Es gibt 116 Antworten in diesem Thema, welches 23.881 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. April 2009 um 07:43) ist von Bruder.

  • Zitat

    Original von Jagdzeit
    Macht die tatsächlich so ein giftiges Abschußgeräusch, wie im Werbevideo ?

    Hallo Albert, hallo Detlev,


    wenn man den Pfeil laut surren hört, ist die Befiederung schlichtweg zu lang oder zu weich. --- Das Surren hört man schon bei den neuen Dartons wie der Lightning, wenn man die Einheitspfeile mit 5''-Befiederung schießt. Da ist eine andere Befiederung angesagt (IMHO).

    Detlev, auf Deine Langzeiterfahrungen mit Meopta bin ich gespannt.

    Das sind sicher sehr hochwertige Optiken, aber hast Du auch Herstellerangaben oder Garantiezusagen für den Einsatz auf Prellern?


    viele Grüße

    Andreas

  • kreuzbogen:
    Beeinflusst so eine lange bzw weiche Befiederung die Trefferlage im negativen Sinn ? ??? - oder die Geschwindigkeit ? :confused2:
    Also wie ich des Strykervideo gesehen hab :nuts:, und im speziellen GEHÖRT hab ( verd...t - jetz gibts hier keinen smilie mit leuchtenden Ohren... :n17: ) - da war ich ob dieses Geräusches irgendwie angenehm berührt , wenn ichs so erklären darf ! :))
    Das find ich irgendwie ANREGEND - find ich das ! :crazy2: ...ähmm...
    EEEEEEEEEEEEcht beeindruckend !
    Das macht einem den höllischen Speed so eines Pfeiles erst richtig bewusst !
    Ich hab da schon im Net von sogenannten " Heulspitzen " gelesn -
    die wurden bei die alten Rittersleut eingesetzt ( ham anscheinend ne psychische Wirkung auf den Feind gehabt)

    da war vorne in der Spitze quer zur längsachse des Pfeiles ein Loch gebohrt - sowas muss ich mal mit ner Spitze probieren.

    ICH WILL AUCH HEULEN !!!! :schluchz: ... äähhhh ... mein pfeil soll auch heulen, meine ich! :crazy2:
    schönen Gruß, Albert
    http://www.bogensportshop-hermanski.de/mediac/400_0/media/spitze-heul.jpg

    http://www.reenactors-shop.de/product_info.p…Heulspitze.html

    http://home.vr-web.de/~hagenwolleb/seiten/heulsp.htm

    3 Mal editiert, zuletzt von Jagdzeit (4. Juni 2008 um 13:49)

  • Zitat

    Original von Jagdzeit
    Beeinflusst so eine lange bzw weiche Befiederung die Trefferlage im negativen Sinn ? ??? - oder die Geschwindigkeit ? :confused2:

    Hallo Albert,


    eine hörbar zu lange Befiederung kostet Geschwindigkeit und der Pfeil kommt früher herunter, und

    eine zu weiche Befiederung kann flattern, so daß Schwingungen aufgebaut statt abgebaut werden und sich die Präzision verschlechtert.

    Zu lang heißt, im Verhältnis mit den anderen Pfeilkomponenten nicht ausgewogen (siehe auch ältere Diskussion zum Thema Armbrustpfeile).

    5''-Plastikvanes sind auf den Einsatz mit Jagdspitzen bis 50 Meter optimiert.

    Da wir Feld- oder Bulletspitzen verwenden, reichen auch bei langsameren Armbrüsten 3-4''-Vanes, je nach Schaft und gewünschter Entfernung oder Präzision.

    Ansonsten kannst Du ja mal mit einzelnen Pfeilen ausprobieren, wann es am schönsten heult und surrt. :nuts:


    viele Grüße

    Andreas

  • Original von Kreuzbogen :

    Ansonsten kannst Du ja mal mit einzelnen Pfeilen ausprobieren, wann es am schönsten heult und surrt. :nuts:


    Das hast du schöööön gesagt ! :n1::crazy2:
    meinst du kreuzbogen, dass ich eine Geräuschkulisse hinbring wie in einem Wespennest ? :n17:

    2 Mal editiert, zuletzt von Jagdzeit (4. Juni 2008 um 15:36)

  • lach

    da hat wohl jemand das AB fieber gepackt!

