Sicherheitskompensator (ohne beschädigungen) ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. März 2008 um 16:24) ist von Lamaxor.

  • Hallöle ich habe eine kurze und knappe frage gibt es einen Sicherheitskompensator für (röhm rg96/röhm überhaupt) der keine Schäden an der Waffe hinterlässt ?? habe schon viele schlimme Dinge gehört wollte mal fragen ob es nur die normalen gibt oder auch welche die ohne Schäden an der Waffe benutzt werden können ??

  • es gibt nur den von joniskeit und den von umarex. andere gibts nich.
    aber röhm versichert doch das keine schäden auftreten würden bei den
    von joniskeit oder?
    aber der joniskeit ist nich dazu ausgelegt mit ihm mehrere schüsse
    rauszuballern. der röhmwaffe würde es sicher nix schaden aber dem
    sicherheitskompensator.
    aber eine sache gibts schon, nimm ein kissen und halte die mündung
    da drauf ^^

  • Sollte möglich sein, vorrausgesetzt du beachtest folgende Hinweise: Keine Schiessorgien mit aufgesetztem SiKo. Dieses Teil ist zum üben der sicheren Handhabung gedacht und zum testen nach einer evtl. Reparatur. Also für wenige, gelegentliche Schüsse.

    Ausserdem muss die Verbindung über das vorgesehene Gewinde, oder evtl. einen Adapter, so erfolgen dass der wieder vorlaufende Schlitten keine Berührung mit dem SiKo hat.

    Trotzdem die Waffe "bewusst" schiessen, bei der geringsten Auffälligkeit, sofort schiessen einstellen und nach Herstellung der Sicherheit, die Waffe und den SiKo auf Beschädigungen überprüfen.

  • Hab beide und beide sind super, die Waffen nehmen auch keinen Schaden!

    Gruß
    Geb

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Es gibt zwar Gründe warum durch den Erhöten Druck ein höherer Verschleiss entsteht,aber von richtigen Schäden hab ich nie was gehört(immer nur "es könnte was kaputt gehen").Ich glaube nicht,das die Röhm waffen davon kaputt gehen(stahllauf etc).Wenn der Kompensator von Röhm mehrere Salven abkriegt schmilzt das platikteil von dem!Ist also nur mit Pausen zu benutzen.Richtig spass macht das teil auf ner RG 90 in .315(mit gewindeaufsatz).Da hört man echt fast nix mehr!