Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.612.208 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Zitat

    Original von daron01


    Fein, ich dachte schon das ich dir irgendwie auf den schlips getreten wäre,wenn, wir sind doch schon "gross" und können über alles reden... ;)
    N ` abend Fax oller südschwede...musste aber noch ein wenig medizin deinem 303 verabreichen....LG. Ronny

    Haenel-Party 2009 ? offiziell ?

  • FAX

    Joar. Kein Problem. Meine beiden laufen mir so schnell nicht weg! :ngrins:

    daron01

    Ach Ronny. Das gute Stück etwas mit Ballistol eingerieben und dann ist das gut!!
    Ist ja bestimmt auch schon 30 Jahre alt. Da darf es ruhig ein paar Macken haben.
    Eine von meinen beiden 303ern hat die Seriennummer 0858, also eine von den ersten.
    Ist auch nicht mehr die Schönste. ;)
    Sind ja schließlich auch schon recht selten geworden die 303 Super.

    EDIT: Ha ich glaub ich hab nen Ersatzmann. ;)

    Gruß
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Techniker (24. Januar 2009 um 23:27)

  • doch, während ihr alle arbeitet *lol* blödsinn,ich brauche max.5 stunden schlaf in der nacht...habe sonst hier immer theater wenn ich schon am weekend immer um 5 uhr aufstehe...also...noch 40 minuten wach!
    bezieht sich auf faxis letzten unteren post...jute nacht fax..hoffe du kannst jetzt schlafen *lol*

    Haenel, what else?

    2 Mal editiert, zuletzt von daron01 (25. Januar 2009 um 00:32)

  • Hi,

    Hab heute mal mein 49a Frack en Bissel in Schuss in Schuß gebracht...
    Leider rastet es beim Zurückrepetieren nict ein die Sicherung ist demontiert, da der Sicherungsbebel abgebrochen ist. Vll habt ihr ja nie idee worans liegt.. eingentlich müsste es auch ohne sicherung einrasten oder?


    Gruß Piet (der das Letzte Wort hat )

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

  • Zitat

    Original von Piet007

    Gruß Piet (der das Letzte Wort hat )

    ...wohl kaum mein junger Freund !!
    edit:
    Wenn der Hebel nicht einrastet, ist warscheinlich was am Abzug oder Kolben abgenutzt. Wenn der Abzug nicht einhakt bleibt der Kolben nicht in gespannter Position.

    Gute Nacht :tine: & FAX

  • Also ich habe heute nacht bis halb 4 das Teil mehrmals Zerlegt und Zusammengesetzt usw. wollte einfach das es funktioniert...naja am ende hat es gesiegt und ich habe aufgegeben..mir scheint allerdings das wie FAX es sagt der eine Haken der am Kolben einrastet abgenutzt ist , manchmal funktioniert es nähmlich auch aber meistens rutscht der Kolben wieder nach vorne.
    Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht:

    und so sollte es aussehen:

    ich kann da aber auch nicht so den Wahnsinnst unterschied feststellen :(
    vll könnt ihr mir helfen..

    Gruß Piet


    PS: jaja fax warst gestern nacht nicht mehr so fit ne... ;)

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

    2 Mal editiert, zuletzt von Piet007 (25. Januar 2009 um 12:20)

  • kannn man von ausen sehen ob der Hülseninnendurchmesse 25 oder 26 mm beträgt?

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

  • Hallo zusammen!
    Also die Sicherung an meinem 49a ist auch defekt, trotzdem rastet der Kolben ein.
    Ich schätze das es an der Einstellung des Abzuges liegt.
    Entweder den Bolzen vorm Abzugshebel weiter durchschrauben oder die kleine Schraube hinten verstellen. Viel Erfolg!
    Gruss robbie

  • Ich bin dem Haken an oben rot eingekreister stelle mit hammer und Schraubstock zu leibe gerückt ..jetzt funktionierts wieder einwandfrei

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

  • Zitat

    Original von Piet007
    Ich bin dem Haken an oben rot eingekreister stelle mit hammer und Schraubstock zu leibe gerückt ..jetzt funktionierts wieder einwandfrei

    bloss wie lange? durch das dauernde repetieren nutzt sich der feststeller ab, ja auch gut gefettet...ich hatte mir daher schon 2 auf halde gelegt...wenn man neu mit alt vergleich ist das doch ein unterschied...wenn der abgenutzt ist, hilft auch kein verstellen der abzugsschraube noch was...leider... ach so, Sammler..
    guckst du.. glaube die hatte ich noch nicht gezeigt?Ja,ja...ich krieg die halt nicht schärfer,sry..

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von daron01

    bloss wie lange? durch das dauernde repetieren nutzt sich der feststeller ab, ja auch gut gefettet...ich hatte mir daher schon 2 auf halde gelegt...wenn man neu mit alt vergleich ist das doch ein unterschied...wenn der abgenutzt ist, hilft auch kein verstellen der abzugsschraube noch was...leider... ach so, Sammler..
    guckst du.. glaube die hatte ich noch nicht gezeigt?Ja,ja...ich krieg die halt nicht schärfer,sry..

    Sehr Sehr schön hatte mal das XV habe es aber dann abgegeben und trauer heute noch hinterher
    Gruß

  • Zitat

    Original von daron01

    bloss wie lange? durch das dauernde repetieren nutzt sich der feststeller ab, ja auch gut gefettet...ich hatte mir daher schon 2 auf halde gelegt...wenn man neu mit alt vergleich ist das doch ein unterschied...wenn der abgenutzt ist, hilft auch kein verstellen der abzugsschraube noch was...leider... ]

    vll könnte man die Teile aus härterem Material nachfertigen...ich denke aber das auch der Kolben der einrastet ein Problem sein kann..bei mir ist der näfmlich m.E. nach mehr angenutzt...naja wiviel schießt man schon da hälts dann trotzdem ne Weile...

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

  • Hallo Piet, ich hatte ein VZ 47 das beim repetieren manchmal einrastete und wenn man den Rep.-Hebel nach vorne bewegte "auslöste" - gefährlich !! Habe dann an der "Zugstange" die den Abzug hält, etwas Matterial angeschweißt, sauber abgefeilt und nun ist die Funktion einwandfrei.

    MfG :tine: & FAX

    :direx: ich hoffe mein Beitrag wird nicht gelöscht, bevor du Ihn ließt ;)

  • Hi,

    ja daran hatte ich auch erst gebacht und das hätte ich auch gamcht wenn nicht so gegangen wäre ... aber erstmal funktionierts...ich sehes einfach nichtein deswegen schonwieder 10 euronen auszugeben...

    hier mal ein Foto von dem 49a.. aus mangel an einer Kimme habe ich mal ein Zielfernröhrchen montiert :n17:

    Ps: wieso Löschen?

    Gruß Piet

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von Piet007 (25. Januar 2009 um 23:02)