Portal-Wechselrahmen und Bewertungsdurchschnitt von Testberichten

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 8.451 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Januar 2008 um 22:08) ist von ALFHA1802.

  • Zitat

    Original von Leeroy
    Hmm den ganzen Tag hats mir im Finger gejuckt, nu muss es raus....JAAAA Tilvaltar hat recht, abschaffen :direx:
    [.......] Deswegen---> Weg damit !

    Oder ganz einfach nicht so ernst nehmen und auf das Wichtige, sprich den Inhalt der Thread`s konzentrieren!

    Und nochmal: Die Bewertung (-sdaumen) sind ein gimmick, nicht mehr!

    Aber ich finde es schön, dass jetzt über eine derart nebensächliche Kleinigkeit diskutiert wird - zeigt es doch dass im Forum keine ernsthafteren Schwachstellen vorhanden sind! :n1:

  • Worum geht's hier eigentlich, was ist das Ziel deines Threads? Willst du hier alle anderen User, die "die Argumente unserer Partei nicht verstanden haben" und daher negativ gestimmt haben, nun für das nächste Mal umstimmen?

    Zitat

    Original von Tilvaltar
    Vorhin noch 9,46 bei 56, jetzt 9,26 bei 58 Stimmen. Toll. Danke den zwei letzten Bewertern. :evil:

    Solange du derartige Krümel-äh, zählerei betreibst und dich offenbar ja auch gezielt auf die Palme jagen läßt, wirst du dich über jeden ärgern, der nicht deiner eigenen offenbar recht hohen Meinung von deinen Testberichten entspricht. Ganz ehrlich, so einen hatten wir früher auch in der Klasse, aber seit ich erwachsen geworden bin, orientiere ich mich stets nach oben.

    Ich sag nicht, daß deine hohe Ansicht nicht berechtigt wäre, aber ich achte bei Tests meist auf den Inhalt und kaum darauf, wer sie verfaßt hat. Allenfalls, wenn es mehrere zur selben Waffe gibt, dann aber zunächst auch auf das Datum und erst dann, ob ich allein vom Blick auf den Autor schon erahnen kann, wie gehaltvoll der Test sein wird. Da mich die Lösung dieser bangen Frage aber allenfalls zwei Klicks und 2-3 Minuten mehr kostet, ist die auf theoretische Vorüberlegungen verschwendete Zeit "Welchen Test lese ich denn nun?" besser anzusparen und im Sommer im Eiscafe zu verbringen.

    Dein HW-45-Test, den ich erst jetzt entdeckt und gelesen habe, ist völlig in Ordnung, sofern man nicht erste Infos mit vielen technischen Daten zu der Waffe sucht - es ist sozusagen ein Beitrag für Fortgeschrittene, und auch das kann eine Ursache dafür sein, daß Neulinge deinen Text eben nicht besonders informativ für ihren Fragen oder eben "nicht lesenswert" fanden.

    Ich hab mir jetzt spontan einen anderen Tilvaltar-Test, deinen ersten aufgelisteteten Test in der obersten Rubrik, also CO2-Kurzwaffen angesehen:
    Beretta Px4 Storm

    Da steckt ebenso ne Menge Arbeit drin, aber vielleicht überschätzt du das Resultat, hm, doch ein wenig (nicht unbedingt im Verhältnis zu manch anderem Test, aber sicher, was dein Ziel "9 von 10 Daumen" angeht):

    Ohne weiter in Feinheiten zu gehen (auf Wunsch und mit etwas Zeit gern als PN) ein Textbeispiel aus dem ersten Absatz::

    Zitat

    Da sich mir Informationen vor allem über Fotos erschließen und euch das vielleicht auch so geht, gibt es auch diesmal wieder mächtig eins auf die Netzhaut. Sorry an alle ISDN-Surfer, ihr habt leider gelitten. Zum Ausgleich halte ich die Textpassagen eher knapp, denn ich bin nicht so der Waffenkenner, der den korrekten Namen jedes Teils kennt, vor allem nicht bei scharfen Waffen. Wenn an einer CO2-Pistole wie der Px4 also irgendwo ein angedeuteter Hebel ist, weiß ich, dass es ein angedeuteter Hebel ist, aber nicht unbedingt, wie er in Wirklichkeit heißt. Haltet euch fürs Fachvokabular also lieber an gunimos Homepage muzzle.de,

    Also, wenig Text, wenig fachliche Vergleiche mit dem Vorbild, dafür dann wohl zum Ausgleich viele tolle Bilder, hoffe ich an dieser Stelle.

    Fehlanzeige: Die Bilder mit dem Sonnenuntergangs-Feeling sind zwar riesig, aber größtenteils unscharf, die Magazinfotos einfach nicht erkennbar. Da nützt auch die Dateigröße nichts, da muß man evtl. auch mal nach draußen gehen zum Knipsen oder helleres Licht besorgen.

    Und auch ein Nicht-Scharfe-Waffen-Kenner könnte bei einem Nachbau, genauer beim ersten Test eines neuen und im Forum auch sehr begehrten Tests vielleicht mal ein paar Zahlen und Daten bringen - und zwar am übersichtlichsten tabellarisch am Anfang wie in den meisten längeren Tests und nicht in einem der nächsten Absätze verschämt als Text verborgen. Die Info über die Schußzahl (nämlich zweimal 8 Schuß in Trommeln) muß man sich wie bei einem Preisrätsel aus den weiteren Absätzen zusammensuchen.

    Es wäre aber, weil ich sowas hauptberuflich mache, sicher nicht fair, wenn ich unsere Maßstäbe an einen Testbericht eines ungeschulten Waffenbesitzers anlegen würde. Aber es ist eben alles relativ, und wer eben sofort 10 von 10 Daumen verteilt und keine Reserve läßt, kann sich halt auch nicht mehr steigern...

    Hak's doch ab und ärgere dich nicht darüber - abschalten werden wir die Funktion deshalb nämlich nicht.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich finde auch, man sollte die Bewertungen nicht "überbewerten" ;)

    Jeder bewertet unterschiedlich:
    - User A findet es einfach nur lesenswert (oder nicht)
    - User B findet, der Threadstarter hat sich viel Mühe gemacht (oder nicht)
    - User C kann den Threadstarter gut leiden (oder nicht)
    - User D gefällt z.B. die Waffe in einem Testbericht (oder auch nicht)
    - User E findet evtl. eine folgende Diskussion u. Argumente anderer User zum Kotz...., und bewertet deshalb mit 1 Punkt
    - und so weiter, und so weiter.....

    Und nochwas: Gerade ein "5-Daumen-nach-unten"-Thread schreit doch geradezu danach, gelesen zu werden, oder nicht? ;)
    ("Was war das denn wohl für ein Schwachsinn - schnell mal lesen!")

    Also, Fazit: Nicht ärgern, nur wundern!

    Außerdem spiegeln die Bewertungen nur die durchschnittliche Meinung der Masse wider - und wer will schon zur Masse gehören? Ich nicht, deshalb gebe ich auch nichts um Bewertungen. Ich bilde mir lieber selbst ein Urteil und lese das, was mich interessiert - egal, ob 5 Daumen nach unten oder nach oben!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Seit mein ursprünglich mit fünf Sternen bewerteter Desperado-Test (knapp im 9,80er-Bereich bei etwa 24 abgegebenen Bewertungen) für ein paar Tage oder Wochen im Wechselrahmen auf der Portalseite zu sehen war, ist er ziemlich stark abgeschmiert (auf 9,39 bei jetzt 49 Bewertungen).

    Hm?
    Vielleicht doch nicht so toll dein Testbericht?

    :))

    Im Ernst.
    Ja, es ist ein großer Aufwand einen Testbericht zu verfassen, deine Berichte sind toll, aber die Bewertungen kannst Du vergessen.
    Reiner Spass.

    Du erwähntest: "doch,doch, sind mir wichtig, sehe ich als Lohn für meinen Aufwand an" hmmm und was kannst Du dir davon kaufen?

    Wenn ich Testberichte , ok ist bisher nur ein Bericht, verfasse, dann müssen die User mich nicht mit tollen Bewertungen belohnen.
    Ich erwarte das überhaupt nicht.
    Mir reichen die Klicks wo ich sehe, also das mein Bericht überhaupt gelesen wird.

    Hey, das ist alles freiwillig hier.
    Vorallem dein "abgeschmiert auf 9,39 von 9,80", hm, was soll da abgeschmiert sein, ist doch noch fast bei 10.
    Dein Anliegen klingt ein wenig arrogant, so nach dem Motto: "Was soll das? Hatte Top-Bewertung, jetzt schmiert es ab. Ich will meine 9,80 zurück, und zwar pronto!"

    Zusammengefasst:
    Deinen Bewertungen sind doch Top
    Die Bewertungen sind reiner Spass.
    Wir haben uns alle wieder lieb.

    Markus

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Du erwähntest: "doch,doch, sind mir wichtig , sehe ich als Lohn für meinen Aufwand an" ....

    DAS meinte ich unter anderem - der eine bewertet den hohen Aufwand (mit 10Pkt.), der andere evtl. die vorgestellte Waffe (oder das Thema), die(das) ihm nicht gefällt (mit 1Pkt.). So kommen schnell unterschiedliche Bewertungen zusammen, selbst wenn man eigentlich einer Meinung ist.
    Und selbst wenn jeder "korrekt" bewertet, gibt es ja immer noch sowas wie Meinungsfreiheit u. vorangehend die eigene Meinung.
    Falls jemandem irgendwas nicht gefällt, darf er auch "negativ" bewerten.

    Und NOCHMAL: Die Bewertungen sind meiner Meinung nach völlig nebensächlich. (Begründung s.o. im 1. Posting)
    Deshalb könnten sie wirklich abgeschafft werden - ich sage aber NICHT, daß man sie abschaffen sollte, bevor das jemand falsch versteht!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Worum geht's hier eigentlich, was ist das Ziel deines Threads?


    Das steht doch im ersten Posting.

    Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Ich hab mir jetzt spontan einen anderen Tilvaltar-Test, deinen ersten aufgelisteteten Test in der obersten Rubrik, also CO2-Kurzwaffen angesehen:


    Das war jetzt überflüssig und hat mit dem Thema doch gar nichts zu tun. Ich kann dir bei jedem noch so gut bewerteten Testbericht Fehler aufzählen. Nicht jeder hat eine Superkamera wie gunimo z.B., nicht jeder ist stilistisch begabt, nicht jeder bringt rüber, was er sagen will. Aber jeder gibt sich in einem bestimmten Rahmen Mühe. Das weiß ich selber, da brauchst du mir nicht Schwachstellen meiner Tests vorzuführen. Ich weiß auch, dass man Bewertungen nicht 1:1 gegen bestimmte Dinge aufrechnen kann, die in einem Testbericht vorkommen, so nach der Art, das und das ist drin, das muss dann mindestens neun Punkte geben.

    Das Einzige, was du mit der Erwähnung meines Beretta-Tests erreicht hast, ist, dass er von 9,79 auf 9,46 abgerutscht ist. Damit ist meine Ausgangsfrage beantwortet, zumindest kann ich das Abrutschen der Bewertungen so interpretieren:

    Allein die erhöhte Aufmerksamkeit ohne den Zusammenhang mit einer direkten Suche bewirkt, dass Bewertungen von Testberichten runtergehen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Tilvaltar (27. Dezember 2007 um 09:14)

  • Wie ich befürchtet habe, Gegenargumenten bist du gar nicht mehr zugänglich. Du bist zunächst einmal eingeschnappt, persönlich beleidigt, du schmollst. :confused2: :new16:

    Aber das kriegen wir wieder hin.

    Ich hab nicht deshalb nochmals noch dem eigentlichen Zweck des Threads gefragt, weil ich seniler Mensch das a. nicht selbst nachschauen oder es b. mir nach zwei Seiten Postings schon wieder entfallen wäre - also unterstell mir so etwas auch nicht.

    Ich wollte bewußt auf den Kern der Sache zurück. Auf deine Ausgangsthese, daß die nun zufällig (um nicht zu sagen von den Mods zwangsweise dahin gesteuerten User) aus Verzweiflung negativ stimmen, weil sie nun gar nichts mit dem Thema verbindet: Aber es geht dir ja offenbar nicht einmal um die Einflüsse des Portalbilds auf einen beliebigen Testbericht, sondern speziell um diesen einen, an dem dein Herz hängt. Du willst für deine MÜHE belohnt werden, nicht unbedingt für den Inhalt? Das wußte schon die Lenor-Werbung: Mühe allein genügt nicht. Oder sollen wir uns zusätzlich Fleißkärtchen zulegen?

    Andererseits hat mein Hinweis auf deinen anderen Test (wie geschrieben, nicht bösartig vom schlimmen Uli ausgesucht, sondern der erste Tilvaltar-Test der ersten Rubrik) und die dort hingelockten Userscharen ja auch etwas anderes belegt: Hinweise auf Tests an anderer Stelle im Forum erhöhen die Zugriffszahlen - das wiederum freut uns. Denn allein die Zusammenstellung der betreffenden Threads zu einem Lexikon-Artikel (von da aus gehen ja auch Links zu einzelnen Testberichten) ist ein ziemlicher Aufwand, und offenbar ist es auch eine bessere Orientierungshilfe für die User.

    Natürlich können wir auf Wunsch bei künftigen Testberichten von dir eben auf den Extra-Hinweis verzichten unter
    Neuer Testbericht Online

    Dann kommen ausschließlich diejenigen User zu deinem Bericht, die ihn auch wirklich ernsthaft gesucht haben. Vielleicht vergessen sie auch die Mühe des langen Suchens und lassen diesen Frust nicht in die Bewertung einfließen - auch so etwas läßt sich nämlich nicht ausschließen.

    Es ist nun mal so, daß noch während wir hier schreiben, der eine oder andere zu Späßen aufgelegte User durchs Forum huscht und Threads bewertet, und zwar sicher nicht nach objektiven Kriterien. Da flitzen auch Trolle durch die Gegend, die sich einen Spaß aus der möglichen Reaktion der Autoren machen (insofern fürchte ich übrigens, hast du mit deinem Thread hier ein ziemliches Faß aufgemacht, wie du ja bereits an den Veränderungen siehst).

    Und ob der so Kritisierte das nun annimmt, ob er es abhakt oder sich hinter den Zug wirft aus Verzweiflung, weil ihn dann sicher die ganze Welt ablehnt, das entscheidet jeder für sich selbst.

    Ich bin nicht als besonders diplomatisch bekannt, es nutzt aber auch wenig, wenn dich hier jemand in Schutz nimmt, deinen Test schon wegen des Aufwands für unschlagbar hält und wir gemeinsam auf den bösen Rest der Welt schimpfen.

    Also versuche ich halt, dich bewußt wachzurütteln:

    Du hast mit all dir zur Verfügung stehenden Mitteln einen tollen Beitrag zum Forum geleistet - es wird auch eine Menge Leute gegeben haben, die deinen Testbericht gelesen und für gut, brauchbar, hilfreich gehalten haben und die in der Begeisterung davongeklickt sind, ohne an eine Bewertung zu denken.

    Türklingeln sind eine nützliche Erfindung: jemand bringt einen wichtigen Brief, klingelt, du machst auf und der Brief erreicht dich. Trotzdem kann man es nicht verhindern, daß du mal das Klingeln überhörst, der Knopf mal klemmt oder die Nachbarskinder "Klingelmännchen" spielen und dich ärgern - Bewertungsdaumen sind da ähnlich.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Natürlich können wir auf Wunsch bei künftigen Testberichten von dir eben auf den Extra-Hinweis verzichten unter
    Neuer Testbericht Online


    Das Gegenteil will ich. Sieh und staune: Neuer Testbericht Offline

    Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Aber es geht dir ja offenbar nicht einmal um die Einflüsse des Portalbilds auf einen beliebigen Testbericht


    Nanu? Wenn das so wäre, hätte ich das Ausgangsposting nicht so formuliert, wie ich es formuliert habe. Mir ging und geht es nur um die Bewertungsentwicklung unter dem Einfluss einer Wechselrahmen-Präsentation allgemein, davon darfst du ruhig ausgehen. Da ich die Bewertungsentwicklung von Testberichten anderer Autoren leider nicht im Auge habe, kann ich logischerweise nur zu meinen etwas sagen.

    Mein Fehler war, dass ich eingeräumt habe, dass ich gute Bewertungen mag und dass mich schlechte stören. Daran arbeitet sich jetzt jeder ab und dadurch ist meine Ausgangsfrage zwischendrin völlig aus dem Blick geraten. Aber sie ist ja längst beantwortet, wenn auch zufällig; siehe meinen vorigen Beitrag. Deswegen ist das Thema durch. Niemand braucht mir hier ernsthaft oder sarkastisch zu erklären, dass man kein Recht auf eine gute Bewertung hat. Das weiß ich selber!

    3 Mal editiert, zuletzt von Tilvaltar (27. Dezember 2007 um 10:17)

  • Okay, so langsam finden wir doch wieder zusammen:

    Zitat

    Original von Tilvaltar
    dass ich gute Bewertungen mag und dass mich schlechte stören.

    Das ist aber auch dein gutes Recht - und hoffentlich ist das auch die grundsätzliche Denkweise aller hier. Die Frage ist aber, wie nah man das an sich heran läßt und wie sehr man sich dadurch die Laune verhageln läßt.

    Denn die Daumen sind da eigentlich nicht das richtige Instrument - sie sagen aus (wenn es jeder, der abstimmt, so sieht), daß ein Test/Text/Thread lesenswert ist - was immer das im Detail auch heißen mag: der Text hat gut informiert, er war spannend geschrieben, er hat mich zum Nachdenken gebracht, oder auch: er ist zwar inhaltlich nicht so toll, stellt aber meine Lieblingswaffe vor, oder: super geschrieben, auch wenn mich die Knarre nicht interessiert undundund

    Nicht ohne Grund verwenden große Websites wie Amazon.de unter den Leser-Rezensionen eine abgewandelte Bewertungsmöglichkeit: "War dieser Beitrag hilfreich für Sie?" - aber ich fürchte, auch hier werden Leute, die inhaltlich anderer Meinung sind, die Leistung des Autoren nicht getrennt davon betrachten und alles in allem negativ bewerten.

    Vielleicht, sorry, hab ich in einem anderen Punkt ebenso dünnhäutig reagiert: ich hatte deine Ausgangsfrage so interpretiert, als ob die Erwähnung im Portal nun schuld daran sei, daß sich die negativen Bewertungen gehäuft haben und das vielleicht auch bei anderen Tests der Fall gewesen wäre. Und das schien mir doch, die Ursache an der falschen Stelle zu suchen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    ich hatte deine Ausgangsfrage so interpretiert, als ob die Erwähnung im Portal nun schuld daran sei, daß sich die negativen Bewertungen gehäuft haben und das vielleicht auch bei anderen Tests der Fall gewesen wäre. Und das schien mir doch, die Ursache an der falschen Stelle zu suchen.


    Meine Ausgangsfrage hast du damit ziemlich richtig interpretiert. Nur ging es in diesem Thread dann bald so sehr um anderes, dass meine Frage in ganz anderem Licht erschien als beabsichtigt. Mir ging es ja eigentlich nur um den Einfluss einer Präsentation im Wechselrahmen und das Phänomen, dass Leser scheinbar unterschiedlich bewerten, je nachdem, auf welchem Weg sie auf einen Testbericht stoßen.

