Leder holster röhm rg96

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.208 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2008 um 15:44) ist von Lamaxor.

  • Halllochen alle zusammen kleine frage, habe mir ein Passvorm holster für die rg96 gekauft

    bzw usp passt auch ist aus echte Leder nur etwas eng ich möchte jetzt die Waffe über Nacht drinlassen damit es etwas mehr Spiel bekommen nun habe ich aber davon gehört das Leder der Waffe nicht allzuGut tut ist das riechtich und unsinn ??

    Einmal editiert, zuletzt von Lamaxor (21. Mai 2008 um 15:05)

  • ist unsinn
    Bei Leder musst du dir in der Regel keine sorgen machen.

    Schon ehr bei Holstern mit Schaumstofffutter, da kann es passieren das der Weichmacher im Schaumstoff die Brünierung verfärbt.

    Welcher Holster ist das denn? Hast du zufällig einen Link, bin auch auf der suche nach einen.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Bestimmte Gerbstoffe können die Brünierung schädigen. Welches Holster hast du? Mit qualitativ hochwertigen Holstern von bekannten Firmen solltest du keine Probleme bekommen.

    Was die Passform anbelangt; es ist normal, dass ein Passformholster am Anfang sehr eng ist. Bei meinem P99 Passformholster (auch aus Leder) habe ich das Problem mit Ballistol gelöst - riecht zwar anfangs etwas unangenehm, erfüllt aber seinen Zweck sehr erfreulich.

  • Das stimmt schon.
    Leder enthält immer noch Gerbstoffe, die viele Oberflächen angreifen. Ein paar Wochen passiert nichts, aber im Laufe der Zeit wird die Brünierung fleckig und irgendwann rostet es, sofern die Waffe aus Stahl. Bei den Gussteilen sind Ausblühungen an den Kanten zu erwarten.
    Stecke die Waffe zur Lagerung doch in einen Gefrierbeutel und dann in den Holser. Oder wickele sie in Frischhaltefolie ein. Jedoch keine Alufolie. Dass kann unter Umständen ein Element bilden und erst Recht Korrosion fördern.
    Es ist aber stark von Lederqualität und den verwendeten Gerbmitteln abhängig. Es kann auch gut gehen.

  • wow Gerbsäure!!!!
    Also ich dachte die gerbereien waschen das Leder danach anständig aus!!

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • hier

    das ist der link ich seh gerade das ich es einstellen kann mal schaun was es brinkt

    es fült sich gut an also kein bilich material soviel kann ich sagen

    Einmal editiert, zuletzt von Lamaxor (21. Mai 2008 um 15:45)