Zusammenbau IWG Government

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.053 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. März 2008 um 01:00) ist von Gummiente.

  • Schönen guten Tag zusammen,

    ich hab mir bei eGun eine IWG Government ergattert. Beim Zerlegen um das gute Stück gründlich zu reinigen hatte ich plötzlich die Abzugseinheit in der Hand, bzw. auf dem Schreibtisch.

    Quizfrage: Wie baue ich das Ding jetzt wieder zusammen, bzw, wo hänge ich die Federn vom Hahn ein?


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

  • http://d4rk3y.d4.ohost.de/1911/Bild.jpg

    Hilft dir die Explo vllt. weiter ?! :)

    Was immer ein wenig fummelig ist, hab ich dir hier mal rot gekennzeichnet,... wollt jetzt die Explo net beschmuddeln, falls du sie dir ausdrucken möchtest :lol:

    http://d4rk3y.d4.ohost.de/1911/Bild2.jpg

  • Zitat

    Original von El Mariachi
    Beim Zerlegen um das gute Stück gründlich zu reinigen hatte ich plötzlich die Abzugseinheit in der Hand, bzw. auf dem Schreibtisch.

    Hallo.

    Was meinst Du mit der Abzugseínheit? Der Abzugsmechanismus besteht aus etlichen Teilen, die u.a. im und mit dem Griffrücken verbaut sind. Der Griffrücken geht nur nach durchschlagen zweier Bolzen raus. Von sich aus fällt davon höchstens der untere unter den Griffschalen nach abschrauben derselben raus. Der Abzug selbst geht erst dann raus, wenn zuvor noch einiges vom Innenleben entfernt wurde.

    Was genau hattest Du da plötzlich in der Hand?

    Gruß.

    sundog

  • Danke schonmal. Ich habe die Waffe komplett zerlegt, also auch die Bolzen rausgemacht und dann sind mir die Einzelteile entgegengekommen.

    Größtenteils kein Problem, da sich das meiste ja selbst erklärt wo's hinkommt, aber:

    Ich hab ein Problem mit dem Einbau des Hahns und dessen Feder. Wo muß ich die Feder vom Hahn einrasten lassen und in welcher Position muß der Rasthebel stehen, daß das ganze wieder fuktioniert?

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

  • Der Haken der Hahnfeder muss unter dem längeren Teil der Rastklinke (1520.20.16.10) liegen, ist ein lästiges Gefummel, dabei aufpassen, dass die Klinke waagerecht liegt, die Abzugsstange nach oben gedrückt wird, der Abzug sich vorne befindet und dass die in der Zeichnung markierte Feder sauber in der Aussparung an der Abzugsstange und an dem Zapfen im Griffrücken liegt. Alles klar? Ich saß da mal fast zwei Stunden dran....
    Am besten die Pistole in die "stabile Seitenlage" bringen, den Griffrücken stückweise aufschieben und ggf. mit einem Draht die innenteile an ihrem Platz halten. Ach ja, und dann erstmal probieren, ob der Hahn auch sauber einrastet, sonst wieder raus das ganze und nochmal von vorne.