Der Megaline Phantom II / Armbrust -eigenbau - thread

Es gibt 644 Antworten in diesem Thema, welches 99.719 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Januar 2009 um 09:44) ist von Bruder.

  • kahn
    Dann müsste das Gewicht und die Abmessungen des Bogens ja schon reichen.
    Das wäre dank neuem Stringe das kleinste Problem.
    Das mit den beschädigungen, dürfte auf jeden Fall hinkommen,den denk mal an meinem rumgekratze, dazu kommt noch das ich in dem Engen Verschlag schon einmal und das gar nicht mal so kräftig gegen eine Holzlatten Verstrebung mit dem Bogen gestosen bin, und dabei sich ein kleines Stück Lack und auch ein klein wenig vom Untergrund Material abgelöst hat, das ich dank meiner Tochter mit schwarzem Nagellack wieder versiegeln konnte.
    Ich bin aber der Meinung das wir warten sollten bis Du bescheid vom Hersteller hast
    Frohe Ostern
    Holgi

    Einmal editiert, zuletzt von Nameweg (21. März 2008 um 08:26)

  • Zur Erläuterung: Der obige User bat unter seinem alten Nick um Löschung des Accounts zum 1. April. Da wir solche Termindinge hier nicht regeln können (wir sind ja kein Weckdienst...) wurde er benachrichtigt, der Name anonymisiert und dann vorhin gelöscht.

    So bleibt die Struktur der Threads erhalten, ein Anspruch auf Löschung von Beiträgen kann deshalb auch nicht gewährt werden.

    Das sollte man, jetzt generell an alle, eben überlegen: Google findet kesse Sprüche noch nach Jahren, und viele Firmen- und Personalchefs suchen heute gezielt, was über Bewerber so alles im Netz zu finden ist (sofern man mit Klarnamen postet, natürlich nur).


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Herr Eichstädt :
    Die kessen sprüche muss eh jeder selbst verantworten !
    Ich hab selbst 9 Angestellte, Herr Eichstädt - und würde NICHT IM TRAUM auf die Idee kommen, deren Namen in Google zu geben, und deren Qualifikation nach deren "kessen Bemerkungen" zu beurteilen -
    erstens ist des deren Freizeitangelegenheit, wasse hier reinschreiben,
    und ist auch möglich das etwas Bierlaune auch dabei ist.
    Des weiteren glaub ich, daß mit der Möglichkeit des Personalchecks
    über Internet vielleicht private Interessen erkannt werden können -
    was jedem Unternehmer eigentlich ziemlich Wurst sein sollte -
    Ich persönlich frag hin und wieder bei den vorigen Arbeitgebern über
    Bewerber nach, und mach mir da ein Bild -
    Internet, Herr Eichstädt , ist eine absolut subjektive Methode -
    UND DIE SOLLTE MAN NICHT ÜBERBEWERTEN !

    Diese versteckte Warnung kommt mir herein, wie das System
    unter Papa Stalin und Konsorten. :wow:

    Des weiteren möchte ich diesen Foren hier meine absolute Anerkennung aussprechen - taucht ein Problem fachlicher Natur auf - hier wirds zu 90% gelöst - nur möchte ich auch betonen, daß gerade
    die kleinen offtopicbeiträge, die ein bisschen Witz haben, diese Foren derart auflockern, dass sie für mich schon zu einer Art Unterhaltung geworden sind - gerade die kessen Sprüche sinds, die diese Foren so
    liebenswert, ja fast familiär machen.

    nette Grüße aus Österreich, Jagdzeit :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Jagdzeit (23. März 2008 um 08:52)

  • Falls sich jmd. für Faser verstärkten Kunstoff (FVK) interessiert so kann ich gerne meine im Internet gesammelten Dokumenten (haupts. .pdf's) weitergeben.

    Ich melde mich dann wieder wenn ich die Antwort von Megaline.it bekommen habe.

    Ansonsten möchte ich nicht weiter mit offtopic stören...

    Gruß, Martin

  • @Sgt Elias :
    Also daß der Beitrag von Lennox (Holger ist weg) in den Offtopic thread verschoben wurde ist sachlich zu begründen.( hat nix mit Bögen und Armbrüsten zu tun) :new16:
    Dasses in den zahlreichen Foren etliche Offtopics gibt, die mit deren
    Materie NIX zu tun haben steht fest :new16:
    ABER WARUM DIESE NICHT VERSCHOBEN WERDEN IST SACHLICH NICHT ZU BEGRÜNDEN ! :evil:
    Warum gerade DER Beitrag verschoben wurde , kann nu Sgt Elias
    begründen -
    Bei Holger handelt es sich doch immerhin um einen User, der zahlreiche Beiträge über Armbrüste geschrieben hat -

    HERRSCHT HIER SO NE ART MOBBING ??? :new5:
    na gott sei Dank leb ich über der Grenze -
    sonst stünde wahrscheinlich in ein paar minuten die Stasi bei mir vor der Tür ! :n5:

    Nen Menschen lernt man erst kennen, wenn er ne Machtposition ausüben kann - und des machen halt viele mittels der Sperrtaste !

  • Hallo soiL,
    leider hab ich bis heute noch keine Anwort von megaline.it bekommen, trotz dreimaligem Anschreiben. Jetzt hab ich nochmal die Mail von einem anderen Account geschickt. Wenn doch noch was ankommt, gebe ich sofort Bescheid.
    Gruß, Martin

  • Hallo!

    Habe megaline.it auch angeschrieben, weil mit ihre schlichten ABe mit den Holzschäften ausnehmend gut gefallen, vor allem die THUNDER.

    Habe leider keine Antwort bekommen.

    Wenn ich irgendwo eine gesehen hätte, hätte ich sicher die THUNDER als Einsteiger-AB genommen. Schade.

    Grüße

    Silvio

  • johnny13
    soiL
    Wenn Sie beide sich diesen Thread mal genau anschauen, und auch durchlesen,dann werden Sie feststellen, das der General Importeur zumindest für die BRD die Fa Frankonia( http://www.frankonia.de ) ist, und wenn Sie dort anrufen, bekommen Sie bestimmt auch für Österreich eine Auskunft, mir hat man zumindest ohne große Formalitäten einen fast 600 Seiten starken Hochglanz Katalog zu gesandt , wo allerdings nicht alle Mega-Line Armbruste aufgeführt sind, z.B die in diesem Thread oft erwähnte Phantom II für 159 Euro, die von den Komponenten her mit allen anderen Phantom Holz Modellen identisch sein soll.
    Ich gehe auch einmal davon aus, das die Fa. Frankonia als Imorteur Auskunft über das Alu Holz Mix Modell Thunder geben kann, und auch Importieren könnte.

    Bruder

  • Zitat

    Original von Grossmulukke
    Bezweifle ich schwer... ich hab wegen nem Bogen nachgefragt und bis heute is nix draus geworden...

    Grossmulukke
    Was oder wen bezweifelst Du schwer? Mehr Info wäre nötig!

    Bei Frankonia gibt es Mitarbeiter, die für bestimmte Themen
    verantwortlich sind. Diese Mitarbeiter sind zwar nicht immer
    telefonisch erreichbar, aber wenn ein Mail oder Fax mit dem
    "Betreff" gut formuliert wird, dann habe ich auch eine Antwort
    erhalten (in meinem Fall: Frage zu I.A.B.- Ersatzteilen für Sharps).

    2 Mal editiert, zuletzt von Löwe (24. April 2008 um 15:33)

  • Ich mein Infos zu bekommen... ich wollte wissen wie das mit dem Import von 200lbs bögen aussieht, und bis jetz nie ne Antwortmail erhalten... da hab ich aber schon direkt bei dem Zuständigen angefragt...

    Jäger und Gammler

  • Ich komme eben mit meiner Frau vom einkaufen aus der Innenstadt von hier, und habe bei einem Sportwaffen Händler bei dem ich in der Vergangenheit schon mal Kunde war, und von dem ich wußte das er auch hin und wieder mal eine Horton oder Barnet im Schaufenster hatte neben Jagdwaffen Schwertern, und das ganze andere Programm natürlich auch, nur um mich mal wegen einer AB zu erkundigen.
    Als Antwort bekam ich das er nur die gängigsten und bekanntesten wie eben Horton und Barnet, und das Programm von Frankonia am Lager hätte Excalibur TP u.s.w. müsster Er bestellen, un würde dann natürlich auch, wie in der Vergangenheit schon des öfteren geschehen den Service übernehmen.
    Bei der Erwähnung Frankonias wurde ich natürlich hellhörig, und schaut mal womit ich anschliesen nach Haus gekommen bin eine Megaline Phantom II und natürlich um 260 Euro Ärmer, aber mit der Zusage meiner Frau, wenn es mir gefällt, im nächsten Jahr etwas Größeres an zu schaffen.
    Gruß Bruder

    Einmal editiert, zuletzt von Bruder (29. April 2008 um 17:54)

  • Zitat

    Original von Bruder
    Bei der Erwähnung Frankonias wurde ich natürlich hellhörig, und schaut mal womit ich anschliesen nach Haus gekommen bin eine Megaline Phantom II und natürlich um 260 Euro Ärmer, aber mit der Zusage meiner Frau, wenn es mir gefällt, im nächsten Jahr etwas Größeres an zu schaffen.

    Ja, Glückwunsch zur ersten Armbrust. :marder:

    Bei den Pfeilen wirst Du wohl bald Nachschub brauchen, und da schau' auch mal nach günstigen Easton-Aluminiumpfeilen. Fertigfpfeile bekommst Du mitunter schon für 5-6 Euro, und die Qualität ist wirklich gut.


    viele Grüße

    Andreas

  • Bruder, ich freu mich für Dich und Deine neue Armbrust.

    Offenbar ja gleich mit Scope und zusätzlichen Pfeilen gekauft.
    Was hat die AB denn beim Händler gekostet?

    Gruß, Parity

    Einmal editiert, zuletzt von Parity (29. April 2008 um 18:29)

  • Andreas
    Danke Dir, bei den Pfeilen handelt es sich um Black Hawk aus Carbon, die habe ich zusätzlich zu den Drei Alu Pfeilen die im Karton liegen gekauft, weil der Händler meinte das die Originale wohl sehr schnell krumm werden, eine Spannhilfe ist in Arbeit, denn auch wenn man die Armbrust auch ohne spannen kann, ist es wohl besser dieses mit einer S.H. zu machen, ich kann mir nicht vorstellen, das ich Sie nur per Hand gleichmäßig gespannt bekomme.
    Das Zielfernrohr ist natürlich das Iii Typfelchen, wäre auch mit weniger gegangen, aber der Händler war der gleichen Ansicht wie ich, das ich Selbiges auch auf einer Höherwertigeren Armbrust draufsetzen kann, wenn es dann eine Größere werden sollte, und natürlich eine Ersatz Sehne gekauft und etwas Bogewachs hab ich noch draufzu bekommen steht allerdings nichts drauf, worum ich das Schmiermittel nicht mit aufs Foto gebracht habe, und es mich nichts gekostet hat.
    Nun gehts erst mal ans zusammen Bauen, der Freund meiner Tochter sieht aus wie ein Kleiderschrank, und wird mir bei der Sehne Helfen, und Morgen werde ich dann ans einschiessen gehen, so bei 5 Meter anfangen dann 10Meter u.s.w. bis ich dann zufrieden bin :new11: :n1: :huldige: *lol*.
    Bruder

  • Parity
    Oh da haben Wir uns wohl überschnitten
    Nun für die Armbrust 150.-
    Fürs Walther 4x32 MDC 65.-
    Die E,Sehne 11.-
    Die Black Hawks waren mit 12.- Euro Stück recht teuer also 36.-
    macht 262 Euro fürs Paket, die Zwei Euro hat er mir nachgelassen.
    Bruder

  • Glückwunsch dassu jetz eine hast.
    Is ne echt gute Armbrust.... vor allem kann man an der schüssel alles irgendwie selber zusammen zimmern... Da is meine Horton schon wartungsintensiver.... aber der Aufwand wird mit knallharter zuverlässigkeit belohnt :))
    Und zu den Pfeilen... ich find die Gold-Tips fast besser... solltest du unbedingt ma probieren.... gibts bei http://www.Bogensportwelt.de .
    Musst aber dringend erwähnen das du inletund Nocke eingeklebt haben willst... sonst machen die das nich... aber ich schiess nur noch mit denen.
    Na dann ... viel spass mit deiner Phantom II... gut schuss

    Jäger und Gammler

  • Grossmulukke
    Vielen Dank
    Flachnocke und Moonnocke, hab ich schon gehört, und auch im Forum drüber gelesen, was ist denn nun besser für die Phantom II, den Original sind drei Pfeile mit Flachnocke dabei, wobei ich mir vorstellen könnte, das Moonnocken besser wären, aber erst muß ich das gute Stück mal ausprobieren, und wenn nötig fräß ich mir mit dem Dremel oder einer runden Schlüsselpfeile einen Halbmond in eine der Flachnocken der Original Pfeile, um einen vergleich zu haben.
    Bruder

  • ohne grosse umschweife.... Moonnock...
    Hat mir ajf mal einer empfohlen der leider nicht mehr im Forum unterwegs ist, und war ajf die richtige empfhlung...

    Jäger und Gammler