Richtige Pflege HW 77

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.326 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Februar 2008 um 11:21) ist von DIE_HARD.

  • Hallo. Wie Pflege ich sie am besten? In der Anleitung steht das man die Stahlteile mit Waffenöl einreiben soll.

    Wie siehts mit der Ladeluke und der silbernen "Hülse" (das silberne Ding das sich beim Spannen bewegt) aus? In der Ladeluke sind ein paar Bleirückstände von den Diablos. Darf ich die mit gant wenig Öl rausreiben? Darf ich die Hülse etwas Ölen?

    Und wie sieht es mit dem Holz aus. Wie halte ich das im Schuss?


    Danke schonmal.

    [GLOW=firebrick]

    Du suchst ein gutes Luftgewehr? Dann ist eine HW 77 genau das richtige für dich!

    [/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von SaberRider (21. Februar 2008 um 15:45)

  • Ich nehme für meine Waffen (System aussen und innen sowie den Schaft) dieses Fett hier.

    Auftragen, ne Zeit stehen lassen und abwischen. Bisher sind meine Waffen damit alle top und es hält länger als Öl bzw finde ich es im inneren sinnvoller weil nix dieseln...kann man auch für den Innenlauf nehmen.

    Ist auch sehr ergiebig.

  • Ja, das Lupus ist besonders gut für den Kolben, da dann nichts mehr dieselt.

    Für die äußeren Teile nimm ruhig Ballistol. Sowohl fürs Holz, als auch die Brünierung.

  • Wie gesagt ich mach das alles mit dem Fett. Das ist dauerhafter und führt im inneren nicht zum dieseln. Diesen Bereich habe ich bei meinem HW97 (baugleiche Ladeöffnung zum HW77) etwas großzügiger unten herum gefettet. Die silberne Hülde oben nur leicht und dann nach der Einwirkzeit wieder sauber gewischt.

    Man kann auch dünn ölen. Muss man dann halt etwas öfter immer machen als wie mit dem Fett. Im inneren ist öl eben nicht wirklich zu empfehlen..

  • Hallo,
    ich habe meine HW 77 jetzt zwei Jahre und pflege sie nur mit Balistol.
    Ergebnis, sie sieht aus wie am ersten Tag.

    Am meine Wafen lass ich nur Wasser und, nein, nujr Balistol. :lol:

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Ich find den echt geil :D Werd das Fett aber auch irgendwann mal testen.

    [GLOW=firebrick]

    Du suchst ein gutes Luftgewehr? Dann ist eine HW 77 genau das richtige für dich!

    [/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von SaberRider (22. Februar 2008 um 15:12)

  • Zitat

    Original von DIE_HARD
    Ich hatte am Anfang auch nur Ballistol vor dem Fet nur fand ich den geruch dann vervig jedes mal n den Händen wenn man geschossen hat.

    da kann ich "DIE_HARD" nur zustimmen. Der geruch stört, ich nehme auch fett für meine HW77 und HW45.

  • Zitat

    Original von downsauger
    Gerüche empfindet jeder anders.
    Ich persönlich finde es störender immer in Fett zu greifen.

    Das fett trägt man auf und nach gewisser Einwirkzeit wischt man mal drüber und hat eine trockene und geschützte Oberfläche. Da ist nix mit ins Fett greifen...