Wie verschicke ich ein LG?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.402 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. März 2008 um 21:00) ist von pmbond.

  • Hallo Leute

    Ich möchte ein LG verkaufen und versenden.
    Meine Frage: Wie verschickt ihr ein LG per Post, ich meine die sind ja recht lang und solche langen Kartons hab ich nicht und weiß auch nicht woher ich die nehmen soll.
    Was macht ihr, wenn ihr eins verschickt oder bekommt per Post? In 2 Teile zerlegen und dann versenden? Anders gehts glaub ich nicht...

    Sind wir denn hier in China?...Tss..Zensur...

  • Hi, entweder auseinanderbauen oder langen Karton (Waffengeschäft, Blumenhändler,) besorgen.

    Ich habe meins damals (Diana 35) in nicht einmal 2 min demontiert.

    Gruß, lauki

  • also demontage ist kein Problem sind ja nur 2 oder 3 Schrauben. Ich habe meinen Weihrauch-Karton auch nicht mehr, aber wenn es ab 120cm eh teurer wird, mach ich das 77 in 2 Teile und fertig.

    Danke für eure Antworten

    Sind wir denn hier in China?...Tss..Zensur...

  • Als ich mein LG bei Schneider bestellt hab, da kam hier ein (sehr) langer Karton an, wo der LG-Karton und das von mir bestellte andere Zeugs drin waren.
    Und wenn du dein LG verkaufst, dann trägt doch der Käufer die Versandkosten, oder etwa nciht?

    mfg
    Felix

  • ja klar tuta das, aba warum teurer machen als nötig und ich will mir nihct die Mühe machen einen Karton zu suchen der die Länge des 77 hat.

    Sind wir denn hier in China?...Tss..Zensur...

  • Zitat

    Original von end_of_days

    Und wenn du dein LG verkaufst, dann trägt doch der Käufer die Versandkosten, oder etwa nciht?

    mfg
    Felix

    Hi Felix

    Versendet der denn mit der Post? Zudem haben Firmen eh Sonderkonditionen bei Paketen.

    Was die Versandkosten angeht, nun, die Verkaufschancen sind bei hohen Versandkosten auch geringer als wenn du es für normale 6,90€ bei der Post verschickst. Zudem verhindert das Zerlegen der Waffe auch daß wie oben schon erwähnt wurde z.B. der Schaft bricht.

    Gruß
    Thomas

  • Paramags:
    Man muss ja nicht unbedingtper Post versenden, meine Ebay-Artikel z.B. versende ich alle per "Hermes-Versand".

    bokimava: stimmt, warum teuer, wenns auch billig geht ;)
    Guck mal, ob bei dir in der Nähe ein Kioski st, der vielleicht mit "Hermes-Versand" zusammenarbeitet. Bei mir ist so einer, über den ich alles verschicke, und da ich recht ländlich wohne, ist das auch näher, als wenn ich zur Post fahren würde. Ich suche mal eben die Preislisten von Hermes heraus, vielleicht ist das ja preiswerter als bei der Post.

  • Also: hier die Preisliste von Hermes: Preisliste

    Und hier die Startseite , wo man auch seine Postleitzahl eingeben kann, um den nächsten "Paketshop" zu suchen.
    Ich hoffe, dass cih weiter helfen konnte.

    mfg
    Felix

    P.S.: Ich möchte hier keine Werbung machen!!! Ich gebe nur Kund, wie ich esmachen würde, falls mein Beitrag als Werbung angesehen wird, bitte löschen ;)

  • @ end_of_days

    ja danke für die mühe.

    Also ich persönlich stehe nicht so auf Hermes, weil die bei mir immer zu den unmöglichsten Zeiten und unzuverlässig geschickt haben.
    Die sind 60 Cent billiger als die Post. Die 60 Cent bezahl ich gern mehr.

    Aber wie gesagt...Danke für deine Mühe

    Sind wir denn hier in China?...Tss..Zensur...

  • unter 1,20 Meter kein Problem.

    Nur sollte das Luftgewehr in einem rechteckigen Karton verpackt sein.

    Wenn es einfach mit Papier (Folie) und Klebebnd umwickelt wird und dadurch noch die Form eines Gewehres erkennbar ist, kann es evtl. je nach Laune des Annahmemitarbeiters doch als teures Sperrgut behandelt werden.

  • Ein Freund hat sein LG von Egun in einer Paketrolle erhalten.

    Das LG war komplett mit Luftpolsterfolie eigewickelt, bis es wie ein Propfen in die Rolle gepasst hat. Die Deckel hat der Verkäufer wohl selbst gemacht, denn die waren aus Sperrholz und mit Epoxidharz eingeklebt.

    Das LG kam ohne Schäden an, der Versand hat glaub damals 8€ gekostet.


    Mfg