Umarex kauft Lizenzrechte von Heckler&Koch

Es gibt 133 Antworten in diesem Thema, welches 13.905 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2008 um 22:47) ist von Jürgen.

  • Naja, erst wurde der Name "Mauser" ausgelutscht, als dann Walther ins Boot kam musste deren Namen für alles herhalten, und jetzt ist wohl HK dran.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von gunimo
    Nun, UMAREX steht ja nicht unbedingt in Verdacht, ausschließlich "billigen Schrott" auf den Markt zu werfen, oder?


    Was an Airsofts unter dem Umarex-Label vermarktet wird, würde ich mir nie und nimmer anschaffen... In meinen Augen droht eine Flut von billigem Plastikkrempel und der Sammler - mal für mich gesprochen - schaut in die Röhre.

    Ich würde es mir ja eingehen lassen, wenn dann ein VFC-HK416 mir original Markings kommen würde - nur darauf können wir lange warten. Fakt ist, dass qualitativ hochwertige Airsofts - wie eben jenes VFC-Modell - vom Markt verschwinden werden.

    Ich werde hier den Teufel tun und zum airsofttechnischen Untergang des Abendlandes auch noch frohlocken. Es war schon an der Cybergun-Geschichte zu sehen, dass es bei solchen Aktionen ausschließlich um die Vermarktung von billigstem Krempel geht. Man muss schon etwas ignorant und/oder naiv sein, um die kommende Ausdünnung des Marktes und seine qualitative Verschlechterung auch noch zu feiern.

    Ich für meinen Teil bin alles andere als "amused"...
    So mancher wird sich hier noch umschauen und wünschen, dass es nicht so weit gekommen wäre.
    Jetzt habe ich jedenfalls erst mal Durst - so ein, zwei Bierchen dürfen es dann schon sein, um diesen Unsinn zu verarbeiten.

  • Es gibt ein paar Ausnahmen, die haben von G&G das UMG im Angebot (was evt. wohl HK-Beschriftung bekommen könnte als Nachbau der HK UMP) oder die Maruzen-Modelle der P99, der PPK/S, der P38 und Remington 1100. Von Marushin den K98, den Vorderschaftrepetierer M500. Aber im Großen und Ganzen wars das auch schon, ansonsten gibts da hauptsächlich KJW und Chinakram. Wobei KJW für Einsteiger ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten, aber für die Kenner ist das eher schwach, die sind besseres gewohnt ;)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Gummiente
    Juhuuu! Freuen wir uns auf die H&K Python :laugh: :laugh:

    Was hast du denn? Die Python ist doch für einmal schießen gut... :))

    Nee, mal im Ernst, Umarex hat doch auch schöne Waffen!

  • Zitat

    Original von germi
    Ich dachte eigentlich immer HK gibt sich nicht für sowas her, schon nachdem die HK SP9 qualitativ nicht wirklich gut war. Aber wenns ordentlich bling bling in der Kasse macht werden die wohl auch schwach, egal war für ein billiger Schrott dann unter deren Namen verkauft wird....


    Ja mag sein, aber ich denke kaum das die sich sorgen drumm machen wenn "Spielzeug" mit ihrem Logo verkauft wird. Jedem sollte klar sein das dass keinen Rückschluss auf die Scharfen Waffen von HK gibt ;)
    Und meinetwegen sollen sie Ihre Plastikbomber herstellen, solange nur eine gescheite CO2 Pistole dabei raußkommt :lol:

    -| Co2: Walther CP99
    -| LG: Diana Panther 21, Diana Mod. 24, Daisy Mod. 99B Champion
    -| SSW: Walther P22

  • Ja, aber mittlerweile nur noch im Bereich der CO2-Waffen :(

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von motherbuana
    Nee, mal im Ernst, Umarex hat doch auch schöne Waffen!


    Airsoft? Wenige. Und auch nur als Großhändler. Noch.
    SSW? Nun.. umm... jaa... Irgendwo.
    Luftdruck? Schon eher... Aber die werden mit HK-Logo auch nicht schöner.

    Und wenn es dann erst die "Original HK-Taschenlampe" (made in China), das "Original HK-Reddot" (made in China) und die "Original HK-Diabolos" (made in Turkey) gibt, dann werden sich Herr Heckler und Frau Koch im Grabe umdrehen!

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • na ich weiß nich so recht, ich seh das ganze erstmal positiv und bin gespannt und voller Hoffnung auf Co2 Pistolen und besonders Langwaffen....man braucht mal wieder was neues/außergewöhnliches


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Hmmm. Ich hätte auch mal wieder lust auf eine neue Co2 Pistole, hab mich damaös ja riesig gefreut als die UMA Desert Eagle bekannt gegeben wurde, als ich das Ding in der Hand hatte musste ich wegen des Plastiks Kaputtlachen.
    Lieber kein Blow Back bei ner CO2 Waffe als ne Plastikplempe.

    Dann kam die PX4 Beretta, die keine verstellbare Visierung hat. (Klasse) und ne Montageschiene für ein Red Dot gibts auch nicht.

    Deswegen hoffe ich mal das UMAREX was anständiges Produziert, und ich wieder mal zuschlagen kann. So ne MK 23 würde mich Ja schon Reizen in bekannter CP88 Qualität


    Gruß Steven

  • Zitat

    Original von Elchinator


    Überhaupt nicht, auf gar keinen Fall und niemals!!!1einself

    Deiner süffisanten Einlassung entnehme ich, dass Du meiner o. g. Aussage komplett widersprichst.

    Demnach vertrittst Du also die Meinung, dass UMAREX tatsächlich ausschließlich billigen Schrott vermarktet. Ein höchst interessanter und durch naheliegende Fakten leicht widerlegbarer Standpunkt.


    Die beliebteste CO2-Kurzwaffe ist...?

    http://www.muzzle.de/Allgemeines/Umfragen/umfragen.html

  • Schon mal dran gedacht, dass Umarex weder Marken- noch Geschmacksmusterrechte benötigt, um etwas vernünftiges im CO2- bzw. Druckluftbereich auf die Beine zu stellen?

    Der ganze Klimbim dient lediglich dazu, um das Angebot an qualitativ hochwertigen Airsofts abzuschneiden. Wisst ihr überhaupt, dass dazu Airsoft-Händler bereits lustige Abmahnschreiben erhalten haben, nach denen der Handel mit entsprechenden Produkten ab 11.02. einzustellen ist?

    Wie gesagt, um die Co2-/Druckluftfraktion zu bedienen sind die Rechte nicht notwendig. Auch im Airsoft-Bereich haben wir bis jetzt ganz gut ohne das HK-Logo leben können.

    Man müsste halt wissen, von was man schreibt, respektive sich vor der Betätigung der Tatstatur die Mühe machen, sich zu informieren.

    Bei so viel versammelter Ignoranz kann ich nur staunen.

  • Zitat

    Original von gunimo
    Deiner süffisanten Einlassung entnehme ich, dass Du meiner o. g. Aussage komplett widersprichst. ]


    Versuchst Du gerade, meine eindeutige Aussage ins Gegenteil zu verkehren? Sie gar zu interpretieren?!?

    Meine Meinung dazu ist - jetzt mal ganz deutlich, damit Du es auch verstehst:

    1. Umarex produziert schon viel zu viel Schrott. Mehr davon braucht kein Mensch!
    2. Bis jetzt können wir uns aussuchen, welchen Schrott wir kaufen wollen. Ich lasse mir von Umarex nicht vorschreiben, daß ich entweder ihren Schrott oder gar nichts kaufen darf!

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Die beliebteste CO2-Kurzwaffe ist...?


