Walther P99: Bleibt der schlitten hinten nach dem letzten Schuss?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.701 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2008 um 12:25) ist von Samy102.

  • Hi ich habe mal eine Frage. Heute hab ich meine Walther P99 Mattvernickelt PTB 762 bekommen. Habe damit noch nicht geschossen, da ich im mom noch kein geeignetes Grundstück dafür habe.

    Jetzt habe ich mir Pflichtgemäss die beiliegende Gebrauchsanleitung durchgelesen und mir die schönen Bilder angeschaut. Hinten sind 6 Bilder und Beschreibungen zum Laden, Schiessen, Entladen, Schlittenfanghebel, Entspannen und Zerlegen.

    Was mich jetzt gewundert hat ist, das unter Schiessen steht "Wenn die letzte Patrone verschossen wurde bleibt der Schlitten nicht in der hintersten Stellung stehen. Der schlitten muss manuell betätigt werden."

    Bei Schlittenfanghebel steht " Nach dem letzten Schuss bleibt der Schlitten automatisch in der hintersten Stellung stehen."

    Für mich ist das ein widerspruch. Aber vielleicht verstehe ich das auch falsch. Kann mich bitte wer aufklären, welche Beschreibung richtig ist?

    Ich empfinde es bei einer automatik-SSW als normal das der Schlitten automatisch hinten stehen bleibt, sodass man beim Magazinwechsel nur den Schlittenfanghebel drücken muss und die waffe wieder geladen ist.

    P.S.: Sorry falls das doppelt ist aber habe über die suche nichts passendes gefunden.

  • Zitat

    Ich empfinde es bei einer automatik-SSW als normal das der Schlitten automatisch hinten stehen bleibt, sodass man beim Magazinwechsel nur den Schlittenfanghebel drücken muss und die waffe wieder geladen ist.

    Normal ist das erstmal nicht, es gibt viele die keinen Fang haben.

    Aber die P99 hat einen.
    Nimm einfach die Waffe, ein paar Schuß ins Mag und von Hand immer bis ganz nach hinten durchziehen.
    Du wirst sehen das eine Patrone nach der anderen ausgeworfen wird.
    Nach der letztn sollte der Schlitten hinten bleiben und das Mag leicht raus gehen.
    Neues rein (geladen) und Schlitten wieder freigeben.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hallo,

    bei meiner P99 PTB 637 bleibt der Schlitten nach dem letzten Schuß hinten.
    Neues Magazin rein und Schlitten durch Druck auf den Schlittenfanghebel wieder nach vorne schnellen lassen.


    Bei mir steht das unter der Rubrik "Schießen" allerdings auch richtig!

    "Wenn die letzte Patrone verschossen wurde bleibt der Schlitten automatisch in der hintersten Stellung stehen."

    Wie gesagt, am besten ausprobieren.

    Gruß


    War wieder jemand schneller und hat eine astreine Lösung vorgeschlagen

    Einmal editiert, zuletzt von Mjopi (7. Januar 2008 um 13:24)

  • Ganz einfach - leeres Magazin rein und durchladen. Da die P99 einen Fanghebel hat, den der Zubringer hochdrückt, müßte der Schlitten offen bleiben. Das wäre der Normalzustand. Es gibt zwar Pistolen ohne automatischen Schlittenfang, die P99 hat aber einen.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • P99 PTB 762 > Schlitten bleibt (wenn kein Störfall vorliegt) hinten, durch den Schlittenfanghebel geht er wieder in die Anfangsstellung.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Danke für die Antworten.

    Habs jetzt ma so probiert wie Christian sagte mit nen paar schuss ins magazin. Hat wunderbar geklappt. Schlitten blieb hinten, Schlittenfanghebel gedrückt und Enstspanndrücker und sie war wieder Lagerfähig.

    Normalerweise hätte ich das auch garnicht gefragt da ich davon ausging das mit Schlittenfang der schlitten hinten stehen blieb, aber die aussage in der Gebrauchsanleitung hat mich verunsichert.