Magazin halb voll lagern?

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 4.610 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2008 um 22:59) ist von Christian.

  • Was ist, wenn das Magazin geladen in der Waffe ist, Waffe entsichert, Hahn nicht gespannt und keine Patrone im Patronenlager?

    LG
    Teri

  • Zitat

    Original von Teri
    Was ist, wenn das Magazin geladen in der Waffe ist, Waffe entsichert, Hahn nicht gespannt und keine Patrone im Patronenlager?

    LG
    Teri

    ohne KWS wohl getrennte Aufbewahrung zuhause.

  • Zitat

    Original von wolpertinger
    ohne KWS wohl getrennte Aufbewahrung zuhause.


    Auch mit KWS.
    Der KWS regelt nur das Führen, nicht das Zu-Hause-Rumliegenlassen.

  • Also es ging mir nur ums Lagern der Magazine, nicht in der Pistole sondern neben ihr. (hoffe dann ist der Gesetzgeber zufrieden, mein Haus ist ja abgeschlossen) sodass ich bei Notwehr nur noch das Magazin einlegen brauche, durchlade und schiessen kann. Revolver laden wird wohl zu lange dauern bei Gefahr :confused2:

    PS: habe kws

    @Tilvaltar, werde ich wohl auch so machen mir ein paar Federn zu bestellen :huldige:

  • Zitat

    Original von Motorbiker
    Da ht unser Gesetzgeber was gegen. Komischerweise muß eine geladene SSW in D-Land verschlossen gelagert werden. Leer muß sie nur vor dem Zugriff durch Unberechtigte geschützt sein.

    GG § 13 Absatz 1
    ;)

    Ganz ehrlich, solange ich ALLEINE wohne ist mir das sooo etwas von egal.
    Mit anderen Mensche oder Kindern im Haus ist das natürlich was anderes.

    Einmal editiert, zuletzt von Xtern (16. Januar 2008 um 21:19)

  • Ganz ehrlich, solange ich ALLEINE wohne ist mir das sooo etwas von egal.
    Mit anderen Mensche oder Kindern im Haus ist das natürlich was anderes.[/quote]


    So sehe ich das auch ;)

  • Vielleicht brächte eine Umfrage ein klareres Bild:

    Wie lagert ihr aufmunitionierte Magazine? (z.B. 10-Schuss-Magazin)

    a) voll geladen (100%), nach ein paar Monaten/ Jahren wird die Feder getauscht
    b) voll geladen, aber immer im Wechsel (eine Woche Mag A; eine Woche Mag B)
    c) 3/4 voll - dann leiert so schnell nichts auf
    d) halb voll - das reicht
    e) zwei, drei Schuss - mehr bringt sowieso nichts/ die arme Feder

    noch Ergänzungen (bevor ich´s reinstelle)?

    Fördermitglied des VDB.

  • Zuhause kannst Du die Dinger natürlich FÜHREN wie du möchtest und auch rumliegen lassen - sofern Du zuhause bist.

    Wenn Du die Wohnung aber verlässt, musst Du Waffe und Munition getrennt von einander verwahren. Oder Du besitzt einen Waffenschrank der Klasse 0 oder höher. Dann kannst Du darin sowohl die fertig geladene Schrotflinte aufbewahren, wie auch Deinen Gaser.

    Fördermitglied des VDB.

  • 5-atü

    hört sich gut an, und die Umfrage gleich erweitern:

    Wie ist der Zustand eurer Federn nach einem Jahr bei:

    a) voll geladen
    b) voll geladen, aber immer im Wechsel (eine Woche Mag A; eine Woche Mag B)
    c) 3/4 voll
    d) halb voll - das reicht
    e) zwei, drei Schuss

    greetz

  • Zitat

    Original von 5-atü
    a) voll geladen (100%), nach ein paar Monaten/ Jahren wird die Feder getauscht
    b) voll geladen, aber immer im Wechsel (eine Woche Mag A; eine Woche Mag B)
    c) 3/4 voll - dann leiert so schnell nichts auf
    d) halb voll - das reicht
    e) zwei, drei Schuss - mehr bringt sowieso nichts/ die arme Feder


    f) ich lagere Magazine nie aufmunitioniert

  • Zitat

    Original von ComAAAndA
    Wie ist der Zustand eurer Federn nach einem Jahr bei:


    Die Antworten wären schwierig zu geben. Man müsste ja für jeden Lagerungstyp getrennt drei bis fünf verschiedene Antwortmöglichkeiten schaffen. Außerdem unterscheidet es sich sicher von Magazin zu Magazin und von Waffe zu Waffe, wie sich die belastete Feder verhält.

  • Ich kenne das von den auslandseinsätzen beim Bund, da sind die Federn schon nach gut 2 Wochen ausgeleiert (30Schuss .223). Dem konnte man ein wenig entgegen wirken wenn man die Feder alle paar tage rausgenommen und auseinander gezogen hat.
    Bei der Wache hier in d hatten wir 20Schuss im magazin, das aufmunitioniert weitergereicht wurde. Das ist soweit ich weiß auch nie ausgeleiert.
    Die P8 war zwar immer voll aufmunitioniert aber dafür auch nurr 24h, was ja bekanntermaßen keine Probleme bereitet.

  • Hi,

    also aus meiner Erfahrung habe ich 2 verschiedene Dinge zu berichten.

    Also ich habe mal von meiner 1911 (Umarex) ein Mag ausversehen von Silvester bis Silvester mit 10 Schuß drin liegen gehabt. Funktion ohne Probleme.

    Das gleiche ist mir dieses Jahr mit einem P88 Magazin passiert, mit dem Teil war es dann aus! Die Feder war so schlapp das es bei der Waffe zu Störungen bei den letzten 4 Schuß kam. (hatte ich Gott sei dank schon einen Tag vor Silvester festgestellt).

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ich habe mal bei einer Röhm RG9 ein Magazin ca. sieben Jahre unberührt und voll geladen in einem Schrank vergessen. Ob ihr´s glaubt oder nicht, die Funktion war selbst dann noch einwandfrei.

  • Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    also aus meiner Erfahrung habe ich 2 verschiedene Dinge zu berichten.

    Also ich habe mal von meiner 1911 (Umarex) ein Mag ausversehen von Silvester bis Silvester mit 10 Schuß drin liegen gehabt. Funktion ohne Probleme.

    Das gleiche ist mir dieses Jahr mit einem P88 Magazin passiert, mit dem Teil war es dann aus! Die Feder war so schlapp das es bei der Waffe zu Störungen bei den letzten 4 Schuß kam. (hatte ich Gott sei dank schon einen Tag vor Silvester festgestellt).

    Gruß C.C.

    Und haste noch vor Silvester ersatz bekommen ?

    SSW: Röhm RG 96, Zoraki 917, 2x Zoraki918

  • Wie druckstabil so eine Feder bleibt, hängt natürlich von der Güte ab.
    Ich hatte mal eine RECK/ PERFECTA P6 (?), da waren nach kurzer Zeit, selbst bei nur vier (ständig aufmunitionierten) Patronen die Federn ganz schön lahm.
    Da schob die Feder die letzte Patrone nur noch ächzend und schwach nach oben. Mit entsprechenden Funktionsstörungen.

    Die P22, die ich jetzt hauptsächlich verwende und bei der ein Magazin immer gefüllt bleibt, nimmt es mir hingegen nicht übel.
    Alle 1-2 Monate tausche ich mal die Magazine und nehme bei dem nicht verwendeten Teil die Feder ganz raus, damit sie sich voll entspannen kann. Bisher (und ich habe die P22 schon mehr als drei Jahre) gab es keine Probleme damit.

  • Zitat

    Original von Derringer
    Ich habe mal bei einer Röhm RG9 ein Magazin ca. sieben Jahre unberührt und voll geladen in einem Schrank vergessen. Ob ihr´s glaubt oder nicht, die Funktion war selbst dann noch einwandfrei.

    Tja... Röhm halt. Mut UMA wäre das nicht passiert :laugh:

    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Original von Velotex

    Tja... Röhm halt. Mut UMA wäre das nicht passiert :laugh:

    Drum habe ich auch keine Umarex-SSW.
    Ich war von deren "Qualität" so überzeugt, daß ich sie alle wieder verkauft habe ;)