China-Luftgewehr B2 für 19,90 (Frankonia)

Es gibt 151 Antworten in diesem Thema, welches 35.058 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. März 2008 um 22:53) ist von Diabolo28.

  • Zweiter....... :ngrins:
    .
    und ich gehöre mit meiner meinung zur mehrheit....... :new11:

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • So, ist grade angekommen.
    Hab auf gut Glück 2 bestellt, und mir gedacht ich werd das eine Sicher wieder los.
    Bin grade mit meinem Mitbewohner aus der Muckibude wiedergekomme, und da stand das Packet vor der Tür. Da meint er, "Du hättest mir ruhig mal eins mitbestellen können". Voilá, schon war das 2. weiterverkauft.

    Vorneweg, die Verarbeitung ist alles andere als prickeld und was da für ein Schmodder dranhängt...
    Ich mach gleich mal ein paar Bilder die den Zustand in etwa zeigen dürften.
    Schiessen macht aber trotzdem Laune. :)

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Also ich kann es keinem Empfelen.

    Erstmal viiieeeelll zu dickes Balkenkorn.
    Abzug brauch man fast nen Hammer,
    total billige Verarbeitung,
    Und der Schaft wurde in irgent so ne Suppe getungt....

    Alles was daran zu verwenden ist ist das System aber dann auch nur weil man aufn Schrott n bisschen Geld dafür bekommt...

    Ultras Co2air-Chat!

    Sektion Waffenverbot

    2 Mal editiert, zuletzt von Aussie (29. Februar 2008 um 13:54)

  • So, hier die Bilder:

    Das Gewehr kam in einer, sagen wir, einfachen Verpackung.
    Das einzige was man als Zubehör bezeichnen könnte ist die Anleitung die halb chinesisch, halb englisch ist:

    In der Tüte in der das Gewehr war schwimmt irgendeine braune Suppe, die man nach dem schiessen auch an den Fingern hat:

    Hier sieht man die professionelle Lackierung ;)

    Wie man sieht hängt überall komischer Dreck.
    Der Dichtungsring oder was die komische Fläche darstellen soll scheint aus gepresstem Pferdedung oder ähnlichem zu bestehen, kann auf jeden Fall einfach mit dem Fingernage weggekratzt werden...

    Was das alles für Schmodder is, will ich garnicht wissen:

    Hier nochmal ein Fild auf dem man den Farbton in etwa erkennt. So eine Art dunkles Schocko-/Kotbraun:

    Die Aufnahmen entstanden übrigens nach einer kurzen Grobreinigung....


    Schiessen tuts auf jeden fall, mach auch Spass, aber um ernsthaft Scheiben lochen zu wollen taugts wahrscheinlich weniger.


    Bei meinem ist der Lauf übrigens ziemlich locker im Gegensatz zu dem anderen. Deshalb ist bei mir auch sowas möglich:
    http://de.tinypic.com/player.php?v=oiagpd&s=3
    Werde aber mal bei Gelegenheit das ganze etwas festziehen. Ist so sicher nicht präzisionsfördernt.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Also, für 30€ bekommt man bei egun locker eine gebrauchte Jung Roland, Diana 23, Slavia 624 oder auch mal einen Haenel-Suhl Knicker. Für 40-50€ dann schon gebrauchte Diana 25 oder die einfachen Norica und Norconias, mit Glück auch schon eine Slava 630.

    Und jedes der genannten Gewehrchen ist besser als das B2.

  • Zitat

    Original von tetrahydrofuran
    Also, für 30€ bekommt man bei egun locker eine gebrauchte Jung Roland, Diana 23, Slavia 624 oder auch mal einen Haenel-Suhl Knicker. Für 40-50€ dann schon gebrauchte Diana 25 oder die einfachen Norica und Norconias, mit Glück auch schon eine Slava 630.

    Und jedes der genannten Gewehrchen ist besser als das B2.


    tetrahydrofuran

    Das B2 ist doch ein Norconia :)

    @ XXL
    Danke für die Bilder.Ich denke wenn man etwas Zeit investiert kann man die Optik stark verbessern.Der Preis ist vieleicht so gering weil die so unsauber sind.Und weil es vom B2 auch schon einen Nachfolger gibt so wie gelesen habe.
    Da ich vorhatte mir ein Luftgewehr bei Frankonia zu bestellen,habe ich mir so ein B2 auch einfach mal mitbestellt.

  • Prinzipiell kann man für unter 20 Euro nicht viel verlangen. Man bekommt mit der B 2 auch nicht viel; das Ding ist schon ein ziemlicher Prügel. Ich habe den kackbraunen Lack abgeschliffen und bin dabei fast erstickt, weißgott was da für Gifte drin sind. Heute würde ich mir auch fürs Doppelte lieber in Egun eine Diana 25 kaufen. Was man sagen muss: Das Chinesen-Gewehr hat einen ziemlichen Druck drauf.

    FWB 601, FWB 300 S, FWB 300, Diana 100, HW 97 K, HW 77

  • Also ich hab meines vorgestern bekommen und konnte es heute Nachmittag erstmals ausprobieren.
    Meines sieht nicht ganz so fertig aus, wie das auf den Bildern. Allerdings war der Lauf mit der komischen Dichtung zugeschmiert. Erstmal mit einem Messer das Loch freigekratzt. Dann hab ich 4 Reinigungsdinger durchgeschossen. (Die Flecken im Eimer haben super ausgesehen :n17: )
    Dann den ersten Dia: Voll in die Mitte! Ich bin absolut positiv überrascht über die Treffgenauigkeit und den Streukreis auf 10 m. Das Ding schießt auf Anhieb Fleck. Allerdings hat es bis zum 20 Dia immer schön vorne raus geraucht. :crazy2:
    Durchschnittliche m/s komme ich auf 141,3 (gemessen mit Comro) bei 15 Schuß.

    Gut, der Prügel gehört erst zerlegt und gereinigt. Überall hängt die braune Schlonze dran. Und die Farbe des Schaftes wurde ja auch schon ausgibig behandelt. Aber es muß ja keinen Schönheitspreis gewinnen. Es muß gut schießen - und das tut es!!! :new11:

  • Also wie heute Nachmittag bereists geschrieben habe ich heute auch mein B2 bekommen.Es sah optisch nicht ganz so herb aus wie das B2 von XXL.Ich habe mir nen Cafe gemacht und bin damit gleich in unsren Keller und habe mir ne Holzlatte(Weichholz) von ca 12cm breite an die Wand gestellt und dann von 4m zur Probe mit einen Spitzen Diabolo auf die Mitte gehalten.Der Diabolo ging gute 10 cm an der Holzlatte vorbei.Ich dachte mir das gibts doch garnicht.Also das gleiche nochmal mit dem selben Ergebnis.Die Treffer waren alle eng nebeneinander nur eben nicht da wo sie hin sollten.Daraufhin habe ich mir das Teil erstmalig genauer angeschaut.An meinem B2 ist der Lauf nicht grade verschraubt.Links liegt er genau an ohne Spalt und Rechts ist ein auffälliger Spalt der in Laufrichtung immer breiter wierd.Irgentwie ist der Lauf schief verbaut und deswegen sind alle Schüsse schon auf kurzer Entfernung derbe links.Mit Zielfernrohr auf ca .9m habe ich gut getroffen.Ansonsten macht das B2 abgesehen von der Farbe einen vernünftigen EIndruck.Es höhrt sich auch alles beim Spannen und Schiessen gesund an.Der Spannvorgang geht auch sehr leicht wie ich finde.Ich werde meins aber zurückschicken bzw. umtauschen oder Nachbesserung verlangen,da ich auch die Möglichkeit habe möchte ohne ZF zu schiessen.

  • also ich sag nur 80€ für kugelfang, scheiben und dias???

    http://www.jagdcenter.de/frankonia-jagd…ductdetail.html

    und nochmal zum vergleich....

    http://www.jagdcenter.de/frankonia-jagd…ductdetail.html

    gleiches gewehr!!!echt lustig bei frankonia...aber so kot ist das ding nicht, ein freund hat das trum und auf 15-20 meter geht da noch was (zb. joghurtfläschchen die die abwehrkräfte stärken mit ein- und ausschussloch)...das teil hat dampf

    black

    o
    L_
    OL <----This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Im Allgemeinen sind chinesische Luftgewehre gar nicht so schlecht, es kommt natürlich immer auf den Hersteller an. Ich habe vor über 10 Jahren mal für $39 zwei AK Trainer gekauft, Luftgewehre die stark an ein Ak47 erinnern, den gleichen Klappschaft haben und magazine für 10 Schuss. Meine Kinderr haben jahrelang damit geschossen.

    Die Abzugscharakteristik kommt einem AK schon nahe und ist nicht gerade berühmt aber wenn man sich daran gewöhnt - und ich hatte das -kann man damit problemlos die Verschlüsse von Bierflaschen auf 10 Metern treffen.

  • So, wir haben erstmal den Schaft grob abgeschliffen:

    Ich werde meinen wahrscheinlich schwarz lackieren, mein Mitbewohner will ihn vllt so lassen.
    Im Moment sieht meins so aus:

    Morgen wird lackiert.
    Allerdings muss ich sagen so wies grade ist, gefällts mir schon wesentlich besser als original.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Zitat

    Original von XXL
    [...]Der Dichtungsring oder was die komische Fläche darstellen soll scheint aus gepresstem Pferdedung oder ähnlichem zu bestehen, kann auf jeden Fall einfach mit dem Fingernage weggekratzt werden...

    Ist wohl aber Gummi, nur mit Waffenfett elendig zugekleistert.
    Mit ein wenig Reinigung kann es dann so aussehen:

    Fördermitglied des VDB.

  • @ XXL

    Ist nach dem abschleifen eine Maserung im Holz zu erkennen?
    Ich konnte bei meinem an den Stellen wo es nicht Braun Lackiert war in Richtung zum Schaftinneren keine Maserung erkennen.

    Ich habe meins heute zurückgeschickt und hoffe das ich zügig ein besseres B2 bekomme.Ohne schiefen Lauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Diabolo28 (3. März 2008 um 23:21)

  • Zitat

    Original von 5-atü

    Ist wohl aber Gummi, nur mit Waffenfett elendig zugekleistert.
    Mit ein wenig Reinigung kann es dann so aussehen:


    Diese Dichtung wenn es denn eine ist, ist schon eigenartig.Würde gerne wissen ob das Saubermachen sich auf die Schussleistung auswirkt.Müste ja eigentlich einen Sinn haben das die das bei den Gewehren auftragen?

  • So.
    Hier mal die Treffer auf ca 6m, stehend, freihändig.
    Hier mit der offenen Visierung:

    Und mit 4X20 Zielfernrohr:


    Wenn der Abzug nicht so besch... ...eiden wäre, wär denk ich noch mehr drin.
    Ich versuch das ganze bei gelegenheit nochmal aufgelegt.

    /€
    @ Diabolo 24:
    Man erkennt schon was ähnliches wie ne Maserung:

    http://i88.photobucket.com/albums/k181/XXL85/maserung.jpg

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (3. März 2008 um 23:42)