Damastmesser

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 794 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2008 um 00:01) ist von KGB-Spion.

  • Neulich habe ich von einem Bekannten ein interessantes Angebot bekommen :
    Er will mir ein russisches Damastmesser (schon seltene Einzelanfertigung) verkaufen.

    Nun das Design : Die Klinge hat einen Knauf und ist mit einem Sperrsystem versehen. Sie ist so um die 7.5 cm lang.

    Darf ich so ein Teil mi mir tragen oder sind ALLE Einhandmesser verboten ?

  • Such mal im Lexikon nach Einhandmesser und Führen. Da steht alles drin, was du wissen willst.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Najaaa, man könnte vielleicht den Klappmechanismus dauerhaft blockieren und du trägst das Messer dann einfach in einem Etui. Dann ist es ja kein Einhand mehr sondern eins mit feststehender Klinge < 12 cm...
    *lol* ;)

  • Also ich habe nun erfahren, dass das Messer sehr alt ist und einen Historischen Wert hat. Blockieren kommt einfach nicht in Frage.

    Ich werde mir eine Holzschatulle zulegen und dort mein Messer in meiner Glasvitrine lagern.

    Die Frage mit dem Führen hat sich erledigt : Ich werde dieses Wertvolle Prachtstück NIEMALS ausser Haus mit sich führen, da es leicht bschädigt werden könnte.

    Aber ich werde einen Testbericht darüber schreiben. So eine Seltenheit gehört einfach in dieses Forum. ... Damastklinge, Sperrsystem, Traumhafter Zustand, MADE IN RUSSIA / UdSSR und sieht einfach neu aus --> Ist es aber nicht.