Problem mit meiner Walther P22 !!!

Es gibt 65 Antworten in diesem Thema, welches 9.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Mai 2008 um 19:06) ist von germi.

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    Ja aber Vector hab ich schon eine mit Vernickelten Schlitten und Huge Griff,die andere im real Tree Tarn mit Real tree Schalldämpfer, denoch n Vernickelte Röhm 96 auch mit Huge Griff und noch einige mehr !
    Gib einfach meinen nahmen bei EGUN ein in my Gun kannst du sie sehen !
    MFG
    Cannyblue

    Abgesehen davon, daß man nie eine CP 1 zuviel haben kann :)), blieben bei den Qualitätswaffen noch die RG 88, Mauser HSC 90, RG 90, die Weihrauch HW 94. Unter dem Umarexen, die ein wenig haltbarer als die Durchschnitts-Umarex sind, findet man die GPDA 9 ( kommt demnächst in Gold ) und die Miami 92 F. Trotzdem können diese sich nicht mit einer Röhm oder Weihrauch messen.

  • anscheinend hab ich auch eine gute P22 erwischt :lol:
    aber meine ssw sind sowieso hauptsächlich für die sammlung da, extrem-marathon-silvesterabende muss bei mir keine ssw standhalten, und eher selten auch zu selbstverteidigung :)
    aber die genannten firmen, liefern wohl sicher bessere qualität, da mag ich nicht wiedersprechen :)

  • Wenn es um eine SSW für Extrem-Marathon-Silvester-Baller-Events geht, dann kann ich ein relativ aktuelle SSW uneingeschränkt empfehlen:

    Die kürzlich eingestellte RG 100 ( und natürlich die Vorgängerin RG 800 ) - praktisch unkaputtbar ( auch nach einigen tausend Schuss noch ohne sichtbaren Verschleiss ), extrem zuverlässig ( habe selber 2 Stück :n1: ), preiswert, Hahn, Stoßboden, Mechanik aus Stahl und mit den technischen Features der scharfen PPK.
    Das 7-Schuss-Magazin ist kein Problem ( bei Ersatzmagazinen ), sondern ein Quell der Freude - mit kaum einer anderen SSW macht der Magazinwechsel so viel Spaß und geht so schnell.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (28. April 2008 um 19:38)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Wenn es um eine SSW für Extrem-Marathon-Silvester-Baller-Events geht, dann kann ich ein relativ aktuelle SSW uneingeschränkt empfehlen:

    Die kürzlich eingestellte RG 100 ( und natürlich die Vorgängerin RG 800 ) - praktisch unkaputtbar ( auch nach einigen tausend Schuss noch ohne sichtbaren Verschleiss ), extrem zuverlässig ( habe selber 2 Stück :n1: ), preiswert, Hahn, Stoßboden, Mechanik aus Stahl und mit den technischen Features der scharfen PPK.
    Das 7-Schuss-Magazin ist kein Problem ( bei Ersatzmagazinen ), sondern ein Quell der Freude - mit kaum einer anderen SSW macht der Magazinwechsel so viel Spaß und geht so schnell.

    Würdest du die Vector CP1 auch als eine gute "Silvester-Marathon-Waffe" bezeichnen oder wegen ihrer Plastikteile eher nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (28. April 2008 um 20:09)

  • Zitat

    Original von pmarinellis
    die cp1 ist mit einer der hochwertigsten ssw die es heute noch neu gibt.

    Es kann also nicht sein, dass bei längeren Serien plötzlich das Plastik anfängt zu schmelzen und es einem über die Hände läuft?

  • Zitat

    Original von pmarinellis
    natürlich nicht, sonst wäre ja auch die rg96 hier nicht so beliebt.

    es sei dem du benutzt napalmpatronen. ;)

    Ne, Napalmpatronen auf gar keinen Fall! *lol* :crazy2:

    Dann werde ich die CP1 mal näher ins Auge fassen und mir einen Kauf überlegen. Bis jetzt hat mich immer das Design abgehalten, sie zu kaufen, aber das 13 schüssige doppelreihige Magazin verleitet mich doch eine neue Silvester-Plempe anzuschaffen. Vor allem wenn man dann zwei hätte und in beiden Händen die maximale Schusszahl von 28 verschießen kann.... :)) *lol*

  • Zitat

    Original von mistermister
    Würdest du die Vector CP1 auch als eine gute "Silvester-Marathon-Waffe" bezeichnen oder wegen ihrer Plastikteile eher nicht?

    Ja!
    Allerdings gibt es ein paar Dinge, weshalb mir die RG 100 noch etwas lieber ist: Die CP 1 hat ein doppelreihiges Magazin, was es ca. dreimal so lange braucht, bis es richtig geladen ist, gegenüber dem einreihigen RG 100 Magazin. Und die CP 1 hat einen Hahn aus Zink, der zwar unglaublich lange hält, aber ein Stahlhahn ist eben doch besser.

