CP88 Competition / CP99 / S&W 686

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.131 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2008 um 17:12) ist von kingofkingz.

  • Hay.
    Ich will mir ma eine co2 Pistole zulegen.
    Habe so gut wie alle Tests durch, und mir sind die drei oben genannten Pistolen am besten rübergekommen.
    Könnt ihr mir helfen ?
    Welche ist am präzisesten ? Welche hat die beste Durchschlagskraft ?

    bitte um antoworten.

  • okay.
    aber ich will DIE pistole :D:D
    mh, welche von allen ist denn die präzisiste und welche ist die mit der meisten ,,mündungsenergie'' ?^^.

    Nach den Tests zufolge :
    Durchschlagskraft : s&w686 8zoll , cp88 comp. , cp99
    Präzision: s&w686 8zoll, cp88 comp. / cp99

    stimmt des ?

  • Nun,

    im Grunde ist ja bereits alles gesagt, was zu sagen ist.
    Ich wundere mich nur immer, warum ich mit der HW 40 um so vieles besser bin wie mit der Beretta, CP 88 oder auch der S&W. In Sachen ";Durchschlagskraft" liegen die ja eh alle auf dem gleichen Level, über 0,3 Joule mehr oder weniger brauchen wir da sicher nicht streiten.
    Vielleicht hat der S&W geringfügig die Nase vorn und letztlich bietet Sie such noch gute Präzision.

    Das Zauberweort ist natürlich "Anfassen". Ich komme mit der Beretta 92 FS um einiges besser zurecht, als mit der CP 88. Das mag an meinen großen Händen liegen, andere sagen, die CP läge Ihnen mehr. Die Beretta solltest Du Dir vielleicht auch noch einmal anschauen, zumal die "neue" Beretta der CP meiner Ansicht nach in jeder Hinsicht überlegen ist.

    Die S&W ist auch prima, die CP 99 hat im allgemeinen keinen so guten Ruf. Ich selbst habe Sie jedoch noch nie in der Hand gehabt.

    Gruß, Michael


    EDIT: Zu Deinem letzten Post:
    Durchschlagskraft: Ist bla bla - Die tun sich alle nichts.
    Präzision: HW 40, HW 40, HW 40 .... S&W 586, Beretta 92 FS, CP 88 Competition

  • Zitat

    Original von kingofkingz
    okay.
    aber ich will DIE pistole :D:D
    mh, welche von allen ist denn die präzisiste und welche ist die mit der meisten ,,mündungsenergie'' ?^^.

    Nach den Tests zufolge :
    Durchschlagskraft : s&w686 8zoll , cp88 comp. , cp99
    Präzision: s&w686 8zoll, cp88 comp. / cp99

    stimmt des ?

    Nö das stimmt nicht. Der "S&W" ist keine Pistole, die anderen - rein technisch gesehen - auch nicht. :))

    Wie gesagt, das Delta bei der Mündungsenergie dieser Modelle bewegt sich in einer für die Hobbyausübung zu vernachlässigenden Größenordnung. Ich dachte das wäre rüber gekommen. Es ist viel wichtiger, dass einem die Waffe "liegt".

    Zur Beliebtheit:

    Die beliebteste CO2-Kurzwaffe ist...?

  • die fs 92 gefällt mir nicht soo.
    Mh, wenn die drei waffen mit Präzision & mündungsenergie so ungefähr auf dem gleichen level sind, welche wäre von denen denn am leisesten beim schiessen ?

  • Zitat

    Original von gunimo
    Die sind alle gut.
    ...also nimm die, welche Dir am meisten zusagt.


    Im Prinzip richtig, wenn ich aber - unter Berücksichtigung der vom Threadstarter getroffenen Auswahl - zwischen den Zeilen lese...so wage ich es mal mich weit aus dem Fenster zu lehnen indem ich behaupte: Mit der CP99 wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht glücklich werden.
    Ich hatte lange Zeit eine hier, besitze ebenfalls einen S&W Revolver in 8" sowie die CP88 Competition und ich bin mit der CP99 nie richtig warm geworden. Und unter dem Kriterium Kraft fällt sie schon spürbar hinter die anderen beiden zurück. So zumindest meine persönliche Erfahrung.
    Außerdem empfand ich die Kimme/Korn Visierung der CP99 als wenig prickelnd. Die war schlicht arg grob und provozierte in meinen Händen reglerecht starke Zielfehler, was dem Schießspaß nicht so förderlich war. Womit ich nicht behaupten will die CP99 sei unpräzise, nur mit dem Visier bin ich halt nur relativ selten an ihre Präzision herangekommen.

