P88 Hahn und Schlitten kaputt

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 4.234 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. August 2008 um 16:49) ist von Cannyblue.

  • hallo euch @llen ein frohes neues jahr 2008

    ich habe da ein kleines oder auch grösseres problem! silvester fiel
    es mir noch nicht auf, ich habe eine p88! gekauft irgendwann in den
    90ern. nun hatte ich nach ungefähr 10-20 schuss ladehemmungen,
    hatte sie aber vorher geputzt und geölt, da ich sie einige jahre nicht
    benutzt hatte...

    nun nach dem gebrauch wie es sich gehört, macht man seine waffe.
    wieder sauber! und dabei sah ich das der schlitten einen riss hat,
    materialermüdung? herstellungsfehler? keinen plan, jedenfalls werde
    ich sie so nicht mehr benutzen *g :nuts: nicht das mir anschliessend
    was an den kopf fliegt! so das wäre es aber noch lange nicht! der hahn

    ist mir beim durchziehen des schlittens "zusammenbau" abgebrochen!
    da ich dabei am abzug zog und bang! klack ein kleines einzelteil mehr :evil:
    ganz schön ergerlich :cry: nun was könnte mich die reparatur in etwa
    kosten? und würde es sich lohnen? oder lieber doch gleich eine neue
    kaufen... da mir eine händlerin versicherte das ich alleine keine änderungen
    und reparaturen "ersatzteile" austauschen ect. daran vornehmen darf, da
    ich dazu eine genehmigung brauche, kleinen waffenschein!

    ich frage euch das weil ich beim service von uramex kein erfolg habe, es
    schreibt weder einer zurück, noch geht einer ans telefon :confused2:

    danke für eure hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Dieter.S (2. Januar 2008 um 11:35)

  • Auch eine neue P88 kann brechen... das mit dem Schlitten ist wohl leider Serie...

    Umarex ist generell sehr träge beim Beantworten von E-Mails... wenn überhaupt etwas kommt...

    Aber z.Z. haben viele auch noch Urlaub... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von motherbuana (2. Januar 2008 um 11:38)

  • ahja ...na dann weiss ich wenigstens das der schlitten nicht
    auf meine kappe geht, bin eigentlich beim auseinander und
    zusammenbau vorsichtig! tja bis auf den hahn :)) na ich warte
    mal ab was da an post kommt... wenn sie kommt! rufe da nun
    morgen wieder an, jetzt wo du es sagst... urlaub und co. ich
    nahm eigentlich an die liegen noch in blau "nachwehen" vom
    silvesterabend *g

    und sollte sich eine reparatur nicht mehr lohnen? na ja nach
    fast 15 jahren darf man sich auch eine neue kaufen... p99?
    mal sehen, wie sieht es denn eigentlich mit entsorgung aus?

    Einmal editiert, zuletzt von Dieter.S (2. Januar 2008 um 11:43)

  • Zitat

    da mir eine händlerin versicherte das ich alleine keine änderungen
    und reparaturen "ersatzteile" austauschen ect. daran vornehmen darf, da
    ich dazu eine genehmigung brauche, kleinen waffenschein!


    Man man man immer dieser Schwachsin!!! :evil:
    Was hat der kleine Schein mit reperaturen zu tun!!!!

    Also wenn du dir die Teile besorgst kannst du es selber machen.
    Jeder Büma wird sie dir besorgen und sogar einbauen.

    Also der Schltten wird so um die 40Euro liegen denke ich, beim Hahn weis ich nicht könnte noch ein Kleinteil sein also 10 Euro.

    Der Büma nimmt dann noch was oder auch nicht zum zusammenbauen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Dieter Ich frage euch das weil ich beim service von uramex kein erfolg habe, esschreibt weder einer zurück, noch geht einer ans telefon

    Hallo.

    Die meisten Sachbearbeiter bei Umarex und den anderen Firmen haben diese Woche noch Urlaub. Ich würde es Anfang oder besser Mitte nächster Woche noch einmal probieren.

    Mit dem Service von Umarex habe ich immer gute Erfahrungen gemacht. Röhm ist ebenfalls absolute Spitze.

    Ich gehe davon aus, dass Umarex die P88 wohl eingeschickt haben will. Dann machen die auf Wunsch einen Kostenvoranschlag.

    Gruß.

    sundog

  • Hi,

    normal wollen die von Umarex deine Waffe nicht.

    Hierbei kann es aber mögich sein da du nicht die aktuelle PTB Nummer hast.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • ich habe gerade mal geschaut von wann die prägung auf der waffe
    ist war nämlich mal auf deiner hp! sehr interessante seite Christian
    PTB 429! und beschlusszeichen KE für 1994! zu köln. ich rufe nächste
    woche mal uramex an und

    sollte es sich wie gesagt nicht mehr lohnen, werde ich mir überlegen
    eine neue zu kaufen... evtl. die P99! zum thema entsorgung? man kann
    ja so eine ssw nicht einfach in den müll schmeissen denke ich? wie
    leicht kann ein kind diese dann evtl. in die hände bekommen, und was
    damit passieren!

    nimmt die ein büchsenmacher bei meinen neukauf einer ssw. die alte zur
    entsorgung an? *g alt gegen neu "anzahlung" scherz! oder wem darf ich die
    dann andrehen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Dieter.S (2. Januar 2008 um 12:29)

  • Ich habe Sylvester mir die P88 von nem Kollegen mal angesehen sieht sehr gut aus, dachte ich die kauf ich mir auch ..aber wenn ich das hier lese dann werd ich wohl die Fimger von lassen ,da ich sie auch benutzen und nicht nur in die Vitrine stellen will. Schade optisch gefällt sie mir sehr gut ......( werd jetzt die Rhöm Rg 96 nehmen ,is ja ne Rhöm :lol:)......umarex soll ja sowiso nicht so die beste Qualität aufweisen ,was man so liesst .....

    Einmal editiert, zuletzt von Rayne (2. Januar 2008 um 12:40)

  • Zitat

    Original von Rayne
    Ich habe Silvester mir die P88 von nem Kollegen mal angesehen sieht sehr gut aus, dachte ich die kauf ich mir auch ..aber wenn ich das hier lese dann werd ich wohl die Fimger von lassen ,da ich sie auch benutzen und nicht nur in die Vitrine stellen will. Schade optisch gefällt sie mir sehr gut ......( werd jetzt die Rhöm Rg 96 nehmen ,is ja ne Rhöm :lol:)......umarex soll ja sowiso nicht so die beste Qualität aufweisen ,was man so liesst .....

    Kann/sollte man nicht pauschalisieren. Habe eine PTB 429, seit 1995. Hat einige Silvester auf dem Buckel. Wurde immer gründlich gepflegt. Sieht aus wie neu und hat absolut nix, bis auf Abdruck im Hahn (Zinkguß=normal).

    Ob jetzt irgendwo Haar Risse versteckt sind, kann ich nicht 100% sagen.

    PS: zeigt mir eine Umarex SSW, die bessere Passungen, also weniger Spiel hat, als die PTB 428/429.

    Gruß
    Heinz

    4 Mal editiert, zuletzt von Velotex (2. Januar 2008 um 12:52)

  • also ich war, und bin immer noch zufrieden mit meiner p88.
    habe sie zwar etwas stiefmütterlich im schrank liegen gehabt.
    aber zwischendurch tat sie ihren dienst recht gut, ohne theater

    nach 14 jahren das erstemal! ich würde mir immer wieder eine
    p88 kaufen! meine browning chrome hat man mir ja damals
    geklaut, war auch nen schönes ding.

  • Zitat

    Original von Velotex

    Kann/sollte man nicht pauschalisieren. Habe eine PTB 429, seit 1995. Hat einige Silvester auf dem Buckel. Wurde immer gründlich gepflegt. Sieht aus wie neu und hat absolut nix, bis auf Abdruck im Hahn (Zinkguß=normal).

