Federbolzen

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.331 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. November 2007 um 20:57) ist von King_Arthur.

  • Also ich habe gestern mal ein paar alte Beiträge durchgeschaut. Da wurden schon 2x diese "Darts für die Luftpistole" erwähnt.

    Fand ich ganz lustig bin heute in die Stadt und ne billige Dartscheibe gekauft und noch 50 Federbolzen.

    Mein Ziel war es ganz genau zu sehen wo ich hinschieße. Ich habe meist auf Dosen geschossen. Bei Zielscheiben (Luftgewehr) muss man ständig die Scheiben wechseln weil ich nach 10 Schuß nicht mehr genau sehe wo der Schuß hinging. Und bei Dosen weis man auch nicht immer genau wo man getroffen hat und noch jedem Schuß vorgehen und schauen geht mir auf´n Sack.

    Und es ist saugeil!!!

    Ich schieße die Bolzen nach Farben geordnet ab. So kann ich nach jeweils 10 Schuß mit dem Farbwechsel deutlich meine neuen Schüsse erkennen.

    So kann man auch geil mit Freunden nen Wettkampf veranstalten. Und in Holz stecken die genau so gut. Ich habe noch so alte rund Brotzeitbrettchen die ich letzt verheizen wollte.Die hänge ich mit an verschiedenen Stellen in der Garage auf und mir wird so schnell nicht langweilig.

    Die Bolzen stecken eigentlich immer. Nicht so wie die vielen Kugeln die wieder aus meinem Kugelfang herausfallen (besonders bei treffern).

    Die sind schön auffällig so dass man auch Querschläger schnell wieder findet.

    Die Bolzen fliegen zwar nicht so genau wie Kugeln. Aber auf jeden Fall ausreichend bei 8m und sicher auch auf 10m.

    Hab jetzt ca. 300 Schuß runder und musste mich jetzt mal losreisen. Ich bin süchtig.

    Kein Dreck. Kein Müll, platzsparend und sicher.

    Ich schieße nur mit meinen leichten Schleudern. Mit starken Schleudern machts irgendwie nicht viel sinn.

    Ich bin begeistert

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

  • Hui DAS ist mal nen guter Tipp und nen schöner und aufschlussreicher Post.....ich glaube ich weiss was ich demnächst kaufen gehe :nuts: :nuts:

    "Ohhh god, help us"
    "Divine Intervention is.............unlikely" *Pew*

  • Trotzdem Prima und viel Spass damit.:

    Edit: Der Hinweis war mein Fehler, falsche Kategorie.

    Ich schäme mich auch :anon:

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

    Einmal editiert, zuletzt von steinadler (15. November 2007 um 22:55)

  • Zitat

    Original von steinadler
    Prima und jetzt das große:

    "ABER" diese Darts (Bolzen) haben einen entscheidenden Nachteil, sie demolieren den Lauf der Waffe.

    Es gibt genügend Erfahrungsberichte darüber.

    Ich hoffe für dich, das Du keine besonders wertvolle Waffe für diese Darts (Bolzen) verwendest. ;)

    Naja aber hier bist du im Schleuder und Blasrohrforum, und er schrieb er benutzt nur leichte Schleudern, das sollte zu Denken geben.....

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Ups: Stimmt mein Fehler. :anon:

    Tschuldigung hatte zu viele Browserfenster geöffnet. :new16:

    Soll nicht wieder vorkommen, war für Luftdruckwaffen gemeint. ;)

    So und nun ist wieder gut.

    So hinsetzen und es können sich wieder alle beruhigen, weiter geht's im Text. :lol:.

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • omg... wird wirklich zeit, mir ne schleuder zu bauen... also ne zwille... ich hab die ganze zeit überlegt, wer denn mit kugeln und blasrohr auf scheiben schießt... na klar nimmt man da darts...

    gut, kugeln gehn auch, aber da bleibt echt schnell nix mehr über von der scheibe^^


    hmm... hast du die dinger auch schonmal mit ner davidsschleuder ausprobiert? funktionieren die bei der auch?
    das fänd ich mal wirklich interessant, weill so eine hab ich ja... und könnte mir bei gelegenheit ja mal ähnliche darts bauen...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von alize
    ...
    Ich schieße nur mit meinen leichten Schleudern. Mit starken Schleudern machts irgendwie nicht viel sinn.

