Suche: Einhandmesser mit Werkzeugen ähnl. Schweizer Off.-Messer

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.262 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2008 um 23:29) ist von 5-atü.

  • Gibt es so etwas in der Art?

    Ein Einhandmesser mit einigen praktischen Werkzeugen wie:
    - Dosen/Flaschenöffner
    - Korkenzieher
    - Säge
    und ggf. noch mit Schraubendreher (Schlitz/Kreuz)

    etwa so, nur eben mit Öffnungspin und einer brauchbaren Arretierung:
    http://www.herbertz-solingen.de/shop.php?Article=4128

    Was ich nicht suche, ist ein Messer, das mir die Taschen ausbeult vor lauter Funktionen, wie zb:
    :nuts: http://www.herbertz-solingen.de/shop.php?Article=5972

    hab die Seite von Herbertz eigentlich nur angesteuert, weil ich schon ein Messer (ohne die ganzen Tools) von diesem Hersteller besitze und mit der Qualität ganz zufrieden bin.... was haltet ihr denn eigentlich von Herbertz-Messern ?

  • Von Victorinox kommt am ehesten das Rescue Tool hin, gefällt mir allerdings nicht so sehr, es sollte schon min. eine 9-10cm Klinge besitzen :(
    Genauso verhält es sich mit Spyderco's ByrdRench... ausserdem haben beide nicht die Werkzeuge an Bord, die ich bräuchte.

    Zwometer: Link funzt zwar nicht, habs aber trotzdem gefunden ;-), Danke:
    http://www.messerundmehr.de/oxid.php/sid/x…962699.72439970

    Ich denk, ich hol mir das New Ranger No. 57 oder No. 61 ...wobei mich ein wenig das Loch für den Daumen stört, mit Öffnungspin gibts sowas nicht zufällig?

  • Link geht doch, also ein wenig muss man schon selber tun (auf Ranger klicken und dann runterscrollen) ;)

    Ne, mit Öffnungspin hab ich sowas leider noch nicht gesehen, hätte ich nämlich auch gerne... :cry:
    Naja, wenn du das hast, dann schreib doch bitte hier mal rein, wie es so um die Quali von dem Teil steht (Lock etc) Ich konnte mich nämlich bis jetzt noch nicht dazu durchringen es mir zu kaufen...

    MfG Zwo

    Eine SEHR lesenswerte Seite :new11: http://www.messerforum.net/initiative/

    Le monde m'est nouveau au réveil chaque matin. (Colette 1873-1954, französische Schriftstellerin)

    Einmal editiert, zuletzt von Zwometer (31. Dezember 2007 um 13:39)

  • Moin.

    Schau dir mal das Victorinox Fireman an.

    Bei http://www.messerjoker.de für 26,60 EUR zu bekommen (allerdings hier ohne Einhand-Öffnungsloch).

    Der SAK-Selector auf SOSAK-Online wirft es allerdings mit Einhandklinge aus. Einen Shop wo es das Fireman mit Einhandklinge gibt, habe ich allerdings auf die Schnelle nicht gefunden.

    Ansonsten müsste es, glaube ich, dass Trailmaster auch mit Korkenzieher anstatt Kreuzschraubendreher geben. Heißt dann Forester.

    Viele Grüße
    Dominik

    2 Mal editiert, zuletzt von Recon83 (31. Dezember 2007 um 16:07)

  • Ja danke Peng, bei Toolshop hab ich es auch schon gesehen :nuts:
    Schön, dann meld dich mal wenn es da ist und gebe einen kurzen Bericht, dass wäre ganz toll! :) Danke

    MfG Zwo
    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

  • Wie wäre es mit dm Leatherman Wave?

    Der hat alle von dir aufgezählten Funktionen, eine Klingenarretierung,.....

    lg
    hw_30

    Gibt dir das Leben eine Zitrone - mach Limonade daraus

    ( - verlange Salz und Tequilla) *lol*

  • Zitat

    Original von Zwometer
    Schön, dann meld dich mal wenn es da ist und gebe einen kurzen Bericht, dass wäre ganz toll! :) Danke

    So, es ist heut angekommen!
    Muss sagen, bin begeistert!
    Ich hätte zwar nicht gedacht, daß es so ein Klopper ist, aber das rührt eigentlich nur von den voluminösen Griffschalen her.
    Breite an der dicksten Stelle der Schalen: 3cm
    Tiefe inkl. Öffnungsloch: 3,6cm
    Länge: 12,7cm
    Gewicht: 195g (Referenzmesser Victorinox siehe Bild: 99g)

    Keine Ahnung, wie das andere heisst, hab ich schon ungefähr 5 Jahre und damals schon gebraucht bekommen. Als Grössenbeispiel, der Hintergrund ist ein DIN A- Papier!

    Öffnung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, zu dicke Griffel, bzw. Daumen sollte man nicht haben :nuts:
    Schärfe: Zum Handrücken rasieren z.B reicht es gerade so noch, aber man kann ja bei Bedarf noch ein wenig nachschärfen..
    Die Säge hat übrigens keine Grate oder so was in der Art, alle Zacken sauber!
    Die Karikatur des Geissbocks hätte m.M. nach auch weglassen können, soll wohl eben darstellen, daß es eher ein Messer für Jäger ist, auch wegen der Aufbrechklinge! (wofür genau ist die denn? um die Knochen des Wildes aufzubrechen?)
    Kraft bzw. Gewicht, um den Entriegelungsknopf auszulösen und die Klinge zu entriegeln: etwa 1,5kg (wird mit Daumen aber mühelos erreicht!)

  • Sehr schön, vielen Dank!
    Mal sehen ob das auch was für mich ist...
    Bei der Aufbrechklinge kann ich dir leider nicht helfen, finde auch gerade nichts dazu im WWW :(

    MfG Zwo

  • Hallo,

    aufbrechen in der Jägersprache bedeutet:

    Ein erlegtes Tier am Bauch aufschneiden und die inneren Organe entfernen.


    Gruß

    stefan911

    Waffen: HW 40, FWB 300 U + 300s, Haenel 310-4, Baikal IJ60, FWB LP 65 (BJ.72)

  • Zitat

    Original von Peng!
    [...]
    Die Säge hat übrigens keine Grate oder so was in der Art, alle Zacken sauber!

    Ansonsten ist es dem VICTORINOX Trailmaster/ Hunter doch recht ähnlich.
    ;)

    Gratulation zum Kauf! Ich bin mit meinem Messer bedingt zufrieden. Zu groß, um es mir täglich an den Gürtel zu hängen. Habe mir darum ein Mini ("Classic SD") gekauft - das hat auch eine Schere und ne Nagelfeile und macht sich am Schlüsselbund ganz gut.

    Fördermitglied des VDB.