  • Ja die Vector und die Röhm 96 kann man nur empfehlen die Halten ewig trotz neuer PTB oder neu Ausführungen Röhm 96 mit PTB 699!
    Hab mir ebend eine GEGO 225 in Nickel mit PTB 636 gegönnt !!!! Jetzt muss ich nur noch warten und die is auch noch im Neuwertigen Zustand !
    MFG
    Cannyblue

  • Hab mir auch nach langem Überlegen zu Silvester eine der letzten RG100 bei Schneider gegönnt.
    Ist einfach nur ein feines Teil und hat von Unzuverlässigkeit, die man ja oft dem .315 Kaliber nachsagt keine Spur.
    Hatte bei 75 Schuss nur zwei Klemmer, die ich aber der doch unregelmäßig geladenen Umarex Munition nachsage, von der ich auch 50 SChussgekauft hatte.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von mistermister
    Dann werde ich die CP1 mal näher ins Auge fassen und mir einen Kauf überlegen. Bis jetzt hat mich immer das Design abgehalten, sie zu kaufen, aber das 13 schüssige doppelreihige Magazin verleitet mich doch eine neue Silvester-Plempe anzuschaffen.

    Mir gings ähnlich - das Design hat mich auch lange Zeit eher gebremst, bis ich sie live in der Hand hatte. Habe sie Silvester ausführlich getestet, und sie ist top zuverlässig, nicht unangenehm groß bzw. klobig, das Gewicht ist auch moderat - und sie hat einen echten Vorteil, wenn man sie auch zur SV führen möchte: sie hat keine seitlichen Bedienelemente, die sich im ungünstigsten Fall irgendwo an der Kleidung verheddern können... :nuts:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Bad.Boy
    Hab mir auch nach langem Überlegen zu Silvester eine der letzten RG100 bei Schneider gegönnt.
    Ist einfach nur ein feines Teil und hat von Unzuverlässigkeit, die man ja oft dem .315 Kaliber nachsagt keine Spur.
    Hatte bei 75 Schuss nur zwei Klemmer, die ich aber der doch unregelmäßig geladenen Umarex Munition nachsage, von der ich auch 50 SChussgekauft hatte.

    ich kann mich über das kaliber .315 auch nicht beschweren. habe an silvester ca. 100 mit der rg70 abgegeben und hatte keinen einzigen klemmer. dieses jahr kommt sie wieder dran und habe auch mittlerweile 7 magazine für die kleine.

  • mhh RG 70 sieht ganz Nett aus Allerdings brauch ich da was Lautes an Silvester so wie meine RÖHM 735 noch mit der Alten RWS Muni !!!
    Aber zum Sammeln ist RG 70 nicht Schlecht !
    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    mhh RG 70 sieht ganz Nett aus Allerdings brauch ich da was Lautes an Silvester so wie meine RÖHM 735 noch mit der Alten RWS Muni !!!
    Aber zum Sammeln ist RG 70 nicht Schlecht !
    MFG
    Cannyblue

    also einen unterschied zu den 9mm habe ich nicht rausgehört,w as lautstärke angeht.

    zum sammeln würde ich die rg70 ladystar in vollnickel kaufen.

  • Hi Leute !

    Wollt jetzt keinen neuen Theard auf machen, deswegen schreib ich's hier rein. Hab Umarex angeschrieben, und han gefragt wie viel ein vernickelter Schlitten für die P22 kostet. Prompt kam die Antwort (Nur 6 Tage):

    Guten Tag! Die Kosten für den Schlitten in vernickelter Ausführung für Walther P 22 PTB-Nr. ??? betragen 44,- EURO + Porto undVerpackung 4,05 EURO per Nachnahme

    Für den Preis kann ich doch bei egun ne P22 ersteigern mit vernickeltem Schlitten. Unverschämt der Preis. :evil:

  • Ich wollte ebenfalls keinen neuen Thread aufmachen, in dem ich über eGun-User und Co2air Benutzer schimpfen will - daher mach ich das gleich hier.

    Habe mir die besagte P22 vom Threadstarter gekauft (hatte noch einen Zerlegehebel Zuhause).. Paket ist heute angekommen, ich nehm die P22 in die Hand und denk erstmal nur "ühhhh" - wie ekelhaft.

    Die Waffe ist komplett verklebt (wahrscheinlich verharzt durch falsches Öl) und nicht mehr vernünftig zu gebrauchen.

    Der Threadstarter (oder Verkäufer..) sagt sich von aller Schuld frei, da diese Verklebung vom Vorbesitzer stammt. Ich habe gebeten, mir etwas von meinem Geld zurückzuerstatten, da die Waffe absolut nicht der Beschreibung entspricht.

    Seht euch die Bilder mal an - da wartet noch eine Menge Arbeit auf mich

    Sorry für die Quali, aber das wesentliche ist zu erkennen :(

  • wieso willst du dein geld zurück?
    du hast sie eindeutig als defekt gekauft!!!!!
    zweitens kannst du ja anhand dem fred hier erkennen das der juser noch nie die p22 komplett so auseinandergebaut hatte. dies kannst du vom großteil der juser eh nicht erwarten das sie ihre ssw bis ins kleinste detail zerlegen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von d.zilles (6. Mai 2008 um 21:47)

  • *schmunzelt*

    Der Hahn der Waffe lies sich nicht spannen, ohne grober Gewalt ließ sich der Schlitten nicht zurückziehen, der Magazinauswurf hat funktioniert, als ich meine gesamte Kraft aufgebracht habe und nur sehr langsam und klebrig, der Schlittenfang war total festgeklebt.

    Ich habe bereits eine P22, bei der geht alles butterweich und die Verklebung leugnet der Threadstarter noch nicht mal, aber es sei nicht seine Schuld.

    Er hat eindeutig zu 100% nur den defekten Demontagehebel angepriesen - ich fühle mich betrogen, kann das keiner nachvollziehen?

  • schmunzel, wo steht bitte in deinem ersten beitrag das was du hier aufzählst? dort steht nur verklebrig wohl vom falschen öl?