    Auch wenn ich Gunimo's Unmut bezüglich der Frage nach Durchschlagskraft verstehen kann, so weiß ich doch auch, daß es gerade für einen Neuling ein mehr oder weniger wichtiges Kriterium ist. Auch mir ist nach nunmehr 8 Jahren Freizeitschießsport ein gewisses Level an Kraft durchaus wichtig und beeinflußt in vernünftigem Rahmen selbst heute noch teilweise meine Kaufentscheidungen.

    Es sei dem Threadstarter aber versichert, daß sowohl der S&W Revolver als auch die CP88 Competition auf absolut vergelcihbarem Niveau operieren und es somit eher eine Frage des "Drumherum" (Optik, Gewicht, Ausstattung) ist, was man bevorzugt.

    Der S&W kommt aber ab Werk schon mit einem Mikrometervisier daher, welches bei der CP88 nachgekauft werden müßte. Wobei auch das Originalvisier der CP88 schon durchaus sehr brauchbar ist. Auffällig und gewöhnungsbedürftig bei dem optionalen Mikrometervisier für die CP88 ist der Grenzwertig schmale Kimmenausschnitt. Das Visier des S&W gefällt mir einen Tick besser. Das ist jedoch nur meine persönliche Vorliebe - mit beiden läßt sich auf Freizeitniveau sehr präzise Schießen.
    Noch ein Tip: Wenn es Dir optisch gefällt solltest Du jeweils die Nickelvariante nehmen, da die Brünierung bei häufiger Benutzung deutlich schneller den Geist aufgibt und sich abgreift.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von kingofkingz
    Nach den Tests zufolge :
    Durchschlagskraft : s&w686 8zoll , cp88 comp. , cp99
    Präzision: s&w686 8zoll, cp88 comp. / cp99

    stimmt des ?

    zumindest den ersten kann ich aus MEINER erfahrung eindeutig bestätigen .... bisher liege ich im fernwettkampf mit dem S&W in 6" immer besser als mit der beretta - und 2" mehr lauf bzw visierlänge sind bestimmt nicht schädlich!

    die "normale" cp88 (also NICHT competition) liegt bei mir deutlich dahinter - wenn endlich mein umbausatz auf competition kommt, dann kann ich evtl. mehr sagen.

    als nachteile am S&W sehe ICH aus MEINER sicht die 10er-trommeln und auch die rel. geringe schußzahl/co2-patrone (bei mir zwischen 60 und 65).

    da ich speedloader verwöhnt bin bezüglich der 8er trommeln, ist das laden der 10er-trommeln doch rel zeitaufwändig - trotz selbst gebautem 1-fach-schüttel-loader ;)

    empfehlen würde ICH den S&W jedoch auf jeden fall!

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (19. Januar 2008 um 15:51)

  • okay danke erstmal.
    dann fällt schonma die cp99 weg.
    bleiben noch cp88 competition und s&w 686.
    dann mal 2fragen zu den pistolen die entscheident seien sollten.
    Mit welchen von beiden läst sich besser schießen ?
    Beim s&w den 6 oder 8zoll lauf ?
    und vor allen : Welche von beiden ist leiser ?

  • öhm ... ich vermute jetzt mal, dass aufgrund des nicht gedichteten und freiliegenden trommelspaltes beim S&W der "knall" bei der 6" und 8"-variante identisch ist. EDIT: identisch LAUT übrigens (s.o. - bellende bulldogge o.ä.)

    bei der cp88 mit ihrem gedichteten und auch noch verkleidetem trommelspalt sollte die competition leiser sein als die cp988 in 4".

    prinzipiell sollte ein längerer lauf aufgrund der damit ebenfalls längeren visierline (abstand kimme>korn) bessere ergebnisse liefern, da das unbemerkte verkanten weniger wird.

    lt.columbo schießt ja den 8" S&W, gibt aber eigentlich immer zu bedenken, dass die 8"-variante doch schon rel. kopflastig wird. zu meinem 6" kann ich nur sagen, dass ich ihn als ausgewogen empfinde und man den 6" auch noch einhändig schießen kann, wobei man aber eben doch rund 1,2kg am ausgestreckten arm hat.

    schön ist sowohl am S&W wie auch der cp88, dass man die läufe einzeln erwerben kann (S&W in 4, 6 und 8" - cp88 in 4 und knappen 6" (5,6" soweit ich weiß...)).

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (19. Januar 2008 um 16:28)

  • Mit welcher Du leichter Schießen kannst ist für uns fast nicht zu beantworten. Der S&W hat eine völlig andere Gewichtsverteilung und ein ganz anderes Handling wie die CP88. Der 8" Lauf des S&W wird von den meisten als entschieden zu kopflastig wahrgenommen - für mich ist es jedoch nach einer gewissen Eingewöhnungsphase kein Problem mehr, kann aber bestätigen daß der 8" Zöller schon stark nach unten zieht. Der 6" wird daher von den allermeisten als der ideale Kompromiß angesehen. Ich würde mir jedoch auch jetzt jederzeit wieder den 8" kaufen - aber ist halt eine Frage des Geschmacks und der persönlichen Vorlieben.

    Die Frage nach der Lautstärke ist auch kaum zu beantworten. Sowohl die CP88 Comp als auch der S&W sind richtig laut, so wie es bei CO2 Waffen üblich ist. Die Unterschiede sind wenn überhaupt so minimal, daß es kein Kriterium ist. Jemand der sich durch den Knall der CP88 Comp gestört fühlt, der wird sich auch durch den S&W belästigt fühlen und umgekehrt.

    EDIT: Goose:))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (19. Januar 2008 um 16:29)

  • okay. ich glaube das ich die cp88 competition dem s&w 686 mit 6zoll lauf vorziehen würde.
    Mal ne ganz dumme Frage, da ich noch nie eine co2 pistole hatte^^
    Mit was ist ein Schussgeräusch einer co2 pistole vergleichbar ?
    z.B. mit dem zuknallen einer tür ? :D:D:Dsry

  • Schußknall entspricht einem saftigem Überdruckknall. Nimm eine dünne Plastiktüte, so wie die aus dem Aldi wo man seine Brotzeit reinstopft, blaß die auf und laß sie locker Knallen. Kommt ziemlich genau hin denke ich. Hängt immer sehr stark von der Umgebung ab wie man es empfindet. In einem hallenden Kellergewölbe wirkt der Knall enorm, im Freien dagegen lächerlich.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von kingofkingz
    also mache ich nichts falsch wenn ich die cp88 competition dem s&w 686 6zoll vorziehe ?

    DIESE frage kann dir keiner beantworten außer DU selbst ... wir können nicht wissen, welche waffe dir besser liegen könnte ... aber mit der cp88 hast du zumindest den vorteil, dass du die 8er-trommeln mit dem speedloader problemlos laden kannst ...

    eGunID=goose969

  • hi kingofkingz,
    Also wegen dem Gewicht der 686 mit 8" Lauf. Ich habe diese seit einiger Zeit mit Schulterstütze, da macht es auch nichts aus wenn es 100 g mehr sind. Die Präzision ist sehr gut. Das Problem ist nur sie ist sehr laut, ich glaub die lauteste CO2-Waffe.

    MfG lukrab

  • doch,machst du,der abzug beim 686er ist klar besser und etwas dirty harry feeling kommt auch noch auf und du hast 2 schuss mehr in der trommel,nimm beide mal in die pfote,aber ich würd dem 686er in 6"den vorzug geben.ab werk ist auch noch ein brauchbares micrometervisier dabei,was bei den anderen nicht so ist.die restlichen wummen kannst immer noch kaufen. ;)


    gruss...gunny

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

    Einmal editiert, zuletzt von gunsmoker (19. Januar 2008 um 17:11)