Indoor Schleuder - Schießen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.666 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2008 um 21:35) ist von alize.

  • Ich habe es ja schon mal erwähnt, und es hat sich mittlerweile gezeigt, dass bei mehreren das Indoor Schießen eigentlich gerne genutzt werden würde, wenn da nicht die hohe Durchschlagskraft wäre... Ich hab etz viel rumprobiert und hab als gute Variante folgendes entdeckt: Man nehme Knetgummi auf Wasserbasis (Wichtig kein Fettknetgummi!) und rollt sich schöne Kugeln je nach Laune. Dann lässt man die ein Wenig trocknen ca. 1-2 Tage. Dann sind sie Außen hart und innen noch aßreichend elastisch. beim Aufprall verformen sich die kugeln sehr gut und mindern somit den Schaden wenn man nicht trifft. Auch die Wand sollte es gut aushalten ohne dellen oder Flecken (Zumindest bei mir). Könnt ihr bei Interesse mal ausprobieren und mir feedback geben.

  • ich weisss nicht so sehr , aber bei einer schleuder liegt die faszination in ihrer stärke (zugleich ist es ein nettes muckitraining)
    aber ich werde mir mal bei zeit auch eine federbolzenschleuder mit extra dünnen/schwachen gumis bauen

    war letzt nämlich ,im blasrohr bereich , echt überrascht wieviel spass die extrem leichten fukyiamas aus klebeband (für pakete,transparent)
    und einer stecknadel als spitze, also absolute leichtgewichte (def unter 1 gramm), gemacht haben
    die dinger konnte man recht präzise sogar aus einem reststück einer 13/12 mm*400mm gardinenstange raushauchen
    und das nette dabei die dinger haben fast 0,0 drop
    also schwer und power ist nicht immer angesagt

    gerade indoor würde ich meine schleudern nie wieder einsetzen, einmal renovieren hatt gereicht :crazy3:
    wenn dann nur diese federbolzenschleuder

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (22. November 2007 um 07:41)

  • Zum Thema Indoorschießen hätet ich auch noch Senf (naja eher Gelantine) den ich beitragen könnte.

    Ich habe das schon öfters fürs Luftgewehr gemacht und zwar BallisticGel im der heimischen Küche selbst gerührt.

    Grund für diese aufwendige Form von Kugelfang war das nervige heraushüpfen der 4,5mm Murmeln.

    Dauert nur ein wenig, bis man die Muni wieder rausgepopelt hat aber funzt echt super. Käme jetzt nur auf nen Feldversuch an wie das ganze mit 10mm stahlkugeln aussieht, da müsste man wohl schon nen 60er Aquarium mit Gelantine füllen *lol*

  • indoor hänge ich immer ne relativ schwere wolldecke an die decke auf und dahinter nix, so prallen die kugeln nicht zurück, weder schaffen sie es durch die wolldecke, und fallen ohne schaden anzurichten einfach auf den boden (:)
    finde ich die beste (und einfachste) lösung
    auch für draußen gut :huldige:

  • ich benutz jeansstoff der hält länger, aber im zentrum ist der auch bald durch. am liebsten hätte ich kevlarmatten, weis aber nicht woher.
    bei engels in frankfurt hat man mir eine kugelsichere weste für 100e angeboten, die hält bestimmt am längsten :crazy2:

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Ich benutze die Federbolzen. Allerdings mit einer ultraleichtschleuder. Als Band habe ich blaues Thera-Band 1,5 cm breit und als Leder so´n minni Teil gerade so groß um den Federbolzen sauber halten zu können.
    Da braucht man nur ne billige Dartscheibe und schon kann man genau sehen wo man hingeschossen hat. Allerdings verzeiht das leichte Band viel weniger Fehler als starkes Band oder Tubes. So muß man seine Technik verfeinern.

    Und wer so´ne Schleuder in der Hand hat und meint: Mit dem Spielzeug soll ich schießen? Dem soll gesagt sein: auf 10 m zerdeppert die locker noch ne Flasche mit 7,2 mm Kugeln. Und die Federbolzen stecken genauso fest wie die von einer starken Schleuder verschossenen.

    Allerdings muß immernoch peinlichst darauf geachtet werden daß keiner in die SChußbahn läuft.

    Man braucht nur so´ne flache Scheibe an der Wand und hat keinen Dreck mehr in der Wohnung.

    Und Kugeln liegen auch keiner mehr rum auf die man Barfuß treten könnte

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx: