Langwaffe Co2

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.198 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2008 um 16:57) ist von maltomat.

  • Joa genau für den Transport das Ding ist scho ziemlich sperrig.
    Wie Lang sind denn die beiden Teile dann ?

    Zumal zerlegt transportiert sich immer sicherer, zb. bei ner Kontrolle.

    Wie schauts da eigentlich mit nem Schalldämpfer aus ?

    Einmal editiert, zuletzt von Saiga (13. Mai 2008 um 20:28)

  • Die beiden Einzelteile haben jeweils ca 70 cm Länge - zusammengesetzt genau 1,04 m . Schallis gibts von Umarex, passend für die Airmagnum, der taugt aber nix. Die bessere Variante ist der Weihrauch Aufsteckschalldämpfer 15 mm. Damit ist das Klicken vom Bolzen lauter als der Schuss an sich. Nach den ersten 10 Schuss aus der 88g Kapsel wird die Airmagnum aber auch so, ohne Dämpfer recht leise. Kein Vergleich zu einer CP88. Die rummst dagegen wie eine geschüttelte Sektflasche. CO2 Pistolen sind allgemein viel zu laut fpr meinen Geschmack. Die Umarex Desert Eagle ist schon fast unerträglich.

    Abgesehen davon - wieso redest du von "Kontrollen" ?!? Wenn die Airmagnum ungeladen in einem Futteral wie z.B. Koffer, oder Tasche transportiert wird ist doch alles rechtens. damit kannst auch zu Fuß zum Schießstand laufen. das einzige, was du dabei haben musst ist dein Perso, um deine Volljährigkeit zu bestätigen, falls ein Polizist dich nach dem Inhalt der Tasche fragen sollte. Solange du kein Exportventil einbaust, oder das Teil mit ins Ausland nehmen willst, musst du es nur im ungeladenen Zustand, getrennt von der Munition in einem verschlossenen Behältnis transportieren. Dann ist alles ok. Solltest du jedoch planen die oben genannten Verstöße zu begehen, bist du hier falsch, und dein Handeln ein weiterer Grund für alle Waffengegner unseren Sport weiter einzuschränken, und zu verbieten. Wirst du mit einer hochgezüchteten Lufztdruckwaffe erwischt, angezeigt oder gar ertappt , ist für dich schluß mit Waffen. Dir wird jeglicher Umgang damit untersagt, und obendrein droht dir eine empfindliche Strafe, die bis hin zu Gefängnis führen kann. Also denk nicht mal dran - Und verlier erst recht kein Wort über so einen unverständlichen Mist in unserem Forum.

    Ansonsten helfen wir dir gerne weiter.

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Asassin (13. Mai 2008 um 22:50)

  • Zitat

    Original von SHSH
    gibts eigentlich CO2-Langwaffen mit Blowback?

    Es gibt auch noch die Beretta Cx4 Storm von Umarex: Beretta Cx4 Storm Standartausführung

    Ist technisch besser als die Crosman Nightstalker.

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Asassin

    Wegen der Kontrolle habe ich deshalb nachgefragt da ich schon eine Begegnung mit sehr netten Beamten hatte.
    Es war mit meiner CP88 die getrennt von der Munition in meinem Rücksack lag.
    Dann musste ich mir eine predigt anhören von wegen das man Co2 Waffen nur mit einem triftigen Grund transportieren darf und das es ja schon fast führen der Co2 ist da sie nur ungeladen war ... :new16:

    Zum Schalldämpfer,
    Der Weihrauch Aufsteckschalldämpfer passt er gleich auf die AirMagnum oder muss wie zb. bei der CP88 noch etwas gefräst werden?

  • Haben die Gewehre der Röhm TM Combat Rifle (TCR)-Reihe ein Blowbacksystem?
    Die machen zumindest optisch einiges her.

    "Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft, die fällt. Und während sie fällt, sagt sie um sich zu beruhigen immer wieder: Bis hierher liefs noch ganz gut, bis hierher liefs noch ganz gut, bis hierher liefs noch ganz gut. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung."