=200

    Umgerechnet habe ich 57 EUR vorerst bezahlt, inkl. Porto.

    Kommt zwar noch MwSt und Zoll demnächst hinzu - aber das Holster bleibt dennoch unter 100 EUR. Was ich bei einem Kauf beim Händler in DE nie schaffen würde!

  • Danke schon mal für die Antworten!

    Ich hätte dazu sagen sollen dass ich sie nicht wirklich als Schreckschusswaffe im Ernstfall verwenden will, es geht mir dabei eigentlich nur um den reinen Transport von "A nach B", z.B. auf dem Fahrrad um sie jemand zu zeigen etc.!
    Viele sind sowieso der Meinung dass ein Revolver als Schreckschusswaffe viel besser geeignet ist...

    Klagt nicht, kämpft!

  • zum reinen transport ist doch ein gepolsterter koffer im rucksack optimal...

    bedenke auch, dass du für deine art des "transports" einen kws benötigst... :new16:

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.