M4A1 M15 Hilfe zur Kaufeintscheidung...

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.494 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. November 2007 um 22:17) ist von Billebong.

  • So, mich hat nun das AS Fieber gepackt, wie es aussieht...
    Hab mir hier im Forum nun mehrere Nächte um die Ohren geschlagen, und was weiß ich wieviele Threads gelesen...
    So richtig entscheiden konnte ich mich bisher nicht...

    Erstmal Sorry, die Fragen gabs wohl in dieser Form auch schon oft hier, aber ich hab echt einiges gelesen, aber irgendwie gehen die meinungen ja auch oft ausseinander...

    Will mir ne M4 kaufen, was mir wichtig wäre:

    Aussehen so originalgetreu wie möglich (falls es irgendwann wegen Zeitmangels zum Anschauungsobjekt wird ;- )
    Also am besten mit Original Markings. Aber halt vor allem nicht mit keinen Markings oder Fantasiemarkings a´la G&G.
    Und am besten keine Kunstoffteile wo keine hingehören..

    Da ich mir wohl auch einige Anbau und Tuningteile kaufen will, sollte es was sein, für das es viel zu kaufen gibt...

    Es sollte letzendlich eine M4 mit Crane-shaft sein, RIS muss nicht unbedingt sein, kann man ja auch nachrüsten, denke ich...

    Classic Army sieht ja ganz nett aus, bekommt man die M4A2 ja auch schon für um 320€
    Wie siehts bei der CA aber mit Tuningteilen aus? Hat die sonst irgendwelche Nachteile gegenüber z.B. einer G&P?

    Wie siehts mit den MArkings bei den G&Ps aus?
    Kann man eigentlich Metalbodies mit MArkings irgendwo nachkaufen?


    Von SRC gibts ja ne A4 full metal mit RIS System und Akku für 249€
    Sieht von den MArkings zwar scheiße aus, aber billig ist die auf alle Fälle... was haltet Ihr davon? Zwecks Qualität, Tuningmöglichkeiten usw.

    Ich weiß, Fragen über Fragen...
    Aber vielleicht hat ja jemand kompetentes mal zeit sich nem neuling anzunehmen

  • Ich würde sagen Du suchst nochmal richtig, zu dem Thema gibt es mehr als genug ...

    Ich würde Dir zu der hier raten oder eine Abwandlung davon, was Dir halt mehr gefällt.

    zb.:

    http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…_detail&id=2985

    Sehr gute Quali, noch mehr Reviews (Augenzwinker) und ohne Ende Ersatz- und Tuningteile dafür. Ob das Ding einer Echten 1:1 änlich ist, weiß ich nicht. Das sollen Dir andere beantworten.

    gotcha'

    Einmal editiert, zuletzt von Nomad (26. November 2007 um 11:29)

  • Zitat

    Original von Nomad
    ... Ob das Ding einer Echten 1:1 änlich ist, weiß ich nicht....


    Nein, wie bei (fast) allen AS-Nachbauten ist der Receiver zu breit - das fällt demjenigen, der einen Blick dafür hat durchaus auf. Stellt man die AS neben das RS wirds ziemlich deutlich sichtbar. Der Umstand ist aber kein Makel, den man G&P anhängen könnte - denn das ist bei allen Herstellern außer Systema so (da werden aber die Wünsche betreffend der Markings nicht erfüllt). Die Authentizität der Marine-Markings kann ich aus der Ferne und auf die Schnelle nicht beurteilen - vielleicht schreibt aber ein Kollege etwas dazu.

    Die eierlegende Wollmilchsau gibts auch im AS-Segment nicht. Jedenfalls nicht von der Stange.
    Und was Umbauten und Tunings angeht, weise ich wie immer auf die waffenrechtlichen Vorschriften hin. Mit dem dann neuen §42a hält neben anderem Kokolores nämlich 2008 schon genug Unfug ins WaffG Einzug. Da müssen wir uns das Leben nicht noch selbst schwer machen.

  • Das wäre definitiv auch meine Wahl, würde ich nochmal eine S-AEG kaufen. Die Marines Markings sehen ziemlich nice aus und du hast alles was du brauchst. Lästiges Nachrüsten von Crane Stock, RIS usw. entfällt und die Waffe verfügt über eine gute Reichweite. Tuning oder sonstige Bastelarbeiten dürften damit ziemlich überflüssig sein.
    Natürlich kannst Du auch eine billige Einsteigerwaffe kaufen, aber irgendwann wirst Du diese nachrüsten wollen. Allerdings zahlt man dann das, was man bei Qualität, Leistung und Ausstattung gespart hat, doppelt drauf.

    Ich habe eine "billige" ICS mit RIS und Crane Stock modifiziert und liege Preislich ein gutes Stück über dem Fertigmodell von G&P. Was CA betrifft, so hört man da einiges über Qualitätsschwankungen, auf die Ich aber nicht eingehen möchte. Ich habe Granaten und hatte ein M16 welches meine Meinung nicht ganz objektiv erscheinen läßt.

    Sonst gibt es da noch einige Reviews welche hoffentlich weiterhelfen.

  • So,

    Ich könnte jetzt günstig an ne gebrauchte G&P M4A1 rankommen.
    Hat nur nen defekten Hop-Up (Zahnrädchen gebrochen) gibts wohl als Ersatzteil
    Ist letztes Jahr gekauft worden und hat allerdings andere MArkings auf dem Body als die heute überall verkauften Marine Markings von G&P:

    Hat jemand ne Ahnung, was da anders ist als bei den scheinbar aktuelleren Marine Modellen?
    Bei der A1 hat man unter dem Tragegriff keine schiene zum montieren von Zielhilfen, kann das sein?


  • Doch, dieses Modell hat eine schiene

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Ich habe mir letztens die SCR M4 RIS gekauft und bin eigentlich recht positiv überrascht. Die Stock Leistung ist OK (kommt natürlich an keine G&G oder G&P ran) und die Verarbeitung ist das auch. Einige (die die Gun aber live noch nie gesehen haben) meckern über die Farbe des Bodies, blabla.. Ich hatte auch schon mal eine RS M4 in der Hand und muss sagen das die Farbe zeimlich nah da ran kommt. Viele die die RS noch nie in der Hand hatten sind komischerweise der Meinung das ein Body schwarz sein muss... :n17: Naja, egal...
    Was die Markings angeht, die sind natürlich ums milde zu sagen sch**** und keinesfalls dem RS nachempfunden. Alles in allem eine nette Einsteigerwaffe zum sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, zumal sie auch zum späteren Basteln viele Möglichkeiten bietet, da sie Marui kompatibel ist.

    SIGNATUR

  • Zitat

    Original von iglitare
    Also am besten mit Original Markings. Aber halt vor allem nicht mit keinen Markings oder Fantasiemarkings a´la G&G.
    Und am besten keine Kunstoffteile wo keine hingehören..

    Da kommts jetzt drauf an, wie viel „Original“ die Markings sein müssen. Willst du ein militärischen M4 oder nur irgendeins das halt Markings hat die in der zivilen und behördlichen Realität vorkommen?


    Zitat

    Da ich mir wohl auch einige Anbau und Tuningteile kaufen will, sollte es was sein, für das es viel zu kaufen gibt...

    Ist so ziemlich alle suntereinander kompatibel, wär nicht das Thema, wobei bei ICS komplizierter da eben vieles nicht passt.

    Zitat

    Es sollte letzendlich eine M4 mit Crane-shaft sein, RIS muss nicht unbedingt sein, kann man ja auch nachrüsten, denke ich...

    Schienensystem halte ich für Pflicht, da kommst nicht drumrum. Außerdem sieht ein Standardhandguard zum Crane noch übler aus als der Crane alleine. Vom Preisvorteil das gleich mit zu kaufen sprechen wir mal noch gar nicht.


    Zitat

    Classic Army sieht ja ganz nett aus, bekommt man die M4A2 ja auch schon für um 320€
    Wie siehts bei der CA aber mit Tuningteilen aus? Hat die sonst irgendwelche Nachteile gegenüber z.B. einer G&P?

    Das ist so wie wenn du fragst hat ein Skoda nachteile gegenüber nem BMW. Ich würd G&P immer bevorzugen.

    Zitat

    Wie siehts mit den MArkings bei den G&Ps aus?

    Bedauerlicherweise bekommt man in .de nur noch die dämlichen und unrealistischen Marine Markings in Verbindung mit einem KAC Logo.

    Zitat

    Kann man eigentlich Metalbodies mit MArkings irgendwo nachkaufen?

    Kann man schon, aber hat das Problem, dass du mit dem Wechsel des Bodys kein :F: mehr hast, da das ja auch auf dem Body drauf ist. Müsstest also neu :F:-en lassen


    Zitat

    Von SRC gibts ja ne A4 full metal mit RIS System und Akku für 249€
    Sieht von den MArkings zwar Kot aus, aber billig ist die auf alle Fälle... was haltet Ihr davon? Zwecks Qualität, Tuningmöglichkeiten usw.

    Willst du billig oder willst du was Gescheites? Im letzteren Falle lass SRC sein.


    Zitat

    Original von sunix
    Die Authentizität der Marine-Markings kann ich aus der Ferne und auf die Schnelle nicht beurteilen - vielleicht schreibt aber ein Kollege etwas dazu.

    Sind Banane, mir wär nicht bekannt, dass es so was gibt oder gab. Ist mehr oder weniger auch ein Phantasiemarking, wobei auf der rechten Seite des Receivers ja dann ein KAC Marking ist. Nichts desto trotz gibt’s so was nicht.

    Zitat

    Original von iglitare
    Hat jemand ne Ahnung, was da anders ist als bei den scheinbar aktuelleren Marine Modellen?

    Der Body? Ernsthaft das ist alles. Außer das Modell wäre noch älter, dann gibt’s intern noch ein paar Dinge, das glaube ich aber nicht, weils die erst seit letztem Jahr in .de gibt.


    Zitat

    Bei der A1 hat man unter dem Tragegriff keine schiene zum montieren von Zielhilfen, kann das sein?

