Ein Sniper aber Welches

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.158 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. März 2008 um 18:40) ist von S.E.A.L..

  • Hallo zusammen,
    Ich möchte mir gerne ein Scharfschützengewehr kaufen. Habe in ner Internet Seite eines gesehen ne M24 hab auch schon den Testbericht gelesen hier, aber die in der Internet Seite hat max 3,31 Joule für 529.00. Wollte jetzt halt mal wissen ob das totalen Blödsinn ist oder is da was dran an der Waffe.
    Oder ob ihr mir noch eine andere empfehlen könnt.( ich spiele noch nicht lange)

    Gruß Commander1100 :huldige:

  • Das KJ MK1 Carbine hat auch über 3 Joule so weit ich das in Erinnerung habe. Aber das Design muss einem gefallen!
    Kostet aber auch nur 1/4 vom M24.

    Meine Schätzchen :huldige:: S&W Victory Revoler, M1 GARAND!!! Record P08, M1 Carbine Crosman,2 x Colt SAA HS, 2 x Colt 1911, Webley & Scott MK IV, PPK Nickel,Thompson M1A1, Omega Glock 17 ;D

  • Hi,
    wenn du ein paar Sachen beachtest kann man auch mit einer Gassniper gute Ergebnisse erzielen...
    Ich habe jetzt die Tanaka-M24 und die ist im Gegensatz zur KJW-M700 auch brauchbar,original schon eine gute Präzision auf 80-90m.
    Mit einer KJW-M700 konnte ich selbst mit allen Tricks keine gute Trefferlage auf 65m rausholen und ich hatte sie schon 3mal,einfach nur für die Tonne.
    Eine Springsniper ist zwar in der fps-Streuung etwas konstanter,
    da man aber als Sniper doch überwiegend in der liegenden Position schießt,
    gestaltet sich das Nachladen mit einer starken Springsniper doch sehr schlecht.
    Je nachdem,
    was man da für eine Feder drin hat,wird man beim Nachladen immer ein bissel verwackeln,wenn man doch das Scope so ruhig wie möglich halten will.
    Von der KJ-MK1 Carbine würde ich dir als Sniper komplett abraten,
    wegen dem Double-Action Abzug.
    Der Abzug geht viel zu schwer und du wirst kurz vor dem Schuß stark verwackeln...

    mfg:
    Hondo

    P.S.:
    Die Tanaka-M24 kostet neu 360 Euro,
    dann hat man aber auch gleich was brauchbares.
    Gut,
    eine KJW-M700 was kostet die neu,kein Plan ca. 250 Euro...
    Wenn man aber den Streß bedenkt,den ich mit den 3 neuen KJW's hatte und
    4-6Monate keine brauchbare Waffe...,umtauschen hin und her.
    Kein brauchbares Schußbild herausbekommen,einfach nur frustrierend.
    Ich hatte bisher nur 2 Waffen,
    wo ich wirklich sagen konnte,das alles zu meiner Zufriedenheit war...
    Einmal die G&G-M14 und jetzt die Tanaka-M24...und ich hatte schon etlich neue Softairs...

    hier mal kurz ein Bild von einer meiner brandneuen KJW-M700er...,kaboom.

    die 2 anderen Bilder wollt ihr auch nicht sehen,
    die sind genauso zum Würgen wie dieses hier...

    Gut,
    man kann sich natürlich denken,
    voll jawoll ich hab über 100 Euro gespart und jetzt hab ich eine Sniper....
    ...aber nur auf dem Papier... :lol:

    Zum Abschluß noch:
    Jeder predigt immer die max. Leistung einer Sniper-Softair,
    die hat mit der Präzision rein garnix zu tun,sie kann mit eine Rolle spielen,muß aber nicht zu 100%,wenn der Rest drumherum scheiße ist.
    Wir hatten vor kurzem in ein paar anderen Foren einen Thread über eine billig
    Spring-Pumpgun von GSG für 35Euro,
    die hat gerade mal 0,9 Joule aber eine solche Treffgenauigkeit auf noch 65m,
    das selbst mir die Spucke wegblieb.
    Ich hab das Teil 4 Tage lang getestet,mit dem Chrony,ect. mit meiner G&G-M14 verglichen und kam immer zu dem gleichen Ergebniß:
    Das Teil rockt...
    Wurde mir auch von anderen bestätigt und auch auf dem Feld vorgeführt.
    Das 35 Euro Teil steckt sogar meine sehr präzise M14 in den Schatten...

    hier mal ein Video,was eine Asahi-M60 mit nur 1,7 Joule leistet und das noch bei Seitenwind...
    Asahi-M60

    4 Mal editiert, zuletzt von hondo (13. März 2008 um 16:52)

  • Ist ja mal krass das Bild von Hondo :D

    Empfehlen würd ich auch die Tanake Modelle, mit denen - seis jetzt m700, M24 oder AISC - kann man eigentlich nix falsch machen. Kostet Geld aber das sind sie wert. Noch mehr wenn der Lauf bei Marken wie KJW verbogen ist :D

  • Oh Gott :laugh: sowas hab ich ja außer auf der Kirmes noch nie gesehen :D Wirklich n krasses Bild!! Das die sich sowas trauen! Wobei, eine Herrausforderung wär das bestimmt Mal damit wirklich brauchbare Schussbilder hinzulegen :P
    Ansonsten kann ich dir Tanaka auch sehr ans Herz legen! "You get what you pay for" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt. Miller (13. März 2008 um 17:04)

  • @hondo-hast du mal einen Link dazu?
    Habe das Teil gesucht aber bis jetzt nix gefunden.
    Weil,kaum zu glauben auf über 60m Treffsicherheit.

  • Hi,
    ja das mit dem krummen Lauf war damals die Höhe der Dreistigkeit.
    Das war die Umtauschwaffe,die ich von einem deutschen Vertreiber wiederbekommen hatte.
    Das war so:
    Ich hatte eine neue KJW-M700,an der oben am Receiver das Metall gequetscht war,also ich sollte sie dann bei Umpattex oder Geeessgee ,weiß nichtmehr genau einschicken und nach längerem Warten bekam ich dann die auf dem Bild zurück...,schon lustig.

    hier mal ein Thread zur der Spring-M500:
    link


    mfg:
    Hondo

    Einmal editiert, zuletzt von hondo (13. März 2008 um 19:08)

  • Zitat

    Original von hondo
    Hi,
    wenn du ein paar Sachen beachtest kann man auch mit einer Gassniper gute Ergebnisse erzielen...
    Ich habe jetzt die Tanaka-M24 und die ist im Gegensatz zur KJW-M700 auch brauchbar,original schon eine gute Präzision auf 80-90m.

    :confused2: Ähem ... ja ne ist klar ... mit der Standartleistung fliegen die Kugeln vlt maximal 80 Meter weit, aber treffen tust da nicht mehr. Es ist definitv bei 70 Metern Schluss. Und da trifft man auch nur Ziele die größer sind als Blatt DIN A3.
    Sorry aber den Unfug glaub ich dir nicht. Ich hab mittlerweile 5 Tanakas gehabt und letztes Jahr 3 mal das M24. Einmal mit Fluted Barrel und 2 mal das normale M24 SWS.
    Mit der Standartleistung schaffst du sowas nicht. Nicht bei Yellow Gas nicht mit Top Gas und das auch nicht bei Temperaturen u die 20°C.

    Mich würde mal interessieren. Welche Kugeln du verwendet hast, welches Gas, welche Temperatur, Windstille ?, größe des Zieles.

    Ich hab einmal mit der Standartleistung auf 65 Meter einen Eimer getroffen und da war ich schon froh. Und ich behaupte einfach mal das ich nicht gerade schlecht bin im schießen.

    Systembedingt kriegst du außerdem mit dem M24 gar nicht genug Energie auf die Kugel um so eine Reichweite zu erreichen. Das M24 hat standart einen geringen Nozzle Durchmesser als das M40a1 und kriegt deshalb weniger Gas auf die Kugel.
    Wenn man den Bolt austauschen würde gegen einen der M40a1 mit PCS wäre natürlich die Leistung minimal stäker, aber auch nicht viel.
    Ich habe an meinem einem M24 SWS mal ein Tuningprojet durchgeführt und mal gesehen was man an der M24 verbessern könnte.
    Ich hab den Bolt vom M40a1 eingebaut. Dies ergab nur eine geringe Leistungssteigerung.
    Beim Einbau eines G&G Powerbolts steig die Leistung extrem. auch mit der standart Striker Spring. Dies erfolgte aber nur durch den größeren Nozzledurchmesser. Leider ist der Nozzle kürzer als der normale M40a1 und M24 Nozzle. So das der Nozzle nicht ganz mit der HU Unit abschließt und deshalb es zu einem Druckverlust kommt. Die Kugel wird nicht ganz in das HU gedrückt und so verschlechtert sich die Präzision etwas. Man hat dies besonders dann auf Reichweiten um die 100 Meter gemerkt das die Kugeln extrem zur Seite drifteten.

    Leider konnte man das Nozzle beim Powerbolt nicht austauschen das es fest mit dem Bolt verbunden ist.
    Die G&G Striker Spring steigert die Leistung enorm. Ich will keine FPS Werte nennen da ansonsten hier wieder jeder schreien würde das es schon im längst illegalen Bereich liegen würde :confused2:

    Also ... mit der normalen Standartleistung out of the Box erreichst du niemals eine Präzision auf 80-90 Meter. Schnapp dir mal ein langes Maßband oder einen Laser Entfernungsmesser und mess mal nach auf wieviel Meter du noch was triffst.

    Zitat

    Original von Bonser
    Wenn du eine Durchschlagskraft haben willst, dann kauf dir ein Luftgewehr.

    Absoluter Schwachsinn ... mit dem M24 (getuint) bin ich fast auf dem gleichen Niveau wie ein Luftgewehr mit Exportfeder und das bei einem größeren Geschossgewicht. Was meinst du was eine höhere Durchschlagskraft hat ?

    Ich habe bereits ein Review zu einem meiner M24's geschrieben, aber bislang noch nie veröffentlicht. Vielleicht stell ich es hier mal online.

  • Hallo,
    ich hätte da mal eine Frage:
    Bis jetzt dachte ich daran mir das M40A1 von Tanaka zu holen, da es im Hinblick auf einen Kompromiss zwischen Realismus und Funktion (für das pöse Wort mit "S") genau richtig ist, vor allem, da die Entfernung zu den Zielen schon etwas grösser ist.
    Zumindest dachte ich das bis jetzt. Könnt Ihr das bestätigen und empfehlen?

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

    2 Mal editiert, zuletzt von Walt(h)er (16. März 2008 um 14:40)

  • Zitat: Absoluter Schwachsinn ... mit dem M24 (getuint) bin ich fast auf dem gleichen Niveau wie ein Luftgewehr mit Exportfeder und das bei einem größeren Geschossgewicht. Was meinst du was eine höhere Durchschlagskraft hat ?

    :laugh: :laugh: :laugh: Ich glaube du hast noch kein Luftgewehr geschossen :)) Es ist schon fast unmöglich eine Softair auf 7,5 Joule zu bringen....dein M24 soll mehr als 16 Joule haben :laugh: Vor allem...wie spannst du das Gewehr denn? Hast du da eine lange Stahlstange an den Repetierhebel geklebt :ngrins:

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Zitat: Absoluter Schwachsinn ... mit dem M24 (getuint) bin ich fast auf dem gleichen Niveau wie ein Luftgewehr mit Exportfeder und das bei einem größeren Geschossgewicht. Was meinst du was eine höhere Durchschlagskraft hat ?

    :laugh: :laugh: :laugh: Ich glaube du hast noch kein Luftgewehr geschossen :)) Es ist schon fast unmöglich eine Softair auf 7,5 Joule zu bringen....dein M24 soll mehr als 16 Joule haben :laugh:

    Können ja gerne mal ein Sniper Duell machen, er mit M24 und ein anderer mit einer AirMagnum mit Exportventil. Dann noch H&N Silver Point Munition benutzen. Mal gucken, wer überlebt... :crazy3:

    Einfach alles zu verbieten, ist die einfachste Methode,
    denn wer keine Argumente hat, dem bleiben nur Verbote.

  • Ich könnt schon wieder brüllen vor lachen über so viel Unwissenheit :laugh:

    Ich möchte gerne Mal mit deiner "Supa-dupa-mega-späcial-forces-M24" schiessen und bin Mal gespannt, nach wie viel Schuss mir das Teil um die Ohren fliegt, da die Stabilität der Airsoft je mehr man tunnt, sich exponentiel verschlechtert.
    Softairs sind für solche Belastungen einfach nicht gebaut und ich weiß auch nicht, was das bringen soll, wenn eine "Soft"air über 3 J hat. Ich würde jeden der mit so einem Teil spielen will, anzeigen wegen schwerer Körperverletzung :direx:
    Bei dem Sniper-Duell bin ich dabei mit meiner AirMagnum. Die hat schon in der :F: Variante ordentlich Druck. Ich kann dir mal Bilder von der 16J Variante, zeigen...die löchert die dicken Gulaschdosen, dass dir schlecht wird.

  • Exportventil ist klar ^^ Wieviel Joule hat die AirMagnum dann ? Ist doch über 16 Joule wenn ich mich nicht irre.

    Ich persönlich hab das Tanaka auf knapp 11 Joule gebracht. Geschossgewicht war 0,43g BB's von Straight und die waren für die Leistung viiiel zu leicht. Wollte nur wissen was machbar ist. Ich hab die M24 mit Top Gas betrieben. Ein bekannter Österreicher hat das M40a1 mit einem HP System ausgerüstet und mehr als 11 Joule.

    @ Walther ... kann die Tanaka Reihe nur empfehlen. Auf einem Ski** solltest du jedoch mehrere Magazine mithaben und nur auf Distanzen über 40 Meter schießen. Alles andere ist zu heftig.

    @Sgt. Elias ... doch hab ich schon des öfteren und ich bin absolut nicht begeistert von Luftgewehre :))
    Ähm und was hat das mit Spannen zu tun ? Die Tanaka M24 und generell alle Tanaka Gewehre sind GAS Gewehre. Man hat fast gar keinen Widerstand beim repetieren. Es wird nur eine ungefähr 6cm lange Feder gespannt die den Hammer aufs Ventil aufschlagen lässt. Sry, aber wenn du keine Ahnung von dem Gewehr hast solltest du dich mit deinen Aussagen zurückhalten... :confused2:
    Desweiteren kann bei der Tanaka nichts auseinanderfliegen. Das ist keine Spring mit einer M190 Feder oder sowas -.-

    @ psykokev ... Duell ? Gehts noch ? Wir könnten einen Vergleichstest machen mit einem Chrono, wenn ich noch eine Tanaka da hätte. Ich kann nur soviel sagen das ich bei 4° C auf 40 Meter und Green Gas eine Top Gas Flasche durchschossen habe. Ein Lufgewehr schafft das natürlich auch. Jedoch musst du bedenken das bei der AirMagnum CO² Patronen als Antrieb benutzt werden und bei der Tanaka das Gas im Magazin gelagert wird und dieses extrem auf Temperaturen empfindlich ist.
    Daher ist das schon eine beachtliche Leistung. Mit der von mir oben beschriebenen Leistung schafft man es mit dem Standartlauf auf ungefähr 130 Meter. Mit einem 6,01mm Barrel sicherlich ein ganzes Stück mehr. Mit der Standartleistung und dem 6,01 Barrel schafft man aufjedenfall etwas über 100 Meter.

  • Hmm,
    Hmm,
    11 Joule.....klingt gut, aber auch auch das es sich um einen Gasbolt handelt muss die Feder entsprechend hart sein damit das Ventil lang genug öffnet. Dann frag ich mich wieviel Schuss du mit einer Gasfüllung hin bekommst...ein oder 2? 130 Meter kling etwas überzogen...das schafft nichtmal das 16 Joule Airmagnum mit guten Dias und gezogenem Lauf! Und auch bei starken Gasen wird die Waffe stark belastet.... Ich kenn das Gewehr nicht..stimmt. Aber die Technik ist mit sehr vertraut :)) Da muss man schon einiges umbauen damit da nichts zerfetzt.. und illegal ist es eh :new16: Da frag ich mich was man mit so einer starken AS anfängt.... da wäre jedes LG in der Preisklasse überlegen von der Präzision.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Hmm,
    11 Joule.....klingt gut, aber auch auch das es sich um einen Gasbolt handelt muss die Feder entsprechend hart sein damit das Ventil lang genug öffnet. Dann frag ich mich wieviel Schuss du mit einer Gasfüllung hin bekommst...ein oder 2? 130 Meter kling etwas überzogen...das schafft nichtmal das 16 Joule Airmagnum mit guten Dias und gezogenem Lauf! Und auch bei starken Gasen wird die Waffe stark belastet....

    Ah endlich mal sachlich ...

    Die Feder hab ich eben grade nochmal nachgemessen.... ist 5,5 cm Lang.
    Wenn ich auf dem Bolzen wo die Feder drauf lagert noch ein paar Unterlegscheiben lege, wird die Kompression der Feder größer. Der Hammer schlägt also nocht stärker aufs Ventil auf bzw öffnet es länger.
    Das einzige Problem was hier besteht ist die Abnutzung des Hammers an sich und der Ventilplatte. Es gibt am Ende des Magazins eine Platte worauf der Hammer aufschlägt. Diese sind standart sehr weich so das wenn man diese Teile nicht austauscht bald sehr starke Gebrauchsspuren vorfindet und man evtl nach einiger Zeit gezwungen ist diese auszutauschen.
    Das habe ich gemacht. Freund von mir hat diese original Teile nachgebaut aus Stahl und seit dem gab es keine Probleme mehr. Er hat diese Platte um 1,5 mm stärker gemacht so das das Ventil etwas weiter geöffnet wurde.
    Mit der Standartleistung hat man ungefähr 18-22 Schuss rausbekommen. Ungefähr. Richtet sich nach Gas und Temperatur etc ... Mit dem Tuning bin ich nicht über 6 Schuss hinausgekommen.
    Der Lauf der Tanaka hatte glaube 6,06 oder 6,05 Millimeter im Durchmesser. Was das größte Problem war, war das HU. Denn dieses war für die Leistungen nicht ausgelegt. Hab das Gewehr jedoch verkauft, ansonsten hätte ich mich da auch noch dran gesetzt und da was gebastelt damit man es auch bei der Leistung einwandfrei benutzen hätte können.

    Edit: Was ich damit anfangen wollte ? Gar nix ... wollte nur wissen wo das Limit ist ;) Und ich habe gemerkt das ich es noch lange nicht erreicht habe. Zum spielen war sie natürlich absolut ungeeignet.
    Präzision ... was ist Präzision ? Da gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Für mich wäre Präzision bei einem Luftgewehr auf eine Entfernung (Standartleistung) von 30 Metern Loch in Loch zu schießen. Bei einer Softair würde ich von Präzision reden wenn ich auf 50 Meter noch ein DIN A4 Blatt treffe.
    Von daher sollte man gar nicht erst über ein Vergleich nachdenken ;) Ist einfach zu unterschiedlich.
    Ich wollte eigtl nur in meinen Posts zum Ausdruck bringen das die angegeben Reichweite von Hondo mit der Standartleistung ganz einfach nicht möglich ist. Bzw kann ich mir nicht vorstellen insgesamt 5 Montagsmodelle erwischt zu haben ;D

    Einmal editiert, zuletzt von S.E.A.L. (16. März 2008 um 16:16)

  • Zeigt mir mal bitte einer wie man mit ner 3j Softair auf 90m was schießen soll?!

    €dit: 0,9j-Knifte...65m..klar.

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Colt (16. März 2008 um 16:36)