SigSauer P239

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.796 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. April 2008 um 20:58) ist von The Bandit.

  • Hallo,
    ich möchte mir meine erste SSW kaufen, ich habe mich für eine P239 entschieden. Jetzt hab ich festgestellt, daß die bei einigen Händlern ca.125€ kostet und bei anderen wiederum 165€.
    Meine Frage ist nun, hängt der Preisunterschied mit der Qualität (2.Wahl) zusammen, oder ist das einefach normale Preisstreuung.
    Bei anderen Modellen ist mir das allerdings nicht so kravierend aufgefallen.
    Es wäre toll, wenn ihr als Profis mir die Frage beantworten könntet.

  • Hallo und Willkommen im Co2air Forum!!!
    :laola::laola:

    Also zu deiner Frage:

    Zitat

    Original von mbignet
    Meine Frage ist nun, hängt der Preisunterschied mit der Qualität (2.Wahl) zusammen, oder ist das einefach normale Preisstreuung.

    Nein, das hat nichts mit 2. Wahl oder einem Qualiätsunterschied zu tun. Das ist einfach nur Wucher!

    Schau mal hier rein, das ist ein Supershop und der Preis ist echt super! Sogar unter 125 :ngrins:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/1353

    Hier kannst du auch nichts verkehrt machen:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…b5779f806e0a06b

    Und wenn du sie in vernickelt haben willst (10€ teurer) würde ich hier bestellen:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…b5779f806e0a06b

    Sind jedenfalls beides sehr gute Shops und gehören zu den beliebtesten in diesem Forum!

    Ich hoffe ich konnte dir helfen!

    Gruß
    andy

  • Ich denke schon, dass das zum Teil etwas mit 2. Wahl zu tun hat, da die Brünierung/Vernicklung möglicherweise Fehler aufweisen kann. Ist bei meiner RG 96 zumindest der Fall gewesen.

    If you are going through hell, keep going.
    - Winston Churchill -

  • Zitat

    Original von Röhm RG 96
    Ich denke schon, dass das zum Teil etwas mit 2. Wahl zu tun hat, da die Brünierung/Vernicklung möglicherweise Fehler aufweisen kann. Ist bei meiner RG 96 zumindest der Fall gewesen.

    Wo hast du die denn gekauft?

    Mag mir auch bald eine holen, aber möglichst ohne Brünierungs- und Vernickelungsfehler :))

  • Die WWW-Shops verkaufen auch nur das, was sie geliefert bekommen. Der Händler hier vor Ort ist auch schon ab und zu an mir verzweifelt - er kann ja auch nix dazu, wenn eine Waffe ausgeliefert wird, die Funktionsmacken hat.

    Ostheimer und Schneider sind aber klar die günstigsten... ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Moin!

    Die SIG P 239 wird momentan als brünierte Waffe leider nicht mehr in der polierten Version ausgeliefert, wie es bei dem altem Modell der Fall war. Bei dieser "matten" Variante sind dann auch leider keine einwandfreien Oberflächen mehr drin. Die würden erst beim polieren rauskommen.
    Auch wird sie aktuell im Standard-ME-Karton in hellblau ausgeliefert, nicht wie die erste im Karton mit "SIG Sauer" Beschriftung.

    Die sparen halt auch an allen Ecken und Kanten...

    Und wer will das nicht ;)

    Wobei ich der Meinung bin, dass es noch andere günstige Shops als die hier genannten beiden gibt.

    SSW-Liste? Immer noch weniger als die PTB-Liste aufzeigt.
    Aber zumindest 3-stellig ... Und alle 9 freien Kaliber sind vertreten.

  • Hallo,
    vielen Danke für eure Beteiligung, ich mal ne kurze Mail an Sportwaffen-Schneider geschickt und kurz darauf eine Antwort erhalten.
    Die kaufen keine 2.Wahl ein, die Masse macht den günstigen Preis.
    Ich werd wohl auch dort kaufen.
    Nochmal besten Dank für eure Beteiligung.
    Gruß
    Michael

  • ich würde beim Waffenostheimer bestellen !
    der service ist unübertrefflich !
    (und osti schickt immer was nettes mit !!! :ngrins: )

    auf die zwei kröten kommt es nicht an.....