    Mal ganz davon ab, dass mich das irgenwie an
    "Leute, esst Scheiß! Millionen Fliegen können nicht irren"
    errinert, muss ich sagen, dass ich mich im CO²-Druckluftbereich wohl zu wenig auskenne um Dir hier zu wiedersprechen und glaube Dir, dass es sich hierbei um von Umarex hergestellte, hochwertige Produkte handelt!

    Ich selbst komme aus dem Airsoftbereich und habe dort wohl schon ein paar Jahre hinter mir.

    Man kann aufgrund der Fakten, die Umarex hier selbst auf ganz hervorragende Art und Weise auftischt sagen, dass es sich hierbei um einen doch, nennen wir es mal sehr krassen Versuch handelt ein Monopol aufzubauen. Von meiner Seite aus kann ich behaupten, dass ich mir nur sehr ungerne, von wem auch immer vorschreiben lasse welche Airsofts ich von welchem Importeur wo kaufe... und mit dieser Einstellung stehe ich denke ich mal nicht alleine in der lieben weiten Airsoftwelt. Aber das wird man noch sehen....

    Alles in allem denke ich, dass sich Umarex mit dieser Aktion wohl mehr oder weniger tief ins eigene Fleisch schneidet. Die Tiefe der Schnittwunde hängt hier ganz klar davon ab, wann aufgehört wird Druck auf die Klinge auszuüben, denn mein lieber Alter.... veräppeln lassen muss ich mich nicht...

    Bin doch mal gespannt wie sich die ganze Geschichte weiterentwickelt.

    Gruß

    sense, der wohl zukünftig auf keinerlei H&K Airsofts zurückgreifen wird

    Einmal editiert, zuletzt von TRDsense (31. Januar 2008 um 22:38)

  • Zitat

    Original von sunix
    Schon mal dran gedacht, dass Umarex weder Marken- noch Geschmacksmusterrechte benötigt, um etwas vernünftiges im CO2- bzw. Druckluftbereich auf die Beine zu stellen?

    Das manche Leute glauben, wenn Sie schreien, oder das größte Schriftformat gefettet verwenden, würde das ihre eigene Aussage richtiger, wahrer, oder gar alleingültig machen... :crazy3:

    Zitat


    Der ganze Klimbim dient lediglich dazu, um das Angebot an qualitativ hochwertigen Airsofts abzuschneiden. Wisst ihr überhaupt, dass dazu Airsoft-Händler bereits lustige Abmahnschreiben erhalten haben, nach denen der Handel mit entsprechenden Produkten ab 11.02. einzustellen ist?

    UMAREX ist ein Wirtschaftsunternehmen und als solches bestrebt, sich bestmöglich zu positionieren. Und wenn man durch Verhandlungsgeschick eine Lizenzvereinbarung erzielen kann, die sicher nicht billig zu bekommen war, dann wird man diese Position garantiert auch behaupten wollen. Ob der Abmahnweg dabei der richtige, wahre, oder einzig zuverlässige war und ist, möchte ich hier nicht bewerten.

    Zitat


    Wie gesagt, um die Co2-/Druckluftfraktion zu bedienen sind die Rechte nicht notwendig. Auch im Airsoft-Bereich haben wir bis jetzt ganz gut ohne das HK-Logo leben können.

    Natürlich kann man auch gute Produkte ohne originale Markings herstellen und verkaufen. Aber es ist ja wohl kein Geheimnis, dass eben diese für viele Käufer das Tüpfelchen auf dem "i" bedeuten. Das kann man ablesen beispielsweise an der "RWS 225". Wäre dort der SigSauer-Schriftzug zu finden, ich stelle die Hypothese auf, die Waffe hätte sich besser verkauft.

    Zitat

    Man müsste halt wissen, von was man schreibt, respektive sich vor der Betätigung der Tatstatur die Mühe machen, sich zu informieren.

    Mmh, eine gute Idee! Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :anon: Aber dann muss ich mich ab jetzt ja völlig umstellen. :confused2: Bislang habe ich hier in gut sieben Jahren mehr als 11.000 Postings verfasst, und war dabei völlig desinformiert und stets absolut Ahnungslos wenn ich meine Tastatur betätigt habe. Es war bislang alles nur hektischer Aktionismus... *lol*

    Zitat


    Bei so viel versammelter Ignoranz kann ich nur staunen.

    Klar, wer nicht Deine persönliche Sichtweise teilt, wird ganz einfach in die Ignorantenecke gestellt. Aber man kann Dinge durchaus aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Dadurch wird man u. U. in die Lage versetzt, für andere Meinungen zumindest Verständnis und Akzeptanz aufzubringen.

    Aber wie sagt schon ein alter Wandspruch: "Alles, was man im Leben braucht, sind Ignoranz und Selbstvertrauen." :crazy2:

  • Zitat

    Original von Elchinator


    Versuchst Du gerade, meine eindeutige Aussage ins Gegenteil zu verkehren? Sie gar zu interpretieren?!?

    Sagen wir so: "Deine Aussage war von Dir selber so eindeutig absichtlich ins Gegenteil verkehrt, dass sie m. E. gar keinen Interpretationsspielraum zuließ". :))

  • Zitat

    Das manche Leute glauben, wenn Sie schreien, oder das größte Schriftformat gefettet verwenden, würde ihre eigene Aussage richtiger, wahrer, oder gar alleingültig machen...


    Sagen wir es mal so... die fette Schrift macht die Aussage nicht unwahr :)

    Zitat

    Natürlich kann man auch gute Produkte ohne originale Markings herstellen und verkaufen. Aber es ist ja wohl kein Geheimnis, dass eben diese für viele Käufer das Tüpfelchen auf dem "i" bedeuten.


    Für mich war das Prädikat "Walther" zum Beispiel eher ein Grund ein Produkt von vorneherein garnicht erst in Betracht zu ziehen (Taschenlampe, BBs ftw ;) )


    Meine Persönliche Meinung postete ich ja bereits schon einen Post vor Deinem!

    Schöne Grüße aus dem schönen, momentan etwas stürmigen Südwesten.

  • Zitat

    Original von gunimo
    Ob der Abmahnweg dabei der richtige, wahre, oder einzig zuverlässige war und ist, möchte ich hier nicht bewerten.:


    Warum nicht? Angst, einen großen Anzeigenkunden zu verlieren? (Um mal eine der großen Verschwörungstheorien in Airsoft-Foren zu zitieren)

    Gut, WIR können das ja mal aus unserer Sicht bewerten. Das war eine S***** Aktion!
    Hätte sich Umarex darauf beschränkt, endlich mal freie Waffen mit HK-Logo ins Land zu holen, alle hätten gejubelt! Jedenfalls in Deutschland, in Resteuropa war das bisher nämlich gar kein Problem.

    Und bevor die sich wenigstens selbst positiv darstellen - was sie ja hier, auf ihrer eigenen Webseite, in der Blöd-Zeitung oder nötigenfalls auch bei uns hätten tun können - verschicken sie als erstes Abmahnungen an alle Händler! Wie ich schon erfahren habe, sogar in den USA... Was, in aller Welt, erwarten die, erwartest DU für eine Reaktion darauf?!? Freude? Akzeptanz? Ignorantes Schweigen?

    Von wegen.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von TRDsense


    Mal ganz davon ab, dass mich das irgenwie an
    "Leute, esst Kot! Millionen Fliegen können nicht irren"
    errinert, muss ich sagen, dass ich mich im CO²-Druckluftbereich wohl zu wenig auskenne um Dir hier zu wiedersprechen und glaube Dir, dass es sich hierbei um von Umarex hergestellte, hochwertige Produkte handelt!

    Um die handelt es sich in der Tat. - Und ob sich Millionen Fliegen irren können, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich denke, dass ein eindeutiges Käuferverhalten über Jahrzehnte hinweg, eine klare Abstimmung mit den Füßen bedeutet.

    Fakten:

    http://www.muzzle.de/Reportagen/UMA…eilenstein.html