Walther p88 oder andere? !!! xD

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.147 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Dezember 2007 um 17:58) ist von maltomat.

  • Huhu,

    erstmal vorweg ich stöbere schon 4 tagen dass forum durch und schau was ich dazu finde... doch einige fragen habe ich noch welche mir nicht ganz klar sind.....

    Ich habe eine Mauser k50 und eine Röhm Rg69 nun hätte ich für dieses jahr gerne eine automatik pistole....
    Der preis spielt nicht wirklich eine rolle sie sollte nur spitzen qualität haben und ewig halten..... pflege vorrausgesetz....

    Nach einigen informationen hier im forum würde ich da auf eine Walther p88 tippen? Oder welche meint ihr ist besser?

    die weihrauch sollen ja auch ganz gut sein doch die gefallen mir optisch eher weniger....

    LG Andy

  • Weihrauch oder Röhm. Wenn es auch was Gebrauchtes sein darf noch Erma.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Die P 88 ist wie alle Walther, S&W, Colt und Browning SSW von Umarex. Diese SSW sind erstklassig in der Vitrine, da sie sehr gute Nachbauten der scharfen Waffen darstellen - zumindest die meisten Modelle.

    Wenn aber Wert gelegt wird auf eine haltbare SSW, wo nicht der Schlitten nach ca. 500 Schuß reißt ( P 88 ), die generelle Funktion Glückssache ist ( P 99 ), der Plastik-Zerlegehebel gleichzeitig Schlittenanschlag ist und häufig nach wenigen Schuß verschleißt und der Schlitten abfliegt ( P 22 ) oder zwischen 500 und 1200 Schuß der Schlitten reißt ( Colt Government, Double Eagle, S&W 1911, Walther PP, etc. ), der sollte sich bei Röhm und Weihrauch umsehen.

    Eine RG 96, Vektor CP 1, RG 88 / Mauser HSC 90, RG 90, Rg 100 ( alle von Röhm ) oder die Weihrauch HW 94 halten mehrere tausend Schuß ohne nennenswerten Verschleiß.

    Der Unterschied ist, daß man bei Umarex für die Original-Markings das Geld hin legt und bei Röhm und Weihrauch für gute Qualität ( wobei die Vektor CP 1 ebenfalls Original-Markings der südafrikanischen Polizeipistole hat und ein sehr guter Nachbau ist. )

    Von allen anderen Herstellern ist in Sachen Haltbarkeit eigentlich nur noch Record Firearms und deren Record COP zu erwähnen, welche neben der Haltbarkeit auch einen guten Preis hat - dafür aber nur 6 Schuß im Magazin.

  • Ich empfehle dir wärmstens eine Waffe von Röhm. Man kann die Qualität regelrecht fühlen. Sehr massive Pistolen!

    Umarex Waffen fühlen und sehen mehr aus wie Spielzeugwaffen. Ich selber habe zwei P88, die sind in der Qualität aber nicht zu vergleichen mit einer RG 96.

    Also definitiv die RG96, da sind deine hundert Mäuse richtig angelegt.

    Wenn du auf etwas "Ausgefalleneres" stehst, würde ich auch noch die Vektor CP1 empfehlen, die auch sehr gut sein soll.

    Die RG96 und die CP1 kannst du günstig hier erwerben.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (14. Dezember 2007 um 00:15)

  • Hallo,

    erstmal danke für eure antworten...

    na da wars ja gut dass ich nochmal nachgefragt habe xD

    Mir gefallen zwar die Walther optisch besser doch klar die quali zählt.....

    Die Vector ist mir zu futuristisch.....

    Jedoch kann ich mich nicht recht zwischen der rg88 und der rg96 entscheiden :( habt ihr da noch paar vorzüge oder nachteile zu nennen?

    und habe gelesen man sollte nur manche muni verwenden rms oder so?

    LG Andy

  • Huhu nochmal,

    habe nochmal bisschen was gelesen und in einem thread gesehen dass die meisten zwischen einer rg96 und einer Weihrauch HW 94 die hw 94 bevorzugen?

    Ich find die zwar nicht sooo schön doch sie soll gut sein.....
    Doch ich blick dass mit der muni nicht so ganz.... wäre schln wenn mir dass mal einer erklräen könnte... sind dieses patronen dann leiser...? ka..

    und wenn jemand ein link mit der richtigen muni hätte für diese waffe währe ich auch sehr dankbar xD

    LG Andy

  • http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…8ce75a73a7cf909

    Die HW94 braucht Platzpatronen für Revolver !
    Vorteil ca. 1€ billiger (Packung 50Stck.)
    Nachteil nur 7 Patronen im Magazin und das Ersatzmagazin kostet nen haufen Asche
    Die Lautstärke sollte bei beiden Patronen Arten gleich sein.

    Ich stand auch vor der Entscheidung HW94 oder RG96 und ich habe mich für die RG96 Entschieden was kein Fehler war !

    SSW: Röhm RG 96, Zoraki 917, 2x Zoraki918

    Einmal editiert, zuletzt von Timsons (14. Dezember 2007 um 08:27)

  • RG96, RG88 oder Mauser HSc90. Wenn´s für Silvester sein soll, dann noch zwei,drei Ersatzmagazine dafür zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (14. Dezember 2007 um 08:36)

  • Ich weiß nicht was ihr alle gegen Umarex habt.
    Manche Waffen mögen zwar n Knax weg haben aber wenn man Glück hat hat man auch ein Modell was ein paar 1000 Schuss durchhält.