    *lol*

    schöne grüße

    @jagdzeit meine Phantom kommt bald :nuts: :n1:

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Armbrustfieber?
    - ich mach mir schon sorgen um mich! ( oder um meine nähere Umgebung... :n17: )
    WANN kommt denn deine Phantom ? :nuts:
    Hoffentlich krieg ich jetz nen würdigen Gegner -
    - weil bei die Jägers gewinn ich seit 5 Jahren beim Gewehrschießen
    fast die gesamten Weinwetten ! :nuts::alc:
    Also Jakob: wettest du mit mir ? :lol:

    schönen Gruß, und Prost schon mal ! :n12:

  • mit der nächsten TP bestellung wenns gut läuft=D...

    machen wir aber freu dich nicht zu früh *lol*

    PROST

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Jakob: ich freu mich sicher nicht zu früh !
    Aber ich schieß erstens: ausem Hinterhalt, :ruger:
    zweitens: schieß ich mit Widerhaken
    drittens: sind meine Spitzen stark rostig
    viertens: sollte ich nicht treffen, lass ich meinen Adjutanten von der Leine ( siehe mein Avatar :broiler: ) - UND DER ISS TOLLWUTVERDÄCHTIG :))

    na? die Lust vergangen ? :))

    Einmal editiert, zuletzt von Jagdzeit (4. Juni 2008 um 15:34)

  • ja das video beeindruckt mich auch ziemlich!!...aber ich denke mal das wird nicht mehr lange so selten sein die Neuen AB´s haben ja alle 350 fps oder mehr zB. die Lightning mit 376fps :nuts:

    freu mich schon aufs nächste jahr :n1:

    das tollste am neuen jahr ist immer wenn die ganzen firmen ihre neuen AB´s vorstellen!!..

    ps:

    jaja so machen das die meißten jäger *lol*;)

    wart da kenne ich nen witz:

    2 Jäger sitzen auf nem Hochstand und warten geduldig auf Wild...
    Eine Stunde später kommt ein prächtiger hirsch aus dem wald..der junge jäger setzt an doch der Alte jäger drückt ihm das Gewehr zur Seite.."Den nicht!"
    Die beiden Jäger warten weiter..
    Kurz darauf kommt ein etwas jüngerer bock aus dem wald doch der alte jäger hält ihn wieder vom schuss ab..
    Sie warten weiter und nach einer Weile kommt ein hässlicher Hirsch aus dem Wald..Ein Ohr fählt, er hat nur ein Gewei, und er scheint stark zu hinken!
    Plötzlich sagt der Alte Jäger: So jetzt kannst du schießen auf den Schießen wir immer!

    ;)


    Was ich noch sagen wollte wir haben uns in irgend nem thread über die dämpfung der vibrationen vom schuss unterhalten und du hattest die idee einen gummi zwischen bogen und schaft zu legen....
    weißt du noch..
    najah wollte nur sagen die phantom hat vorne sehr viel platz...das erste was ich machen werde wird sein dass ich vorne alles mit dämpfern zum kleben tapeziere *lol*

    bin Übrigens gerade dabei einen Anbau für den stabi zu machen=)..sollte nur noch irgendwo zöllige schrauben her kriegn :n17:

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

    4 Mal editiert, zuletzt von TenpointElite (4. Juni 2008 um 19:59)

  • hallo und guten abend

    zerlegt und in einen koffer, und an der grenze klar und deutlich als armbrust ,als sportgerät deklariert , dürfte es kein problem geben.
    ich finde die kinderkrankheiten sind gänzlich beseitigt, bis august glaube ich auch die akkubetriebene spannhilfe anstatt der kurbel perfektioniert zu haben.
    du kannst mir jederzeit wenns soweit ist eine mail senden unter degla1956@aol.com

    ich kann dich voll und ganz verstehen was das armbrust verrückt sein angeht.
    geht mir genau so, ich muss in meiner wohnung schon über meine verschiedenen modelle hinwegsteigen. außer den bereits genannten,hatte mein erstes modell keine mängel . sehnenwechsel ist mit dem gelieferten zubehör kinderleicht bisher habe ich ca 100 schuß abgegeben, der sehne seh ich das nicht an, sieht aus wie neu.
    das geräusch beim abschuß ist mit dem der exomax zu vergleichen, obwohl ich auch von der excal. begeistert bin, find ich das schießen mit der stryker ganz klar interesannter, da du selbst bei 60 meter den pfeil einschlagen hörst,sobald du abgedrückt hast. sehen kannst den pfeil während des flugs nicht, 444 kmh ist schon der hammer. wenn du mir ne email adresse gibst werde ich dir trefferbilder mailen vom vergleich excal - stryker- und devastator

    so opa muss jetzt ins bett , schönen abend noch allen zusammen

    detlev

  • Jakob !
    Zieh bloss nich über uns Jäger her !
    Mein Schweisshund ( auf Deutsch Bluthund) :marder: iss darauf dressiert, alles was mich in Grund und Boden schießt als Nahrungsquelle in sich aufzunehmen !
    :broiler: :broiler: :broiler: :broiler:
    also sei lieb und nett zu mir, Jakob ! sonst wirst du in kürzester Zeit weniger werden !
    :broiler: :broiler: :broiler: :broiler:

    Aber keine Angst - das tut nicht lange weh - ein kurzer biss in die Drossel, einmal links und rechts geschüttelt, und du bist schon halb verdaut - dann biste auch bald auf 4 Beinen unterwegs ! :n17:

    Was die Dämpfung angeht: Gummi im Vibracush iss nich ! - weil der gesamte Bogen dann instabil wird - hat mir der Kreuzbogen schon gesagt, und gestern der Katzlberger !
    ABER: seitlich links und rechts unter die Weaverschiene so schmale streifen einsetzen (und unbedingt kleben) - hab ich gestern an der TL4 probiert ohne kleben - zieht man dann die beiden Schrauben an, wird der Gummi gequetscht, und die Streifen wandern schön langsam heraus - ich habs probiert !
    Übrigens wachsen jetz auf meinem ZF der TL4 Pilze - hab mir gestern die Dämpfer besorgt - bin ich mal neigierig !
    Und den gesamten Steigbügel der Phantom hab ich mit nem Gummistreifen umwickelt - erstens bleibt er länger schön, und zweitens bilde ich mir zumindest ein, dass der (bei der Phantom ja in einem Stück mit dem Riser) beträchtlich vibriert - und somit auch der Riser -
    vielleicht hilfts ja was.

    kreuzbogen: wir haben schon diskutiert über Prellschlag und Rückstoß: bei der Phantombeschreibung von AIA schreiben die, dass durch die schrägen Wurfarme die Phantom fas Prellschlagfrei ist - wortwörtlich - ???

    ÜÜÜbrigens : :new11: :new11: :new11:
    Ich hab gestern ne Wunderhübsche, schöne, superbe, oberklasse
    Bogenpresse erstanden ! dem Katzlberger seine Alte !
    und das nebenbei sehr günstig ! :nuts:
    Gruß, Albert

    3 Mal editiert, zuletzt von Jagdzeit (5. Juni 2008 um 08:41)

  • degla:
    Also zerlegt und im Koffer iss kein problem - aber an der Grenze genau deklarieren - DA ISS NIEMAND MEHR !! ???
    Einfach drauf los fahren ????? ICH nicht - das Deutsche Waffengesetz hat Methoden auf Lager, dass mir die ähhm ... :kotz: kommt.
    Nebenbei bin ich schon bei denen gespeichert - haben mir vor 2 Jahren 500 .- Öcken abgenommen, wegen nem Messer (wollten mir sogar Uhr, Halskette und Ring abnehmen, weil ich nicht bezahlen wollte)- bei uns frei -
    in D ne VERBOTENE WAFFE !!
    Derweil konnte ich WBK , internationalen Feuerwaffenpass Und Jagdkarte vorweisen !
    Das lass ich lieber - sonst komm ich wegen irgendeiner seichten Anschuldigung am ende OHNE meine Phantom nach Hause.
    Und die überlass ich den Brüdern unter Garantie nicht !
    Da geht vorher die Welt unter.
    Aber wenn du mal nach OÖ kommst, nimm doch die Stryker mit - hab nen Platz, da können wir bis über 100m schießen - und dort gibts auch keine Gaffer oder so - und nebenbei hab ich dort die Erlaubnis des Besitzers UNEINGESCHRÄNKT zu schießen !(unser Jagdleiter :new16: )
    Gruß, Albert

  • Albert
    hatte ich Dir doch schon geschrieben, lass das Gerät zu hause, meine Kleine reicht Hier völlig aus für die Paar Meter, Du kannst Sie zwar mitnehmen, aber eine Gelegenheit zum Schiessen gibt es mit deiner Panzerfaust nicht, außer Du willst noch in den Schwarzwald zum Detlev.

    MfG Bruder

  • Also ich nehme meine Elite sehr oft im Zug mit...im Hartschalenkoffer.....von Vorarlberg nach OÖ...bis jetzt hat nur mal ein neugieriger schaffner was gesagt :nuts:

    ..

    @Jagdzeit ........:crazy2:

    ja das mit dem gummi im Vibracush war mir schon klar..
    Die pilze helfen sicher...die kommen dan vorne auf meine Phantom....kiloweiße :nuts:
    ja das mit dem Steigbügel werd ich auch machen das schont auf jeden Fall die Optik..

    Das mit der Weaverschiene versteh ich nicht ganz...ein bild wäre ne feine sache!..

    jaaja die gute alte bogenpresse *lol*

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Hallo

    Die Armbrust ist zwar als Waffe im deutschen WaffG eingestuft, aber nur
    deshalb, weil die Schussenergie gespeichert werden kann.