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Also ich hatte mir vor ein paar Monaten eine Sig P239 bei Ostheimer für 125€ bestellt und da war nichts mit 2er Wahl oder so. Was Schneider da mit 165€ abzieht ist einfach nur eine Frechheit. Das entspricht dem Ladenpreis... Gleiches Spiel: IWG SP15. :(

    @ mbignet
    Bei Ostheimer kannst du ruhig zugreifen. Für das was du bei Schneider mehr bezahlst kannste dich auch gut mit Munition eindecken. ;)

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Moin an die Gemeinde!

    Bin eben bei Waffen-Scneider drauf gewesen und das kam mir schon etwas merkwürdig vor:

    9 Schuß Magazin und Gesamtlänge von 180 mm

    Weil, in der Bedienungsanleitung meiner SIG steht was von 8 Schuß Magazin und einer Gesamtlänge von 172mm. Sind zwar nur kleine, fast schon pedantische Abweichungen, fragt sich doch bloß wer sich da vertippt hat....

    Und meine kam hierher :

    http://waffenhit.de/index.php5?mod…=200532&cat=258

    Preis vorgeschlagen, darauf ist der Preis etwas verändert worden und zack, gekauft. Die P 22 ist da auch saugünstig, wird evtl. die nächste sein... Wenn die Kohle wieder da ist.... Wer kennt das nicht ?!?

    fröhlichen gruß aus dem Norden

    SSW-Liste? Immer noch weniger als die PTB-Liste aufzeigt.
    Aber zumindest 3-stellig ... Und alle 9 freien Kaliber sind vertreten.

  • mbignet

    Willkommen im Forum ! Ich an Deiner Stelle würde überhaupt keine Sig P239 kaufen. ME ist eher mäßige Qualität für das Geld und gerade die P239 ist dafür bekannt, daß sie gerne nach paar Schüßchen schon einen Schlagbolzenbruch erleidet :(
    Röhm ist meiner persönlichen Ansicht nach immer die bessere Wahl, vorallem, was Qualität und Preis betrifft, vom Kundenservice mal ganz zu schweigen und ich hatte in den letzten 25 Jahren schon viele SSW´s in der Hand...
    Tip von mir: Kauf´ Dir eine RG96 oder eine RG88, die sind ultra-zuverlässig und kosten auch nicht so viel !
    ..oder einen schönen Röhm Revolver, oder eine schöne gebrauchte Erma oder einen Weihrauch Arminius HW 88, oder HW37 oder, oder... Alles besser als ME.


    Hier kannst Du Dich in SSW´s-Tests einlesen: https://www.co2air.de/wbb2/board.php?boardid=86

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (10. April 2008 um 08:18)

  • Stimmt, die SIG ist ein Klassiker für die Sammlung.
    Hat aber auch viele interessante Details dran, und ist im Gegensatz zu RG 88 Maßstabsgetreuer. Wobei es bei der RG 96 auch Probleme gab...
    Kochen halt alle nur mit Wasser, nur das da bei Röhm halt immer noch die bessere Gesamtqualität raus kommt, ME aber andere Qulitäten hat, was hier aber offTopic ist!

    Das Problem mit dem 239er Schlagbolzen ist auch zutreffend, kam aber in erster Linie bei den ersten Modellen vor, ließ sich mit einem neuen Schlagbolzen von Firma J. aus L. gut beheben. Laut Aussage ME soll dies Problem bei den aktuellen Modellen nicht mehr vorkommen.

    Wie sind den diesbezüglich die hier gemachten Erfahrungen?
    Ich kanns nicht sagen, bei meiner alten ist eine neuer Bolzen drin, und seitdem ohne Probs, und die beiden neuen (brüniert und nickel) liegen ungeschossen in der Sammelkiste;-) und so bleiben sich auch drin, bis da nicht ´ne weiter bebrauchst über den Weg läuft....

    SSW-Liste? Immer noch weniger als die PTB-Liste aufzeigt.
    Aber zumindest 3-stellig ... Und alle 9 freien Kaliber sind vertreten.

  • Ich find´ nicht, daß es offTopic ist. Man sollte einem "Neuling" schon erzählen, wie es um die Qualität seines zukünftigen Neuerwerbs steht, bevor er einfach kauft und sich nachher ärgert. Mit Röhm, Weihrauch oder Erma ist ME wahrlich nicht zu vergleichen, die spielen alle in einer anderen Liga. Die RG96 + RG88 schiessen noch, da redet schon lang´ keiner mehr von der ME, wetten ? Der "Fehler" an der RG96 war eigentlich keiner von Röhm, denn die Waffe schoß einwandfrei mit RWS Muni. Röhm legt jetzt bei jedem Neuerwerb eine extra Feder bei, mit der alle 9mm PAK Sorten verschossen werden können.
    Also nochmal: Als Anfänger würd´ ich mir an seiner Stelle lieber eine zuverlässige zulegen und da zählt die P239 halt einfach nicht dazu !

