beretta exxtreme reddot frage

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 946 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Februar 2008 um 15:21) ist von Techniker.

  • eigentlich zwei fragen:
    die dumme frage ist, meine beretta schiesst nach links unten, in welche richtung muss ich drehen um zu treffen? :confused2:
    die andere frage ist, mir ist die visierlinie zu hoch, kann mich einfach nicht daran gewöhnen,gibt es die möglichkeit ein zielgerät tiefer zu montieren?
    wäre auch bereit die waffe zu ändern, zb. prismenschiene direkt auf die waffe zu fräsen u evtl. docktor sight oder ähnliches drauf zu machen.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Hi Baumstamm.

    Ich kann dir nur zur Trefferfrage etwas sagen.

    Bei allen Visiereinrichtungen die ich habe gilt folgende Regel.

    Tiefschuss = Schraube nach links
    Linksschuss = Schraube nach links

    [GLOW=firebrick]

    Du suchst ein gutes Luftgewehr? Dann ist eine HW 77 genau das richtige für dich!

    [/GLOW]

  • danke für die antwort!
    werde also beide schrauben gegen den uhrzeigersinn drehen.
    gleich noch eine frage:
    hat jemand erfahrungen mit einem überarbeiteten abzug an der beretta?
    habe 2 stück, eine alte 92 ca 5 jahre, der abzug ist bischen hakelig, an der exxtreme ist der abzug schon besser aber wenn man ihn weiter verbessern könnte wäre ich sehr glücklich.
    hab da mal was von einem büma in höchst gehört.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Hallo.

    Hier mal zum Thema Abzug. Da die UMAREXe alle in etwa gleich aufgebaut sind, kann man da denke ich schon ein paar Parallelen ziehen.
    Oder auch erstmal mit Teflonfett probieren. Das soll auch Wunder wirken.

    Hmmmh.... Die Visierlinie der Exxtreme ist eigentlich schon sehr niedrig.
    Hier mal ein paar Links.

    Walther Competition

    Thread

    Gruß
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Techniker (22. Februar 2008 um 15:12)