Gewichtsvertelung KSC G19 und Real Steel?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 880 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Dezember 2007 um 18:13) ist von sunix.

  • Hallo,
    wie ist das bei den "Echten"?. Die KSC G19 ist etwas Magazin lastig.

    Ist das bei den "Real Steel" Glocks auch so? Die haben ja auch Kunststoff Griffstücke.

    Oder sind die ohne Mag viel schwerer? So ein Mag voll 9mm wiegt ja sicher auch etwas.

    Würde mich einfach mal interessieren ;)

    Gruß
    Heinz

    2 Mal editiert, zuletzt von Velotex (7. Dezember 2007 um 20:01)

  • Die Gewichtsverteilung ist bei allen GBB Softairs (zumindest die Modelle die ich bisher in der Hand hatte) relativ schlecht.
    Bei einer scharfen besteht Schlitten, Lauf und Pufferstange nunmal aus hochwertigstem Stahl und nicht aus billigem Alu-Druckguß.
    Moderne Magazine sind aus dünnem Stahlblech oder Kunststoff und haben keinen Gastank mit Ventileinheit eingebaut.
    Ohne Magazin hat man bei einer Softair (und wenn sie noch so hochwertig ist) im Vergleich zu einer scharfen kaum was in der Hand.
    Wie gesagt, das erklärt sich einfach durch die verbauten Materialien, aber deshalb kosten FullMetal GBBs maximal 200 Euro und scharfe mindestens das 5 fache - nach oben keine Grenzen.
    Insgesamt liegen scharfe Waffen deutlich ausgewogener in der Hand und sind nicht so "Magazinlastig" wie du schon richtig geschrieben hast.

  • Zitat

    Original von Famas
    ... deshalb kosten FullMetal GBBs maximal 200 Euro und scharfe mindestens das 5 fache ...


    Na ja,... das 2 - 3 fache trifft's da wohl eher!

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

    Einmal editiert, zuletzt von desesperado (7. Dezember 2007 um 15:42)

  • Ähem... es gibt GBBs, die sind teurer als das Original. Guckt mal nach so 2011ern.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    Original von Velotex
    wie ist das bei den "Echten"?. Die KSC G19 ist etwas Magazin lastig.
    Ist das bei den "Großen" Glocks auch so?


    Kein negativer Eindruck feststellbar. Die Balance ist zwar etwas schlechter als bei der P30 (Kunststück, das ist die neue Referenzklasse) aber sehr gut.

    Zitat

    Original von Velotex
    So ein Mag voll 9mm wiegt ja sicher auch etwas.


    Schon richtig, dafür sind aber auch Verschluss und Lauf der Feuerwaffen viel gewichtiger.
    Außerdem sind manche GBB-Magazine wirklich überproportional schwer, um hier das bei den restlichen Komponenten fehlende Gewicht wieder „gutzumachen“.

    Zitat

    Original von rec
    Ähem... es gibt GBBs, die sind teurer als das Original. Guckt mal nach so 2011ern.


    Kommt drauf an, was es für eine 2011er ist, rec. Der Begriff "2011" ist grundsätzlich nur die Bezeichnung für das von Sandy Strayer und Virgil Tripp im Jahr 1991 entwickelte „modular frame“ – also das hi-capacity Griffstück, welchem die HiCapa ihren Namen verdankt; SVI und STI teilen sich das gleiche Patent.
    Daneben gibts noch ein paar andere Exoten-Griffstücke mit großem Tank im 1911er-Bereich, die sind aber außer Para Ordnance nicht mehr der Rede wert, was den praktischen Gebrauch (im Schießsport) angeht. Für eine SVI mit allem Trallala kann man übrigens schon mal knapp 5.000 Euronen zaheln, wenn es wirklich edel sein soll. Nach oben ist da fast keine Grenze - Du kannst Dir auch in Amiland eine Nighthawk Custom zimmern lassen oder in .de Herrn Mogdans fragen :D.

    2 Mal editiert, zuletzt von sunix (7. Dezember 2007 um 18:23)