    Die kleine AR-Bezeichnungs Terminologie in Auszügen:

    M4 = kein abnehmbarer Carry Handle (A2 Upper Receiver)
    M4A1 = abnehmbarer Carry Handle (A3 Upper Receiver)

    Zitat

    Original von iglitare
    so, hier der link zu der G&P auf egun. was haltet ihr davon?
    Warum hat die andere Markings als die die gerade überall in den shops erhältlich sind?

    Rechtliche Thematik. Colt Originalmarkings kannst nur verticken, wenn die G&P M4 mit dem Colt Body über Cybergun einkaufst, dem Rechteinhaber für Colt Logos im Airsoft Bereich für Europa. Da das die Händler aus diversen Gründen nicht wollen, können sie halt nur die nicht lizensierten Markings anbieten.

  • Kurzes reinquäcken von mir:
    Bei Sniper gibts von CA eine M4 A1 Sportsline, ist praktisch die M15, blos, das das Gehäuse nicht ganz so hochwertig ist. So stehts wenigstens in der Beschreibung.
    Das gute Stück kostet 180 Euronen, nackig, also nur Waffe, ein Mag, und vielleicht noch ein paar BBs.

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Naja, dafür ist es aber wirklich günstig. Wesentlich günstiger wie die anderen.

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Jürgen

    Sind Banane, mir wär nicht bekannt, dass es so was gibt oder gab. Ist mehr oder weniger auch ein Phantasiemarking, wobei auf der rechten Seite des Receivers ja dann ein KAC Marking ist. Nichts desto trotz gibt’s so was nicht.


    :n12: Hätte ich aus dem Bauch raus auch vermutet, wollte es aber von Dir als AR15-Spezzi lesen, bevor ich hier vorschnell noch BS verzapfe.

    Zitat

    Original von Jürgen
    Nicht ganz so hochwertig ist gut. Der ist aus Plastik.


    :laugh:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Kurzes reinquäcken von mir:
    Bei Sniper gibts von CA eine M4 A1 Sportsline, ist praktisch die M15, blos, das das Gehäuse nicht ganz so hochwertig ist. So stehts wenigstens in der Beschreibung.
    Das gute Stück kostet 180 Euronen, nackig, also nur Waffe, ein Mag, und vielleicht noch ein paar BBs.

    mfg Sniper


    nee, das geht gar nicht... 180€ sind viel geld für ein stück plastik...
    ist was für leute die vielleicht was günstiges zum bischen rumschießen wollen...
    Ich will halt vor allem was fürs Auge.

    Wie kann man die m4 eigentlich umbauen, also ich meine kann man sie zu ner komplett anderen waffe umbauen? leider hab ich auf demgebiet noch keine so richtige ahnung...

    bei egun verjauft auch einer gerade ne gut erhaltenen CA m15a4 ohne crane allerdings.
    was würde denn der Crane und ne RIS zusätzlich kosten?
    habe bisher in den shops meistens nur die normalen shafts gesehen, wie heißen die? long shaft?

    Einmal editiert, zuletzt von iglitare (26. November 2007 um 23:06)

  • Zitat

    Original von iglitare
    Ich will halt vor allem was fürs Auge.

    Dann kauf G&P.

    Zitat

    Wie kann man die m4 eigentlich umbauen, also ich meine kann man sie zu ner komplett anderen waffe umbauen?

    In jedes andere AR15 Modell das vorstellbar ist.


    Zitat

    bei egun verjauft auch einer gerade ne gut erhaltenen CA m15a4 ohne crane allerdings.
    was würde denn der Crane und ne RIS zusätzlich kosten?
    habe bisher in den shops meistens nur die normalen shafts gesehen, wie heißen die? long shaft?

    Vergiss den Mist, kaufs lieber komplett fix und fertig von G&P. Billiger und besser. Preise für Einzelteile dieser Art findest z.B. bei sniperairguns.de und airsofthardware.de

  • Dem gibts nichmehr viel hinzuzufügen.
    Aber im Ernst kauf das original, da weisste was de hast, denn bei Egun kann man sich schnell mal übern Tisch ziehen lassen. Meistens gibts ja auch kein Rückgaberecht.

  • Die Frage nach Gebrauchtwaffen im Forum ist nicht so gern gesehen, beachte die Forenregeln zum Thema Kleinanzeigen.

    Derartig hochwertige Waffen findest du nicht einfach bei jedem Händler. Die Händler die derartiges zu einem akzeptablen Preis anbieten sind im Prinzip ausnahmslos die Händler die auch einen Online-Shop haben. Schau halt mal was da in der nähe liegt. Das nächste dürfte wohl sniperairguns in Primasens sein, aber "Nähe" ist da auch relativ.

  • Die Besitzer sind alle so zufrieden mit der Waffe das keiner eine verkauft. Nein, nein, Spaß bei Seite ich weiss nicht wer eine verkauft.
    Ich komme aus Sachsen-Anhalt und weiss nicht wo ein Shop ist. Allerdings sind die Niederlassungen der Onlineshop oftmals in Bayern oder Baden-Würtemberg. Mehrkann ich die leider nicht sagen

    MfG Bille