    Sie darf, da als Waffe eingestuft, erst ab 18J. erworben werden.
    Sie darf nur auf befriedetem Gelände geschossen werden.
    Das Geschoss darf das Gelände nicht verlassen (können).
    (Ich weis, der o. g. Satz führt wieder zu Diskussionen, aber so
    ist es im Gespräch mit dem Ordnungsamt und dem Verein
    lt. Gesetz interpretiert und wird von allen so gesehen).

    Der Transport und das sogenannte Führen sind allerdings nicht
    den scharfen Waffen bzw. den Druckluftwaffen gleichgestellt.
    Führen ist nicht schussbereit! Wer trägt die AB schon gespannt durch
    die Gegend, nochdazu mit eingelegtem Pfeil. Das geht nicht.
    Alles andere ist völlig unbedenklich.

    Die AB zerlegt und in einer Tasche zu transportieren ist völlig unbe-
    denklich. Selbst der Transport zusammengebaut kann lt. Gesetz nicht
    beanstandet werden.

    Die Zugriffsmöglichkeit ist im neuesten WaffG durch die Ausführungs-
    bestimmungen erklärt und geregelt (z. B. ist die schnelle Erreichbarkeit,
    die Zeit bis zur Schussbereitschaft beschrieben. Dies ist eine Erleichterung
    für die Polizei, da auch für die Ausführungsorgane die Gesetzestexte
    leider unverständlich bzw. missverständlich lesbar sind.).
    Eines soll allerdings noch erwähnt werden. "Schussbereit" und "Be-
    drohungspotential" sind im zweifelsfall gleich zu setzen.

    Eine Armbrust
    im Kofferraum, nicht gespannt (klar, tut man nicht) ist da in keinster Weise
    weder Erreichbar noch zeitmäßig lt. Ausführungsbestimmung schuss-
    bereit. Wenn die Armbrust noch dazu in einer Tasche, zerlegt transportiert
    wird, dann trifft ein schussbereites Transportieren in keinster weise mehr
    zu.

    Ich empfehle auf der Reise durch D, die AB zerlegt in einer Tasche zu
    befördern. Wenn die Tasche noch einen Doppelreißverschluss be-
    sitzt, Schlösschen dran und gut ist´s. Dann kannst Du dich sicher fühlen.
    Mehr geht nicht. Und mehr kann auch der Gesetzgeber nicht verlangen.

    Dann kann es keinerlei Probleme geben. Für die Reise
    sowieso praktischer.

    Die Methoden der Ausführungsorgane sind übrigens in Österreich auch
    zum :ruger: . Schleimen ist da besser, als aus der Haut zu fahren. So
    meine Erfahrung. Denn bewaffnete Staatsdiener haben leider den längeren
    Hebel aber sehr selten den Überblick und die fachliche Kompetenz vor
    Ort.

    Aber wenn Dir schlecht wird bei Ihrem Anblick, dann
    kotz. Wer nicht rechtzeitig beiseite springt ist selber schuld.

    11 Mal editiert, zuletzt von Löwe (5. Juni 2008 um 15:46)

  • ich habe mir auch ein vorhängeschloss an den koffer gemacht..

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Also ich hab jetz unfreiwillig nen Test gemacht, wie man den Pfeil zum heulen bringt ! :n17:
    Hab letzten Sonntag ein paar Pfeile fliegen lassen, und treff doch glatt einen , dass ein Vane ziemlich lange eingerissen iss - ein Riss, mit ner Länge von ca. 3cm parallel zur Längsachse des Pfeiles !
    Naja -ich schieß weiter , UND , SIEHE DA :
    der , mit dem gerissenen Vane hat nen Ton von sich gegeben,
    wie wenn man ne Reitgerte oder nen langen dünnen Stock volles Röar
    durch die Luft zieht ! :new11::new11::new11:
    Hört sich echt spannend an ABER :
    Genau wie der Kreuzbogen prophezeit hat - er fällt schneller !
    ( iss mir jetz auch irgendwie logisch)
    - und zwar macht der 3cm Riss auf 60m ca 35cm aus ! :schluchz:
    Fängt sicher zum flattern an wie ne Fahne, darum das schöne Geräusch! :nuts:
    Aber heulen tuts schön ! :n1:
    Aber präzision iss nich mehr ! :(
    Kann ich wohl vergessen!
    Gruß, Albert

    3 Mal editiert, zuletzt von Jagdzeit (9. Juni 2008 um 20:36)

  • @Jagdzeit :))

    Weiß jemand wo es diese Wurfarmdämpfer gibt und ob sie für ne Phantom passen???? Die auf der Stryker.....


    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

    3 Mal editiert, zuletzt von TenpointElite (10. Juni 2008 um 20:02)