    Ob jetzt irgendwo Haar Risse versteckt sind, kann ich nicht 100% sagen.


    Ok .....aber zb die sache mit dem Schlitten bei der p88 oder p99 tritt aber schon sehr häufig auf wie ich das so mitverfolgen konnte im Forum ...

  • Zitat


    Ok .....aber zb die sache mit dem Schlitten bei der p88 oder p99 tritt aber schon sehr häufig auf wie ich das so mitverfolgen konnte im Forum ...

    Hallo.

    Dass an einer P99 der Schlitten reißt habe ich bisher noch NIE erlebt. Auch hier im Forum wurden zwar schon über alle möglichen und unmöglichen Erscheiningen an und mit der P99 berichtet, aber noch nie über einen gerissenen Schlitten. Wer etwas anderes hier gelesen hat, möchte mich bitte berichtigen.

    Gruß.

    sundog

  • Wenn die P 88 bei Umarex generalüberholt wird, dann kommt in jedem Fall der aktuelle Schlitten drauf und der ist durch dünnere Materialstärke an einigen Stellen noch bruchgefährdeter!
    Die P 99 ist die Katastrophenwaffe schlechthin - beim Kauf ist es Glückssache, ob sie funktioniert oder nicht - liegt wohl so bei 50/50. Und wenn ich richtig gelesen habe, so ist der aktuelle Jahrgang mit einem Entspanndrücker aus Kunststoff ausgestattet, welcher sehr schnell verschleisst und sich dann beim Entspannen immer ein Schuss löst.

    Wenn etwas Neues, dann etwas von Röhm oder Weihrauch, die halten mindestens doppelt solange wie eine Umarex.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Wenn die P 88 bei Umarex generalüberholt wird, dann kommt in jedem Fall der aktuelle Schlitten drauf und der ist durch dünnere Materialstärke an einigen Stellen noch bruchgefährdeter!
    Die P 99 ist die Katastrophenwaffe schlechthin - beim Kauf ist es Glückssache, ob sie funktioniert oder nicht - liegt wohl so bei 50/50. Und wenn ich richtig gelesen habe, so ist der aktuelle Jahrgang mit einem Entspanndrücker aus Kunststoff ausgestattet, welcher sehr schnell verschleisst und sich dann beim Entspannen immer ein Schuss löst.

    Wenn etwas Neues, dann etwas von Röhm oder Weihrauch, die halten mindestens doppelt solange wie eine Umarex.


    sach ich ja

  • Zitat

    Wenn etwas Neues, dann etwas von Röhm oder Weihrauch, die halten mindestens doppelt solange wie eine Umarex.

    Meine Worte *lol*

    Gruß
    Heinz

  • Hi,

    obwohl die P88 in der 4xx PTB auch noch um längen besser war als die heutige in PTB 7xx.

    Aber wenn du dir einen neuen Schlitten holst bekommst du auch nur den der PTB 7xx.

    Also auch mein Rat, verkauf den rest von dem Teil bei egun als Ersatzteile und hol dir eine Röhm oder HW.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Velotex

    Kann/sollte man nicht pauschalisieren. Habe eine PTB 429, seit 1995. Hat einige Silvester auf dem Buckel. Wurde immer gründlich gepflegt. Sieht aus wie neu und hat absolut nix, bis auf Abdruck im Hahn (Zinkguß=normal).

    Ob jetzt irgendwo Haar Risse versteckt sind, kann ich nicht 100% sagen.

    PS: zeigt mir eine Umarex SSW, die bessere Passungen, also weniger Spiel hat, als die PTB 428/429.

    Naabend,ich habe auch die P88 mit der PTB 428 und sie sieht auch fantastisch aus.Bei mir wollte sie mit den Umarex 8mm aber nicht vollständig repertieren.Nach keinem Schuss.Immer ist die Patrone klemmen geblieben.
    Welche 8mm Munition benutzt du für die P88?