Neue Mitglieder stellen sich vor ....

Es gibt 6.999 Antworten in diesem Thema, welches 1.031.488 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 13:14) ist von Theplaygame.

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich lange als Gastleser immer mal wieder hereingeschaut habe, finde ich es an der Zeit als Mitglied dieser illustren Runde beizuwohnen.

    Aus dem schönen Norden grüßt Orque !

  • Hallo!

    Ich bin der Jo, 23 aus Hessen. Ich beschäftige mich größtenteils mit Real Action Markern da ich mit den Babys mein Paintballhobby betreibe. Außerdem interessieren mich die verschiedenen IPSC-Arten, dementsprechend AIPSC welches ich gerne auf RAMIPSC ummünzen würde bzw. daran grade am arbeiten bin.

    Regelmäßige Besuche der IWA sind mein jährliches Pflichtprogramm geworden.

    Natürlich suche ich auch neue Leute die mein Team verstärken! =)
    Homepage und Kontaktmöglichkeiten finden sich hier in meinem Profil.

    Man trifft sich!
    Jo aka Jester

    si vis pacem para bellum

  • Moin,

    ein Hallo aus der Prignitz

    ich bin ausversehen über ein paar Luftgewehre aus dem Hause Heanel gestolpert. Da kamen erinnerungen an längt vergangene Tage wieder auf, und mein Interesse ward geweckt. Nach ersten Versuchen die Waffen wieder funktionstüchtig zu bekommen ists mir bei einigen sogar recht passabel geglückt. Sicher komme ich mit ein paar fachlichen Fragen noch ein paar mal wieder... ;)
    An sich bin ich weder passionierter Schütze noch sonst wie in der Richtung veranlgt. Aber ich habe ein schön langes Grundstück wo ich auch ein klein wenig testen und die Koordination verbessern kann. Immerhin besitze ich ja einen Jagdhund, da muss die Flinte auch funktionieren, wenn auch nicht jagdlich genutzt.

  • *eine Hand voll Satzzeichen und Buchstaben rüberreiche*
    Und nun bitte noch mal ganz in Ruhe und ohne Hetze, Trialmaster ;)


    Und ein herzliches Willkommen an alle neuen :new11:

    2 Mal editiert, zuletzt von TheDuke (17. Mai 2010 um 17:17)

  • Wie gut, dass ich endlich eine Selbsthilfegruppe gefunden habe *zitter und freu* :(:crazy2:

    So, ich stell mich mal kurz vor.
    Ich heiße Philipp, komme aus Mittelfranken (bayern), bin 21 Jahre jung und gelernter
    Nutzfahrzeugmechatroniker. Ich denke Ihr dürft in nächster Zeit n bisschen mehr von mir lesen, da ich endlich mal
    ein informatives und unterhaltsames Forum für freie Waffen gefunden habe. :)

    Prost und nen schönen Tag! *Bier ausschenk*

    Je höher die Berge, desto schöner die Gams.
    Je schöner die Frauen, desto depperter san's.

    So isses, auch wenns nich so is!

  • nachdem ich hier einige zeit mitgelesen habe, erstaunt war über die nettiquette, welche hier vorherrscht (bin anderes aus anderen foren gewohnt), dachte ich, es wäre an der zeit mich hier in dieser runde zu integrieren.... ich hoffe hier antworten auf all meine fragen zu finden und vllt. auch dem ein oder anderen hilfe aus meinem eigenen erfahrungsschatz zur verfügung stellen zu können... auf eine gute, gemeinsame zeit!

  • ....Hurra!Na dann will ich mich euch ein wenig mitteilen....
    Ich heisse NepokatNezer,bin 30 jahre alt und beruflich im sicherheitsdienst tätig und komme aus siegburg a.d.Sieg(bei bonn).ich schiesse bereits seit 1994 so ziemlich alles was ich in die finger krieg,Anfangs als schüler im verein,dann als jungschütze und seit 2000 auch als sportschütze.
    was mich an co2 fasziniert ist einerseits die technik,haptik und detailtreue zu den scharfen pendanten,anderseits auch die vielen möglichkeiten beim warfare gaming.da meine zeit leider stets knapp bemessen ist shoote u. plinke ich mittlerweile im keller zu hause oder im garten just for fun.
    habe mich entschlossen mir ein co2-gewehr zu kaufen.meine LP,die zur zeit herhalten muss wird es mir danken....
    habe das crosman 1077 und das gamo nitro oder extreme in die engere auswahl bestellt.wer von euch kann mir tips zum kauf geben?danke im vorraus für alle sachlichen postings, stay tuned
    NepokatNezer

  • so dan stelle ich mich auch mal vor.ich bin der didi und komme aus dem schwarzwald bin 35 jahe alt und mein beruf ist kfz lackierer.hobby ist haupsächlich luftgewehr schiesen,habe eine ruger air hawk elite,aber ich spiele mit dem gedanken mir eine hw100 zuzulegen.gruss dieter

  • Hallo, :winke:

    ich bin Harald.
    Komme aus Norden.
    Interessieren tu ich mich für Freie Waffen (wer hätte das gedacht!? ;-)) und Retro Videospiele.

    Mit dem Schiessen hab ich vor knapp nem Jahr mit ner Baikal Ij 61 angefangen. :knicker:

    Nachdm ich schon ne ganze Zeit hier mitgelesen hatte , hab ich mich entschlossen mich hier entlich anzumelen.

    In diesem Sinne grüße ich alle und sag Hallo *lol*

    :alien2: Ausserirdische !!! :marder: ....Sie kommen uns alle holen !!! ... :marder: :marder:
    :F:euer :F:rei __:johnwoo:_____________:marder::marder::marder:
    ____________:schiess1:____________:marder::marder::marder:

  • Hey ALL !!

    hab vor zwei Tagen eine Beretta Storm gekauft, bin übrigends 22y - das letzte mal hatte ich mit 15 ein luftgewähr :)

    Wohne in Berlin / Reinickendorf, bin sher fasziniert von meiner Storm, auch wenn ich noch einige probs hab -.-

    Wusste garnicht das es so eine riesige Lobby von euch verrückten gibt :) da musst ich mich natürlich gleich anmelden ^^

    MfG

    Falls einer extremviel ahnung von der Storm hat, kann er mich gerne mal in IcQ anschreiben :) 282 141 195

  • Guten Tag zusammen!

    Mein Name ist Carsten, wohne seit kurzem im Pott und bin auf der Suche nach Haenelmodellen auf diese Seite gestoßen. Ich habe nämlich letzten Sonntag bei einem 310 zugeschlagen, auf das ich jetzt sehnsüchtig warte und dieses Forum scheint mir der richtige Ort dafür zu sein, sollte die ein oder andere Frage auftauchen (und das wird passieren).
    Bei meinem Vater habe ich früher häufiger Luftgewehr geschossen und durch das Haenel 'musste' ich die Sache jetzt dringend wieder aufgreifen. Leider hat dieses Forum dazu geführt, dass ich mich jetzt permanent nach neuen Sachen umschaue...mein Konto wird fluchen...^^
    Ich hoffe, ich kann das Ganze trotz wenig Zeit als neues Hobby ausüben, aber lassen wir uns überraschen.

    Gruß,
    Carsten

  • Auch ein Hallo von mir,
    ich heiße Olli, bin 18 Jahre jung und komme vom schönen Bodensee.
    Das Hobby Softair betreibe ich ca. seit 3 Jahren und seit 2,5J aktiv.

    Momentan bin ich "noch" in einem Vietnam Reenactment-Team danach richtet sich auch der Besitz meiner Softairs.
    Von M15 über Colt1911 bis zur M58A und noch ein paar anderen Kleinigkeiten.

    Da hier einem Immer weiter geholfen wird, möchte ich auch aktiv werden und eventuell ein paar Leuten mit meinem Wissen weiterhelfen.

    Gruß

    Olli

    Gamemaster order you´re out !

  • Moin,

    habe nach sehr lange Zeit mal wieder das Low-Level schiessen angefangen....also Luftgewehr.
    Dabei sei bemerkt, das Low-Lewel bezieht sich auf die geringe Schussleistung gegenüber anderen Waffen mit EWB.

    Nun denn...Wie sicherlich viele von euch auch träumte ich von einem Repetierer, wie wir sie alle aus den Schiessbuden kennen.
    Ich versuchte mich zu erinnern, wie diese Teile hiessen. ich wurde fündig und fand diesen DDR-Trümmer vor...diese Haenel Geschichte...ihr wisst schon. Ich war schon echt erstaunt über diese absolut schlechte Verarbeitung. Mir wurde also klar, es wird ein Anschütz sein müssen.

    Auch bei den Angeboten für ein Anschütz wurde mir sehr schnell klar...das wird teuer...

    Immerhin habe ich jetzt ein faktisch neues Anschütz 275 einem Sammler abkaufen können. Das Gwewehr besitzt keine Macken, weder am Schaft, noch an der Brünierung. Momentan beschiesse ich das Teil auf 20 Meter Distanz.

    Dummerweise habe ich einen Blick auf die Sammlung werfen müssen....Daher musste ich auch gleich eine Walther LGV Spezial kaufen.
    Dieses Gewehr hat ebenfalls den Status neuwertig. Auch diese weisst weder Fehler am Schaft, oder an der Brünierung auf.

    Eigentlich wollte ich ja nur mal ein wenig mit Luftgewehren schiessen....jetzt sehe ich literweise Ballistol und Putzlappen um mich herum.
    Ich habe Angst , jetzt selber zum Sammler zu mutieren.

    Ich möchte mich jedoch erstmal bedanken, für die Treads, die ich hier von euch lesen konnte. Das hat mir sehr geholfen !

    Mein restliches Equipment besteht aus :

    Diana Mod 25D restauriert
    Diana Mod.5 in Bearbeitung

    Mit besten und lieben Grüßen
    Bhaa

  • Hallo, ich bin 28 Jahre alt und hab das Forum schon öfters über verschiedene Suchbegriffe zum Thema Selbstschutz gefunden und das ist es auch womit ich mich seit 9/10 Jahren mal mehr mal weniger beschäftige und was mich interessiert.

    Meine erste Selbstverteidigungswaffe war eine Gaspistole die ich mir beim örtlichen Büchsenmacher gekauft hatte. Danach kamen Pfeffersprays und heute trage ich je nach Situation in verschiedenen Kombinationen, 1. den JPX Jet Protector, 2. ein Fox Labs Pfefferspray Fog, 3. einen Teleskopabwehrstock (ich weiß um die rechtliche Situation). Bisher kam ich in keine Situation, in der ich mich mit einem Selbstverteidigungsgerät hätte verteidigen müssen und ich hoffe dass es so bleibt. Sollte es aber doch mal so sein, bin ich nicht ganz unvorbereit.

    In diesem Sinne ein Hallo in die Runde,
    Gruss, Martin.

    2 Mal editiert, zuletzt von mqdriven79 (17. Juni 2010 um 13:17)

  • Moin,
    denn sag ich auch "guten Tag" :D
    Ich bin 44 Jahre, komme aus Münster in Westfalen, bin Naturwissenschaftler und vornehmlich freiberuflich tätig. Ich habe (hatte) einige Verwandtschaft im südlichen Niedersachsen, dort hab ich auch viele Sommer und unendlich viel Wochenenden verbracht: Ländliches Idyll pur war das :)
    Dort hab ich auch den ersten Kontakt zum schießen bekommen. Irgendwann als 10 oder 11jährige fanden wir im Hühnerstall eine Luftpistole die da wohl wg. der Ratten lag, Diabolos dazu, schon war's um uns geschehen 8o Das war wohl - wie ich jetzt im nachhinein festgestellt habe - eine Diana LP2. Ratten kann man damit wohl eher misshandeln oder einen Schreck einjagen als ihnen ernsthaften Schaden zufügen ^^ Unsere "mordlust" beschränkte sie auch nur darauf, ein paar Fliegen von der Wand zu schießen :whistling:
    Daraufhin die Eltern bekniet: "Sowas will ich, will ich, will ich haben!" Der Wunsch war immer nach einer LP, war irgendwie faszinierend, rel. leicht, und für Kinderhände noch zu machen. Traum war z.B. die Diana LP5 oder LP6 (die jedoch mit ihren 130 DM astronomisch teuer war)... Nach Beratung und langem hin und her hat mein Vater mir dann aber doch ein Gewehr besorgt: eine Diana Mod. 25. Hat er per Kleinanzeige hier in der Stadt gebraucht aber neuwertig für 70 DM gekauft, hat sie dann mit geknicktem aber nicht gespanntem zustand völlig offen quer durch die Stadt getragen - völlig unbehelligt :P
    Das muss 1975 gewesen sein ... eingeschossen hat dieses für mich damals unglaublich große und unhandliche Schießgerät mein Großvater (WK 1&2-Teilnehmer u. hochdekoriertes Armee-Viech). Und zwar in einer Sandgrube außer Betrieb, völlig illegal wohl, aber geschossen hat da die gesamte Dorfjugend. Mit stillschweigender Billigung des Besitzers (war btw. der Vermieter meiner Großeltern), und den Dorf-Sherriff hat's auch nicht geschert. Heutzutage wäre ich da nicht so optimistisch, dass das noch geduldet würde :whistling:
    Das ging ein paar Mal, dann hab ich noch einige Male im heimischen Keller eine sogar rund 11m lange Schießbahn einrichten können, sogar mit Kugelfang und Scheiben von Waffen Pauli (Salzstraße). War auch ok, aber kein Vergleich zum draußen schießen ;) Schließlich verschwand die Diana im Schrank. In der Pubertät kein Interesse mehr daran, aber immer mal die Waffe gepfegt und wieder zurück gestellt.
    Irgendwann vergangenen Winter telefoniere ich mit meinem Vater: "Du, hier ist immer noch dein Luftgewehr ... willst du das eigentlich noch haben??" "Ja klar!" entfuhr es mir, allein der Erinnerung an unbeschwerte Kindertage wegen. "Hol ich mir gern ab, wenn sie bei dir weg soll." Den Winter über hab ich sie öfter mal in der Hand gehabt ... immer noch charmant, die Dame :rolleyes: Diabolos geholt, Kugelfang aufgehängt (9 m krieg ich hier hin), puh, dieser Prellschlag muss mich mit 11 Jahren ja förmlich umgehauen haben :wacko: Aber war da nicht mal der Wunsch nach einer Pistole...? Umgeschaut, und schließlich DIE Traumwaffe von damals für kleines Geld bekommen, eine Diana LP 5 :D Trifft wie Sau, das Ding, kein Vergleich zu dieser ausgelutschten LP2 damals!
    Nächster Gedanke: Draußen schießen, das wär doch was, hm. Aber nicht mit der Diana Mod.25 :D OK, eine FWB 300s erstanden, eine mit langer 11 mm-Schiene. Traumgerät! Ölschaft, ohne Laufmantel ... Gewicht zwar ein vielfaches der Diana, aber ich bin bin ja inzwischen groß und stark :D Da auf 10m eingeschossen, macht man mit der auf meinen 9m auch nur Loch in Loch. Letztens ein ganz einfaches 6-24x50-Glas gekriegt, drauf gebaut, passt :rolleyes:
    Jetzt suche ich noch Zeit und Gelegenheit, das System draußen (!) einzuschießen 8) Fürchte also es läuft bei mir auf FT hinaus 8|

  • Guten Tag ich bin der Berthold. Gehe in meiner Freizeit gerne auf die Jagd, und schiesse auch gerne mal mit Lg und Pressluft. Und hoffe hier auf gleichgesinnte zu treffen da ja unser Hobby heut zutage nicht sehr gut angesehen ist.

    Ich lese hier schon länger mit und habe mich jetzt mal angemeldet.

    In dubio pro reo

    Quod erat demonstrandum (q.e.d.)

    Einmal editiert, zuletzt von Stuffz König (12. Juli 2010 um 17:27)