P88 Sondermodell

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 2.045 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. April 2008 um 23:37) ist von MarcAndree.

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    hm, also ein schnelles "klopfen" gegen die hand, kann also zumindest mal nicht schaden, bevor man das geladenen magazin einsteckt, evt werden die patronen ja dadurch tatsächlich noch etwas besser gerichtet :)

    das habe ich die letzten fast 20 jahre kein einziges mal machen müssen und ich hatte auch keine probleme. was lasst ihr euch da nur alles erzählen?

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    *lol* keine ahnung, hab das auch nur seit diesem einen beitrag aufgeschnappt, und dachte da ist vielleicht was dran *lol*

    Ach, Du meinst den Thread hier?

    Naja, da wird der Magazinklopfer wohl eher zum Schenkelklopfer.... ;)

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    ja dein thread meinte ich, da wurde ich zum ersten mal aufmerksam auf das klopfen :n17:

    Unser StUffz in der Grundausbildung hat das auch mal behauptet, aber da hatten wir relativ abgenudelte Schiesseisen und so mag das durchaus seine Berechtigung gehabt haben.

    Allerdings war es bis jetzt jeder Waffe, die ich geschossen habe vollkommen schnurz, ob das Magazin geklopft wurde.

    Und bei den meisten Plörren alá P99 wird "auf Holz klopfen" sicher mehr bringen... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Fuxe (6. April 2008 um 22:03)

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    ok, werde das bedenken, wenn ich mal ne P99 habe *lol*

    Die letzte UMA, die ich mir gekauft habe, war die GPDA8. Nachdem die dann ca. 4 Monate bei Umarex in der Instandsetzung rumoxidierte ( Abzug gebrochen) wurde ich in Bezug auf diese Marke vorsichtiger.

    Mittlerweile habe ich mir auch einige Tests zu Gemüte geführt und mir beim Fachhändler ein persönliches Bild gemacht.

    Deswegen bin ich seit längerem auf Röhm und bald auch Weihrauch/ Arminius umgestiegen ( mir fehlt noch ein HW 37 oder 88 in der Sammlung).... ;)

  • Röhm und Weihrauch absolut top :lol:
    da werden bei mir auch noch einige folgen (:)

    allerdings hat Umarex halt derzeit gesagt für mich persönlich schon noch einige interessante modelle im programm ...
    wohl nicht vegleichbar mit obiger qualität.

    möchte als nächstes zb endlich mal einen beretta-nachbau haben, und da tendiere ich am meisten zur miami als erstes :)

    aber ich unterschiede halt immer, für was ich eine ssw kaufe :)
    ssw steht für mich für sss *g* sammlung,selbstverteidigung,silvester!

    und da muss man halt immer unterscheiden zwischen optik,zuverlässigkeit,marathonlauf :)

  • stimmt, danke, auf jeden fall auch interessant, und denke die wird auch mal folgen ;)
    detto interessant die Valtro 98 als beretta-nachbau.

    aber hab in der "sammlung" noch keine "grosse" pistole ... und die miami, in steel, wäre da schon sehr interessant :)