Reinigung von SSW mit Stahlwatte (brauche dringend hilfe)

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.599 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Januar 2008 um 20:21) ist von MAKAVELI361.

  • Undzwar hab ich ein prbolem mit mein SSW.
    An ihr haben sich Reste von komischen substanzen abgelagert die nicht mehr verschwinden wollen auch nach ein em Seifenbad und Ballistol.
    Meine frage is nun ob ich diese flecken mit stahlwatte wegkriege und die waffe nicht beschädigt wird.
    meine waffe ist matt vernickelt


    hier ist ein foto vom innenberiech der waffe da die stellen auf dem schlitten schlechter zusehen waren .
    es is t keine gut quali das bild.
    aber man erkennt diese kleinen flecke die so grau sind



    eine andres problem hat sich nach dem seifenbad ergeben und zwar war ein teil der waffe anscheinend sehr anfällig für rost . aber nur dieses eine kleine teil der rest is unversehrt.der rost is oberflächlich ganz leicht
    und meine frage ist ob das auch mit stahlwatte zu entfernen ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von MAKAVELI361 (3. Januar 2008 um 22:45)

  • Du kannst die schon mit Stahlwatte reinigen. Allerdings kann es gut sein, dass du die matte oberste Schicht der Waffe entfernst. Die Vernickelung wird danach mehr glänzend sein als vorher.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Dann musst du aber schon ordentlich polieren. Hatte ein ähnliches Problem mal mit einer P88. Da hab ich dann ganz feines Schleifpapier genommen. Hat auch funktioniert. Bis auf ein, zwei Stellen. Da waren diese Flecken so tief, dass ich sie nicht wegbekommen hätte ohne die Nickelschicht zu zerstören.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • stahl wolle ist sehr agressiv auf solch "weichen" metallen..

    ich würde einfach wie hmpf schon gesacht hatte ein 1000er schleifpapier oder sowas nehmen.. schön nass machen dasss papier und vorsichtich schleifen..

    mfg

    BlackWreck

  • ok danke.denkt ihr die flecken würden auch mit einer metall politur verschwinden .
    viele leute im forum haben auch geschrieben das sie mit so einer Politur auch verschmutzugen wegbekommen haben und das diese polituren auch "schleifen 2.
    dann würde es ja auch nicht das problem mit dem wegschleifen der nickelschicht bis zum kupfer geben.
    wenn ja welche könntet ihr mir empfehlen?
    falls ihr heute noch antworten könntet ,weil ich morgen soweiso zum bauhaus muss wäre das sehr praktisch.

    thx im vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von MAKAVELI361 (4. Januar 2008 um 19:53)

  • Metallpolitur bekommt man auch im Supermarkt, dazu einen etwas besseren lappen und gut ist.

    Besonders von der Sache mit der Stahlwolle würde ich abraten, mit etwas Pech reibst du dabei feine Stahlspäne in die Oberfläche, das kann dann sogar Rosten.

    Einmal editiert, zuletzt von Skinner (4. Januar 2008 um 19:59)

  • ok danke dann werde ich aufjedenfall morgen mir eine politur holen.nur das problem is welche.gibt es verschiedene polituren.also es soll ja halt welche geben die bringen die komplette waffe dann zum glänzen.schafft man auch solch ein blankes ergebnis mit der hand und sollte man dann nicht noch klarlack auf die waffe als schutz sprühen oder ist das unnötig?

  • Habe gerade noch mal nachgesehen, habe hier eine von Centralin nennt sich Silberpflege, steht aber dick "für alle Metalle" drauf.
    Die gibt es im Combi-Markt kostet auch nicht viel.

    Das mit dem Klarlack würde ich nicht machen, einfach Polieren und fertig. Die Politur sollte eigentlich auch einen Schutzfilm hinterlassen. Ansonsten schadet etwas Öl bestimmt auch nicht.