    Um so etwas wie "Schuld" oder etwas anderes Negatives ging es mir nicht. Ich war ziemlich stolz, als mein Desperado im Wechselrahmen auftauchte. Im Gegenzug gingen halt die Bewertungen runter, obwohl ich am Testbericht nichts geändert hatte, und seitdem habe ich überlegt, ob es da einen Zusammenhang gegeben haben könnte.

  • ich finde es besorgniserregend, dass du tatsächlich in regelmäßigen abständen statistisch auswertest, wie deine testtberichte hier so ankommen. hast du nichts besseres zu tun? mir macht das schon ein wenig angst...

  • Zitat

    Original von Kai
    ich finde es besorgniserregend, dass du tatsächlich in regelmäßigen abständen statistisch auswertest, wie deine testtberichte hier so ankommen.


    Wie kommst du auf die verrückte Idee, das ich das mache?

  • Zitat

    Seit mein ursprünglich mit fünf Sternen bewerteter Desperado-Test (knapp im 9,80er-Bereich bei etwa 24 abgegebenen Bewertungen) für ein paar Tage oder Wochen im Wechselrahmen auf der Portalseite zu sehen war, ist er ziemlich stark abgeschmiert (auf 9,39 bei jetzt 49 Bewertungen).

    find ich einfach nicht mehr normal. tut mir leid.

  • Zitat

    Original von Kai
    find ich einfach nicht mehr normal. tut mir leid.


    Gut zu wissen.
    Hast du zum Thema etwas beizutragen?

  • Zitat

    Original von Tilvaltar


    Meinen ersten Test (HW 45) habe ich noch anders aufgebaut als die folgenden. Er hatte weniger Bilder, kleinere Bilder, weniger inhaltliche Gliederung. Er dümpelt bei 8,66 Punkten. Als mein LEP-Test dann sehr gut abschnitt (zurzeit 9,71 bei 63 Stimmen), habe ich mich bei allen weiteren Tests formal an diesem orientiert. Solange ich viele Fotos bringe und den Inhalt zwar eher ausführlich, aber dennoch sinnvoll strukturiert halte, ist eine Fünf-Sterne-Bewertung meist garantiert.

    Also DAS halte ich für ausgeschlossen, dass Du anhand der Punktezahl das PRO & CONTRA zu einem Testbericht ablesen kannst und daraus Deine Lehren ziehst.
    Dagegen ist selbst Kaffeesatzlesen wissenschaftlich bewiesen.


    Eigentlich finde ich die Bewertungsmöglichkeit ganz gut. Da kann man auf den ersten Blick schon mal abschätzen, welchen der beiden (oder mehreren) Testberichte man sich anschauen sollte. Ist jedoch nur ein Bericht zu dem Modell vorhanden hilft das natürlich wenig und da ist man dankbar für jedes Fitzelchen an Info.

    Allerdings hat das Bewertungssystem so seine Macken:
    erstens (wie schon mehrfach erwähnt), hängt es von der Gunst und Missgunst der User ab. Vielleicht fehlen da wirklich noch einige Bilder oder der Autor hat das häufig auftretende Problem von "x" nicht thematisiert oder den Pinökel rechts erklärt.
    Zweitens, die Möglichkeit User X finde ich doof, also drücke ich ihm eine rein.
    Drittens: wie objektiv bewerten die User wirklich? Ist jeder (speziell der hier bejammerte) Testbericht wirklich volle 10 Puntke wert?
    Viertens: weniger als 9,5 Punkte sind "nur" noch 4 Daumen. Das sieht vielleicht unschön aus, ist aber immer noch eine Menge!*

    :* gemäß der erreichten Prozentzahlen entsprechen 92 - 100 Prozent einer 1!
    (Zensuren von 1-6)

    Das entscheidende Problem (sofern man es als solches betrachtet) ist, dass jeder Depp bewerten darf und diese Bewertung ewig bestehen bleibt.
    Schaut man sich die allerersten Testberichte (noch aus Harrys Zeit) an, und vergleicht sie mit neueren Tests, muss man sagen, die sind bestimmt nicht mehr das Gelbe vom Ei, da hat sich ein neuer, hoher Maßstab etabliert.

    Selbst wenn sich ein Gremium (eine Art Jury) bilden würde, die jeden Test eingehend durchleuchtet und bewertet, wären diese Maßstäbe nach einigen Jahren vielleicht überholt und man würde es anders bewerten.

    Ganz zu schweigen von den langen Gesichtern, wenn die Jury den Testbericht "nur" mit einem Daumen bewerten würde!

  • mensch baller-bolle darum geht es doch gar nicht. tilvaltar wollte aufzeigen, dass es eine (angeblich) signifikante korrelation zwischen der darstellung eines tests im wechselrahmen und einer sich verschlechternden bewertung des gleichen tests gibt (immerhin von 9,80 auf 9,39!!!!).
    die frage ist, was will er jetzt damit anfangen? oder wollte er nur mal schreiben, dass es ihm aufgefallen ist...
    und um es mal mit der direkten anrede zu versuchen:
    Tilvaltar, was bezweckst du eigentlich mit der kundgabe deiner aufsehenerregenden beobachtung?

  • Zitat

    Original von Kai
    ne, das war es und das war eigentlich auch schon wieder zu viel.


    Dann hätten wir das ja geklärt. :))

    Jetzt mal im Ernst. Eine statistische Auswertung ist etwas ganz anderes als das, was ich mache (Lesetipp). Ich möchte gute Testberichte schreiben und orientiere mich daher an den Bewertungen der älteren Berichte. Hat ein Bericht gute Bewertungen bekommen, nehme ich seinen Aufbau als Vorlage für weitere Berichte, weil ich dann weiß, dass viele etwas damit anfangen können. Daher gucke ich hin und wieder nach, wie der Stand der Dinge ist. Beispiel: Kaum, dass ich Bildunterschriften in den Beretta-Test eingefügt hatte, sind die Bewertungen besser geworden. So nutzlos ist die Bewertungsfunktion also nicht, und deshalb nutze ich sie, indem ich mir die Ergebnisse anschaue. Ist das echt so schwer zu verstehen?

    Ein Redakteur einer Zeitschrift guckt doch auch nach den Auflagenzahlen und wird versuchen, eine Verbindung zwischen den Inhalten und den Absatzzahlen herzustellen. Kommt etwas scheinbar nicht gut an, wird er es ändern und dann auf die neuen Absatzzahlen schauen, ohne zu wissen, ob sie vom Wetter oder Streiks oder der gestiegenen Arbeitslosigkeit etc. beeinflusst werden oder ob seine Zeitschrift einfach nur mies ist. Ich denke, ich mache nichts großartig anderes, nur halt in einem viel kleineren Rahmen und als Freizeitbeschäftigung.

    Wenn man anfängt darüber nachzudenken, was normal ist, sollten wir uns alle hier an die Nase fassen und uns fragen, ob es normal ist, Nachbauten von echten Waffen für teures Geld zu kaufen zu sammeln, die entweder nur Plastikkügelchen und Bleiknubbel verschießen oder einfach nur knallen können ...

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (27. Dezember 2007 um 12:58)

  • Zitat

    Original von Kai
    Tilvaltar, was bezweckst du eigentlich mit der kundgabe deiner aufsehenerregenden beobachtung?


    Eine Diskussion zu starten darüber, ob auch andere diese Beobachtung teilen. So steht es sinngemäß in meiner Ausgangsfrage.

    Also Leute ... :crazy3:

  • und um jetzt in der pädagogischen schiene zu bleiben:
    tilvaltar, hältst du deine eigene beobachtung für signifikant?

    ich glaube, dass sich wirklich niemand bereits gedanken darüber gemacht hat und das dramatische "abrutschen" deines testberichts tausend andere gründe gehabt haben kann.

    ach so, ich hab in der vergangenheit viele statistikseminare belegen müssen. trotzdem danke!