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Zitat

    Original von Erzengel1989
    Ich weiß nicht was ihr alle gegen Umarex habt.
    Manche Waffen mögen zwar n Knax weg haben aber wenn man Glück hat hat man auch ein Modell was ein paar 1000 Schuss durchhält.

    Genau das ist das Problem! Ich bezahle für einen Mercedes und bekomme einen Fiat, welcher mit Glück ohne Probleme hält. :cc

    Wenn ich einen Fiat kaufe, muß ich damit rechnen, daß er regelmäßig in der Werkstatt ist und repariert werden muß. Wenn er hält, bin ich froh. Bei Mercedes erwarte ich, daß er hält und ärgere mich, wenn er in die Werkstatt muß.
    So ist es auch mit Umarex, deren Produkte den Anspruch eines Premiumproduktes haben wollen. Leider ist Umarex durch die extremen Qualitätsschwankungen davon meilenweit entfernt, aber mit seinen Preisen auf Höhe der Pemiumklasse.

    Röhm und Weihrauch bieten dagegen Premiumqualität zu Mittelklassepreisen.

  • [BLOCK]Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen, eine gute gebrauchte Erma oder eben eine Röhm zu kaufen (oder Mauser HSc90, baugleich mit RG88). Da kann man nämlich nichts falsch machen. Weihrauch HW94 ist auch nicht schlecht, allerdings ist das Laden der Revolverpatronen ins Magazin ein wenig fummelig, daher in der Silversternacht vielleicht nicht ganz so gut. Außerdem sind Ersatzmagazine für die HW94 ***teuer ! [/BLOCK]

  • nimm die rg96... ich ab auch lang gesucht und geguckt. ich hatte die p88 als auch die 22 als auch die p99 inna hand. alles dreck gegen die Röhm. auf den Bildern sieht sie scheiße aus. aber live ähnlich der p99 nur kantiger, irgentwie böser... und doch elegant und anschmiegsam.


    Sie fühlt sich nich nach Stahl an, viel mehr passt sie sich anatomisch der Hand an, so als wäre sie ein Abdruck von dieser.... geiles feeling. ausserdem ist sie von allen genannten die qualtitativ beste, ausser vllt der p22 wobeid ie ja auch keine waffe is... die is so klein da hätt nihcmals mein kleiner cousin angst vor.

  • Zitat

    Original von maltomat
    nimm die rg96... ich ab auch lang gesucht und geguckt. ich hatte die p88 als auch die 22 als auch die p99 inna hand. alles dreck gegen die Röhm. auf den Bildern sieht sie Kote aus. aber live ähnlich der p99 nur kantiger, irgentwie böser... und doch elegant und anschmiegsam.

    Sie fühlt sich nich nach Stahl an, viel mehr passt sie sich anatomisch der HAnd an, so als wäre sie ein Abdruck von dieser.... geiles feeling. ausserdem ist sie von allen genannten die qualtitativ beste, ausser vllt der p22 wobeid ie ja auch keine waffe is... die is so klein da hätt nihcmals mein kleiner cousin angst vor.

    Da ist aber jemand so richtig VERLIEBT in die RG 96 !
    Ist ja auch nen klasse Teil ! :new11:

    SSW: Röhm RG 96, Zoraki 917, 2x Zoraki918

  • Die RG 986 ist gut, aber die Vektor CP 1 ist noch etwas besser in der Verarbeitung und die kürzlich eingestellte RG 100 ist nochmal eine Stufe besser :n1:

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Die RG 986 ist gut, aber die Vektor CP 1 ist noch etwas besser in der Verarbeitung und die kürzlich eingestellte RG 100 ist nochmal eine Stufe besser :n1:

    ...oder rg90, da bin ich ja mittlerweile ein absoluter fan von, obwohl ich eigentlich nur ermas mag.

    ist immer wieder schön anzusehen, das video von echonomics:

    http://www.youtube.com/watch?v=9q2oC83hmY8

    3 Mal editiert, zuletzt von Derringer (14. Dezember 2007 um 16:11)

  • gern geschehn. danke fürs kompliment:D

    Muni hab ich rws 50schuss genommen. hab sie aber noch nich getestet. dazu hab ich 10 schuss pfeffer genommen. umarex. HAb zwar bei Waffenostheimer bestellt aber das wird alles das gleiche sein. RWS ist empfohlen. aber da es angeblich egal ist weil 2 federn beiliegen...
    Woltte trotzdem auf nummer sicher gehn


    mal ehrlich das bild is auch gut oda?:-)

    bissl musik?? schaut mal rein würd mich freuen

    Einmal editiert, zuletzt von maltomat (14. Dezember 2007 um 17:27)

  • Bei der RG 96 immer RWS. Bei Umarex kommt es ziemlich sicher zu Funkitionsstörungen.

    PS.: Wieso das hässliche Ding? (nicht bös sein, aber das Design ist häßlich *g*)

    Gruß Black

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen