Gewehrhalter aus Müll

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 4.319 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Februar 2008 um 22:58) ist von Der Uffz.

  • Hallo,
    es hat mich schon seit langen gestört, bei jeden Wechsel der Scheiben, oder aufstellen von Ziel, dass Gewehr wieder in den Waffenschrank zu stellen.
    Heute gehe ich in den Garten und sehe meinen Nachbarn wie er einige kleine Küchenregale entsoregn will. Schnell sah ich meine Chance. Und das kam dabei herraus. Und das Beste. Kostenlos!!! *lol*

    Gruß Ortwin


    PS. Habe mir gleich noch zwei Regal auf Lager gelegt.

  • Gut! Und nun gebe mir mal einen Tip, wie ich die Gewehre im Schrank stehend fixieren kann. Das ist nämlich mein Problem... :(

  • Sind das Styroporplatten?

    Das sieht gut aus! Es fixiert und zerkratzt nicht den Lauf...

  • Styrodur, dass ist härter und auch stabiler.
    Man kann auch Holt nehmen. Das ist sich hübscher, aber Styrodur (hatte ich auch noch da) kratzt nicht. ;)

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Zitat

    Original von freedom
    Schöne Staubfänger ;)

    Na und!
    Ich bin verheiratet, irgendwann stört meiner Frau das und schon ist es sauber. *lol* *lol* *lol*

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Zitat

    Original von downsauger
    Styrodur, dass ist härter und auch stabiler.
    Man kann auch Holt nehmen. Das ist sich hübscher, aber Styrodur (hatte ich auch noch da) kratzt nicht. ;)

    Und wo gibt es sowas? Im Baumarkt, oder in einem "Spezialladen"?

  • Irgendwo hier las ich mal, dass Schaumstoff oder Styropo/dur die Brünierung angreifen soll wegen der Weichmacher darin....Hmm...

    Ansonsten, das Regal find ich super, schick mir auch eins, habe das selbe Problem im Keller immer :))

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • mhhh das mit dem Küchenregal sieht echt klasse aus...bei uns steht im mom viel Sperrmüll anner straße, ich werd meine Augen mal offen halten

    Gruß


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Zitat

    Original von Bloodygood
    Irgendwo hier las ich mal, dass Schaumstoff oder Styropo/dur die Brünierung angreifen soll wegen der Weichmacher darin....Hmm...

    Also bei Schaumstoff kann ich das bestätigen. Ich hatte mal einen Waffenkoffer aus irgendeinem Noppenschaum selber gebaut. Der Schaumstoff war bei einer PC-Verpackung dabei.

    Nach nicht mal einer Woche im Koffer hatte die Brünierung deutlich sichtbare Farbänderungen an den Kontaktstellen. Diese ließen sich nicht mehr wegputzen. Und das war eine echte Brünierung auf Stahl, keine Zink-Druckguß-Farbe.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • @ motherbuana

    Da gibt es im Baumarkt Klammern - innen mit Gummirollen - die dazu dienen. Gartengeräte an der Wand zu fixieren oder Besen aufzuhängen. Hab ich 5 Stück auf ein Kantholz geschraubt, das Holz quer in einen Ikeaschrank geschraubt und fertig war eine Vorrichtung zum einklemmen von Gewehrläufen jeder Größe.
    Unten noch zwei Kanthölzer verschraubt und den Zwischenraum gepolstert, damit die Kolben nicht wegrutschen, Schloß an die Tür, fertig ist ein Waffenschrank für :F:Waffen.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von barret (4. Februar 2008 um 18:17)

  • Zwar eigtl. nicht ganz kostenlos, aber weil hier alles, was verwendet wurde herumlag, dann doch.
    Ich habe übrigends mit dem rohen Brett angefangen(war außen noch Rinde dran).

    Bilder

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Zitat

    Original von is318

    Hi downloadsauger,

    das Dingen mag ja praktisch sein, aber sowas von hässlich !!!

    Gruß,

    Harry

    Schön ist meine Frau, da sche...e ich auf das aussehen des Gewehrhalters.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Der Zweck heiligt die Mittel. Wie das Ding aussieht ist doch egal.

    In manchen Waffenschränken wird auch Schaumstoff verbaut um die Gewehre zu halten. Aber ich meine das währe ein spezieler.

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

    Meine Waffen:
    Walther 300 XT Alutec, Diana 23

  • Tach die Herren,

    naja, es stimmt schon das einige Brünierungen auf Inhaltsstoffe des Schaumstoffes reagieren!
    Aber, wenn man den Schaumstoff dann evtl. mit einem derben Stoff überzieht ist das Problem gegessen und die positiven Effekte und Eigenschaften bleiben erhalten.

    p.s. ich bin schon SEHR dafür das alles was man bastelt oder improvisiert auch optisch nicht zwingend reizlos sein muss!

    p.p.s. wobei ich die Regalhalterung für das Gewehr wirklich ok finde… :huldige:

    Euer Uffz

    :johnwoo:_________________________________________
    :F: HW77 :F:HW 40 PCA :F:Nighthawk :F:Diana Mod. 35 :F:Diana LP 5 .......und seit 25.10.07 - 18:45h eine FWB300S
    Der Uffz Zielen :schiess1: Treffen ??? Freuen:new11: alles hat seine Zeit