  • Tschuldigung, da hab ich mich verkehrt ausgedrückt!
    Was ich mit "offTopic" meinte, sind bestimmte Merkmale von ME, die aber mit den SSW explizit so nichts zu tun haben. Daher "off". Was, gerne per PN.

    Röhm fertigt in einer anderen Liga als ME, unstreitbar. Bester Beweis sind die immer wieder auftauchenden Altwaffen, angefangen bei den RG 3, die, 30 Jahre und älter, immer noch einwandfrei ihren Dienst tun.

    Andererseits können die Waffen von ME auch nicht so schlecht sein, hätte sonst ein Unternehmen wie die RUAG den Vertrieb übernommen?

    SSW-Liste? Immer noch weniger als die PTB-Liste aufzeigt.
    Aber zumindest 3-stellig ... Und alle 9 freien Kaliber sind vertreten.

  • Zitat

    Original von The Bandit
    Tschuldigung, da hab ich mich verkehrt ausgedrückt!
    Was ich mit "offTopic" meinte, sind bestimmte Merkmale von ME, die aber mit den SSW explizit so nichts zu tun haben. Daher "off". Was, gerne per PN.

    Röhm fertigt in einer anderen Liga als ME, unstreitbar. Bester Beweis sind die immer wieder auftauchenden Altwaffen, angefangen bei den RG 3, die, 30 Jahre und älter, immer noch einwandfrei ihren Dienst tun.

    Andererseits können die Waffen von ME auch nicht so schlecht sein, hätte sonst ein Unternehmen wie die RUAG den Vertrieb übernommen?

    Dann haben wir aneinander vorbeigeredet, sorry. Aber die Qualität der P239 ist, naja, lassen wir das hier... Wußte garnicht, daß ME durch RUAG vertrieben wird. Ich dachte immer, ME sei Cuno Melcher Sportwaffen GmbH und eigenständig:
    http://www.me-sportwaffen.de/

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (10. April 2008 um 11:31)

  • Manche haben sich geradezu "eingeschossen" auf ihren Röhm Trip, Umarex oder ME ist da gleich ein no-no. Aber ich kann hier von meiner P239 berichten, seit 4 Jahren Silvester im Einsatz, kein Problem gehabt. Gute Pflege vorausgesetzt natürlich.

    Wenn es eine Sig sein soll, die baut Röhm eben nicht, deswegen ist die ME aber noch lange nichts was man einem Anfänger schlecht reden muß! Ich weiß nicht was dieses Schubladendenken hier im Forum soll. Sorry. :cc

    remove

  • Zitat

    Original von neobusy
    Manche haben sich geradezu "eingeschossen" auf ihren Röhm Trip, Umarex oder ME ist da gleich ein no-no. Aber ich kann hier von meiner P239 berichten, seit 4 Jahren Silvester im Einsatz, kein Problem gehabt. Gute Pflege vorausgesetzt natürlich.

    Wenn es eine Sig sein soll, die baut Röhm eben nicht, deswegen ist die ME aber noch lange nichts was man einem Anfänger schlecht reden muß! Ich weiß nicht was dieses Schubladendenken hier im Forum soll. Sorry. :cc

    Ich rede nichts schlecht, die häufigen Brüche der Schlagbolzen der P239 nach wenigen Schüssen sind Fakt ! Sei froh, daß Deine funktioniert, ich kenne da ganz andere Beispiele. Außerdem war es nur ein persönlich gemeinter Tip, ich selbst habe genau einen einzigen Röhm, d.h. ich habe mich nicht auf Röhm "eingeschossen" (bin eigentlich Erma-Sammler), sondern verlasse mich da auf die Testberichte.

    Alle können ja nicht irren, gell ???

    ...und mein RG79, Bj. 1987 tut immer noch treu und brav seine Dienste,
    mal sehen, was eine P239 nach 21 Jahren Silvestereinsatz macht *lol*

    2 Mal editiert, zuletzt von Derringer (10. April 2008 um 11:46)