    Ich bin begeistert

    sagt ja schon alles

    aber auch für die leichtesten gummis (rr-t) sind diese bolzen viel zu leicht, dein gummi wirds mit einer verkürzten lebensdauer qittieren ;) ( ausser du spannst ihn nicht voll, also faktor 1:5,5, dann ist es schonender für den gummi)

    diese bolzen eignen sich prima als darts für t-gnoms lieblings taschen- bg , den mc donalds strohalm
    und wenn der verschlissen ist gibt's ja zuhauf , kostenlosen , ersatz ;)

    für die davidschleuder sind sie viel zu leicht, da ist ja die lederlasche um den faktor 10 schwerer :crazy3:

    mfg arthur

    2 Mal editiert, zuletzt von King_Arthur (16. November 2007 um 07:19)

  • @ Arthur

    Ich spanne alle Gummis nur 1:5 weil mir der Verschleiß sonst in keinem Verhältnis zum Nutzen steht.

    Der RRT ist genau der richtige, oder auch die 4/8 Meterware

    Wichtig ist nur die Bolzen immer genau gleich einzulegen. Ob Spitze oben oder unten ist egal aber er muss immer gleich tief in der Lasche liegen. Bei mir schließt die Spitze immer bündig mit dem Leder ab. Da sich der Bolzen ja ausrichten muss (er liegt ja quer) bekommt man nur so gleichmäsige Ergebnisse. Ab und zu schlägt mal einer total aus der Reihe und weicht mal 10cm ab aber das merkt man mit er Zeit schon am Verhalten der Schleuder beim Abschuss.

    @ T-gnom

    Mit meiner Davidschleuder schieße ich keine Pfeile.

    1. Müsste der Pfleil etwa so aussehen und die Größe haben wie ein Armbrustbolzen. Dann braucht man an der Schleuder ne Halterung für den Pfeil (hab glaube ich bei Wickipedia mal ein Bild unter (Schleuder) gesehen).

    2. Müsste der Pfeil praktisch schon in der richtigen Stellung die Schleuder verlassen und sich beim schleudern nicht in der Schleuder verdrehen. Sonst verbraucht der Pfeil zu viel Energie zum Ausrichten.

    3. Es ist schon so verdammt schwer mit so ner Schleuder und nem Stein die richtige Höhe und Richtung hinzubekommen. Mit nem Pfeil wird´s sicher nicht einfacher.

    Bau dir lieber ne Diana

    Ich für meinen Teil treffe noch nicht mal die

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

  • hm aber richtig spass kommt erst ab 1:6-8 auf, da enstehen dann speeds bis 100 m/s
    und wie gesagt die dinger (was wiegen denn 100stck?) sind mir zu leicht
    ich nutze bei den rrt auch nix unter 10mm ,vorzugsweise 12 mm stahlkugeln (ca 7gr)
    berichte mal bitte ab ca wieviel schuss dein gummi den geist aufgibt ;)

    ps sind das 4,5 oder 5,5 mm? ( ich hatte bloss noch 3 stck 4,5 mm)

    @ ska das hatte ich überlesen, da es eigentlich kein sinn macht
    der sinn dieser muni is ja die leicht verfügbarkeit, und nicht das nachbauen ;)

    mfg arthur

  • ich mag basteln nunmal einfach lieber als kaufen ;) und die idee, pfeile zu schleudern find ich halt i-wie faszinierend... womit man sie dann schleudert, najaa... ich schau mal, ich hab hier noch n bisschen dartmaterial, das für Blasrohre leider zu schwer ist... vllt. lässt sich daraus im laufe der nächsten woche oder so ja was machen

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von King_Arthur
    und wie gesagt die dinger (was wiegen denn 100stck?) sind mir zu leicht
    ich nutze bei den rrt auch nix unter 10mm ,vorzugsweise 12 mm stahlkugeln (ca 7gr)
    ;)

    Hey Arthur, ich hab das so verstanden das die grade wenig Power haben sollen, und gerade das find auch ich ansprechend....in der Wohnung is alles was viel Kraft hat und Querschläger macht ned so der Hammer und naja mit dicken Batzen schießen geht inner Stadt halt ned wirklich

    "Ohhh god, help us"
    "Divine Intervention is.............unlikely" *Pew*

  • Zitat

    Original von Leeroy


    Hey Arthur, ich hab das so verstanden das die grade wenig Power haben sollen, und gerade das find auch ich ansprechend....in der Wohnung is alles was viel Kraft hat und Querschläger macht ned so der Hammer und naja mit dicken Batzen schießen geht inner Stadt halt ned wirklich

    ja da geb ich dir vollkommen recht, aber dann würde ich mir n paaar schmale flachbänder zurechtschneiden dafür :ngrins:
    also eine eigene schleuder dafür basteln (kommt demnächst ;) )

    mfg arthur