double action modus

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 5.391 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2002 um 08:43) ist von ZeroM.

  • wie soll man sich einen DA modus vorstellen?

    schießt die pistole 2 mal, wenn man den auslöser ganz nach hinten zieht oder wie?

    und muss man einen schalter o.ä. umlegen um den DA modus zu aktivieren oder darf man einfach nicht den abzug zu weit betätigen um im SA zu bleiben?

    zudem kann ich keinen vorteil von DA ersehen.

    kann mich bitte jemand aufklären?

  • DA heist das du beim abdrücken die waffe sowohl spanst, wie auch den Schuß auslöst, beim SA spannst du den Hahn manuel vor und löst mit dem Abdrücken nur den Schuß aus.
    SA = präzieser, da weniger Kraft aufwand dem auslösen = ruhigereres halten

    DA= schnelle Schußfolgen möglich

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • Zitat

    Original von PicNica
    wie soll man sich einen DA modus vorstellen?

    schießt die pistole 2 mal, wenn man den auslöser ganz nach hinten zieht oder wie?

    und muss man einen schalter o.ä. umlegen um den DA modus zu aktivieren oder darf man einfach nicht den abzug zu weit betätigen um im SA zu bleiben?

    zudem kann ich keinen vorteil von DA ersehen.

    kann mich bitte jemand aufklären?

    Double Action heißt auch Spannabzug. damit ist gemeint, daß du durch den abzug sowohl den hahn spannst, als auch abschlägst. d.h. bei co2-waffen kannst du so in schneller folge das ganze magazin leerschießen

    single action bedeutet, daß der hahn schon vorher gespannt ist, und durch den abzug nur der hahn abschlägt. im single action modus hat man einen leichteren abzug... bei co2-waffen erreichst du dies durch manelles spannen des hahns. bei paks und scharfen waffen spannt sich der hahn durch das repetieren des schlittens selber.

    /edit: argh, da war jemand schneller

    Einmal editiert, zuletzt von ZeroM (13. August 2002 um 15:17)

  • :new16: Nee, Double Action heißt nur so, weil du beim schießen zwei Aktionen ausführst: erst Hahn spannen, dann schießen. Bei Single Action wird der Hahn durch den repertierenden Schlitten bereits gespannt und du musst nur noch abdrücken.
    Du siehst, da werden keine zwei Kugeln auf einmal verfeuert und du brauchst auch keinen Schalter!

    Mika

    /edit:

    Zitat

    Original von ZeroM
    /edit: argh, da war jemand schneller


    Seh ich auch nicht anders! *gr*

    Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist
    (John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984)

    Besitzer von:
    CO2:
    - Beretta 92FS/S "nickel-holz" von UMAREX
    Luftdruck:
    - Feinwerkbau 300 S
    - Haene

    2 Mal editiert, zuletzt von Mika (13. August 2002 um 15:21)

  • ja spätestens beim 3. mal hab ichs verstanden :lol:

    und ich dachte das wär sone art doppelschuss
    auf die idee kam ich nur weils doch so eine pistole mit nem feuerstoßmodus gibt. dachte das wär ähnlich (:)

  • gabs diese technik im wilden westen noch nicht?
    das würde erklären warum die im film immer mit der anderen hand auf den hahn schlagen, wenn sie ganz schnell schießen wollen

  • dochdoch, im wild wild west wars ja genau so, aber mit hahn schlagen gehts halt offenbar schneller...

    feuerstoß-pistolen gibts, ja... des hat allerdings nix mit double action zu tun... das bezieht sich ausschließlich auf den abzugsmechanismus

  • ich denk mal die haben den Abzug durchgezogen und einfach immer hinten draufgeschlagen, so wäre eine höchstmögliche Feuerrate zu erreichen...

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    ZeroM: Die Western-Revolver sind immer Single Action only, schau mal in den Frankonia-Katalog oder sonstwo. Mein Posting bezog sich nicht auf Dich, sondern auf das von PicNica.

    Marcus

    hmm, is mir neu... aber mag sein.

  • hehe da hab ich ja nen schoenes streitthema entfacht ;D

    soll ich schonmal die straße räumen lassen damit ihr euch duellieren könnt ?
    :canon: :n14:

    Einmal editiert, zuletzt von PicNica (13. August 2002 um 16:07)

  • @ PicNica:

    ich bitte darum :D :n20:

    ne schmarrn, kann schon sein, ich bin mir nicht sicher wie des mit den alten revolvern ist, dachte die wäre auch DA gewesen, kann sein daß ich mich irre....

  • Auf den Hahn schlagen? Damit alle Metallteile abbrechen oder was... nee nee...

    Old_Surehand hat schon recht, das sind alles SAO Revolver, bei denen muß man vor jedem Schuß den Hahn vorspannen.

    Der 1911er Government ist ja auch eine SAO Pistole, da muß man vor dem ersten Schuss ja auch den Hahn vorspannen. Nur das das dann bei weiteren Schüssen immer schon der Schlitten durchs Repetieren macht.


    Aber schlagt ihr mal schön auf eure Pistolen... :crazy2::crazy2:


    Gruß

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

  • ...nicht umsonst trägt eine der bekanntesten und weitverbreitesten Westernwaffen, den Namneszusatz
    S.A.A. . Gemeint ist der im Volksmund sogenannte "Peacemaker", der Colt S.A.A. Das S.A.A. steht für "Single Action Army". In der Tat funktionierten die meisten Westernwaffen im SA_Modus. Selbst als es später DA-Revolver gab, stiegen die meisten nicht auf die neue Technik um, da sie im harten alltagsleben anfälliger für Störungen war. Man legte also mehr Wert auf Zuverlässigkeit als auf schnelle Schussfolge! Wobei es natürlich Spezialisten gab und gibt, die aus einer SA-Waffe zwei Schuss so schnell abfeueren können, dass es sich vom Knall her wie nur ein einziger Schuss anhört.

    gunimo

  • Zitat

    Original von xray
    ich denk mal die haben den Abzug durchgezogen und einfach immer hinten draufgeschlagen, so wäre eine höchstmögliche Feuerrate zu erreichen...

    -xray

    Ja, so ähnlich ist es. Nur haben die nicht hinten drauf geschlagen, sondern bei permanent gedrückt gehaltenem Abzug mit der flachen Hand so schnell wie möglich den Hahn zurückgezogen und wieder losgelassen, sonst hätte sich ja die Trommel nicht gedreht...

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    Howgh! Mein roter Bruder hat gesprochen.
    Und als alter Westmann weiß man sowas eh....

    Old_Surehand

    ...schwingt da etwa leichter Sarkasmus in den Worten meines weissen Bruders Old Surehand mit? :confused2: ...dann mögen die Götter der Dämmerung Dir die verdiente Strafe angedeihen lassen. Ist es jedoch als Wertschätzung der nahezu unermesslichen Weisheit gunimos zu verstehen, so soll Manitu dich belohnen und Dir viele Kinder schenken...

    gunimo :loki21: