Munitionsfrage wegen CP99Compact

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.539 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. März 2008 um 07:43) ist von Bambi.

  • Hi!
    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Walther CP99 Compact von Umarex zuzulegen um damit auf 5 Metern auf Dosen und ähnlichen Müll zu schießen.
    Aber aus den diversen Testberichten und Meinungen bezüglich der geeigneten BBs hier im Forum werde ich nicht schlau.
    Darf man jetzt nur Stahl BBs benutzen da der Haltemagnet der sich angeblich im Magazin befindet sonst die BBs die aus anderen Materialien sind nicht festhalten kann?
    Aber bei einem Testbericht hier im Forum sieht man auf einem Foto eindeutig das Crosman Copperhead BBs geladen wurden und die sind ja aus Kupfer aber Kupfer ist ja nicht magnetisch.
    Also was hat es nun damit auf sich?
    Da ist der Link zum Testbericht:CP99 Compact Testbericht
    Und hier ist das Bild mit den Copperhead BBs im Magazin:

  • Nun, was machen wir bei solch schwierigen Fragen? Schauen wir erst einmal in die Bedienungsanleitung. Die finden wir u.a. hier.

    Dort steht unter Nr. 3:

    Zitat

    Hinweis: Verwenden Sie nur einwandfreie BB-Stahlrundkugeln: ø 4,5 mm, Verwenden Sie auf keinen Fall folgende Kugeln:
    • Durchmesser größer als 4,5 mm, Bleirundkugeln
    • unrund, gebraucht oder verschmutzt


    Gruß... Uli

    P.S. Nicht alles, was funktioniert, muss man auch machen.

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Zitat

    Original von Stachelkaktus
    Aber bei einem Testbericht hier im Forum sieht man auf einem Foto eindeutig das Crosman Copperhead BBs geladen wurden und die sind ja aus Kupfer aber Kupfer ist ja nicht magnetisch.

    Die sind aber AFAIK nur verkupfert, nicht massiv aus Kupfer.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von Stachelkaktus
    Aber bei einem Testbericht hier im Forum sieht man auf einem Foto eindeutig das Crosman Copperhead BBs geladen wurden und die sind ja aus Kupfer aber Kupfer ist ja nicht magnetisch.


    Stimmt, das Kupfer ist nicht magnetisch, aber die Stahlkugel unter der hauchdünnen aufgebrachten Kupferschicht schon :ngrins: Es handelt sich ganz einfach um normale Stahl-BB's und die gibt es halt verkupfert oder auch nicht. Die Waffe wird also auch mit den verkupferten Copperhead funktionieren, solange sie aus Stahl und nicht aus Blei sind.

    Edit: @ jnievele: Ein Gedanke :))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (18. März 2008 um 14:03)

  • Naja ist ja auch egal solange sie von einen Magneten angezogen werden können ist das ja in Ordnung.
    Kann ich doch die Copperheads in der CP99 Compact nutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (18. März 2008 um 14:05)

  • Stahl-BBs haben entgegen ihrer Beschreibung keine 4,5mm, sondern nur 4,35-4,4mm Durchmesser (einige alte Waffen weisen daher auch die Beschriftung .175 statt .177 auf).
    Das Laufkaliber ist dementsprechend, 4,5mm Bleirundkugeln können also nicht passen.

    Die verkupferten 4,4mm-Bleirundkugeln für Haenel-Repetierer
    allerdings können sehr gut funktionieren, müssen aber nicht.

    Die Walther PPK/s funktioniert damit jedenfalls, zumindest die von steffirn.
    Und die PPK/s ist innendrin m.W. so ziemlich die gleiche Waffe.


    Stefan

  • Kann den nicht eine 4,5mm BB Pistole nicht auch 4,5mm BBs verschießen? :bash:
    Warum steht den dann auf der Packung der BBs immer Cal.177 (4,5mm) wenn sie in wirklichkeit 4,4mm groß sind?

    Okay also Copperhead BBs kann ich benützen.
    Und diese SwissArms 4,5mm StahlBBs die eigentlich für diese R.T.P Waffen sind sicher auch weil sie aus Stahl sind.
    Hier ein Link zu den SwissArms BBs falls die niemand kennt:Klick mich

    Ach Mist warum muss immer alles so kompliziert sein :(
    Trotzdem Danke für die Antworten :marder:

    4 Mal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (18. März 2008 um 14:42)

  • Zitat

    Das Laufkaliber ist dementsprechend, 4,5mm Bleirundkugeln können also nicht passen.


    Quatsch, die passen, aber sie lassen sich nicht verschießen, da sie alle auf einmal aus dem Lauf kullern.
    Wieder mal Pseudowissen, ich habs ausprobiert..

  • Kann man die Kugeln eigentlich mehrmals benutzen, oder verformen die sich nach dem Aufprall so stark das man sie nur noch wegschmeißen kann?

  • Zitat

    Haben deine Bleikugeln echte 4,5mm?
    Also nicht nur laut Packungsaufschrift?


    Ok, ich habe sie nicht nachgemessen.
    Allerdings rollen sie aus meiner alten Pistole auch nicht raus, da gehe ich mal davon aus, dass sie 4,5 haben.
    Ich werde aber mal nachmessen, da muss irgendwo noch ein Restbestand liegen ... (:)

    Zitat

    Kann man die Kugeln eigentlich mehrmals benutzen,


    Also, was einmal durch den Lauf ist, da lass ich dann die Finger davon.

    Einmal editiert, zuletzt von Bambi (23. März 2008 um 07:45)