KSC STI Night Hawk ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.419 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2007 um 12:51) ist von Renntrecker.

  • Moin Moin,

    mal ne Frage zur KSC Night Hawk.

    Wie ist die Qualität? Ist ja eine Kunststoff-Waffe, was aber nichts heißen mag.
    Langlebig?
    Empfindlich / Sensibel?
    Zuverlässigkeit ?
    Präzision?

    Erfahrungen von euch?
    Hat die überhaupt jemand?

    Weitere Bezugsquellen?

    AIPSC tauglich???

    Kaputnik, besonders Deine Meinung würde mich interessieren.

    Danke euch, schönen Feiertag,

    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Renntrecker (1. November 2007 um 12:19)

  • Hatte die Waffe jetzt etwa 1,5 Jahre und muss sagen, Stockleistung schon prima

    Zitat

    tuning möglichkeiten sind gegeben.


    NEIN :evil: eben NICHT.......

    das ist ja mein Problem, es gibt ne Recoil Spring bei der allerdings nicht die % dabeistehen (130%, 150% oder sinds dann doch nur 70% weil das währe dann unnütz....dann wird se ja noch GG untauglicher!) , Tuning Valve (von Hidakaya), nen KM 6.04er Lauf und ne 150% Hammerspring die nur DEN Trinity hatte und die da auch schon seit mind. 2 Jahren ausverkauft ist und die anderen oben genannten Tuningteile sind auch kaum zu bekommen......und mal ehrlich, warum nen KM 6.04er Lauf wenn man für n paar € mehr einen PDI 6.01er haben könnte, nur gibts dafür eben keinen (naja gut, einen für die KSC 5.1 Edge, die große Schwester der Nighthawk, Sollte also passen, muss man eben kürzen, trotzdem ist Tuning wohl eher .....schwierig bei dieser Waffe, wenn man tunen möchte sollte man sich gleich ne Hicapa kaufen).

    Der Schlitten meiner Nighthawk ist nun seit wenigen Monaten ziemlich unbrauchbar da sich nach 60% Greengas 30% Predator Ultra 10% HFC134a Gebrauch nun starke Risse auf der Hinterseite des Schlittens aufgetan haben. Nunja, diese Risse sind jetzt vor n paar Wochen komplett aufgerissen und jetzt fehlt hinten am Schlitten N DICKES Stück, Ersatz gibts keinen, WGC Shop konnte keinen Schlitten auftreiben, bei Sniper wurde ich auch nur vertröstet obwohl die das Teil ja verkaufen (da hab ichs ja auch her :evil: )

    Jetzt liegt eine 220€ Pistole in meinem Schrank die AUCH WENNS VIELE LEUTE IMMER WIEDER SAGEN..........NICHT mit GG betrieben werden darf :cry:

    zu deinen Fragen Renntrecker:
    Qualität, nunja, Schlitten hat praktisch kein Spiel, repertieren zum ersten Schuss macht tierischen Spaß da der Schlitten mit sattem Klack wieder zurück rauscht, hatte praktisch nie irgendwelche Probleme damit!

    Außer einem, dass muss ich dir erzählen, ich schieße damit (oder besser, schoss damit :cry: ) immer auf DSB Pistolenscheibe auf 10m, dazu drehte ich das HopUp komplett raus und verwendete 0,25g BBs, nunja, ich drücks mal so aus, ganz egal was ich machte, ich musste etwa beim dem 1 oder 2er Ring unten anhalten um die 10 zu treffen, also meine Waffe schoss extrem auf...... das Visier ist definitv nicht verstellbar also ist dann auch essig mit ausbessern, ob realsteel Sights passen weiß ich nicht, allerdings werd ich schon noch schauen dass ich das Teil repariert bekomme und dann schau ich auch mal nach diesem 6.04er Lauf, der RC Spring und der Kimme. Achja zur Lösung des Problems, mit 0,30er Bbs näherte sich das Schussbild deutlich der Zone wos hinsoll :)) , also wenn dann 0,3er BBs, evtl auch 0,34 :confused2:

    Nochwas! Ja keine Excel BBs verwenden, die sind die einzigen mit denen die Gun regelmäßig ladehemmung hat, die BBs verkanten sich im Magazin oder rollen aus dem Lauf! (Meißt verkanten)


    Empfindlich..... nunja offenbar JA, außerdem muss ich sagen dass Mags recht teuer sind (du denkst jetzt, "Was hat das mit Empfindlich zu tun!?!" tja dann kommt jetzt folgende Geschichte):

    N Freund schießt mit der Waffe auf eigens dafür hergestellte AIPSC Scheibe, will einen auf Cool machen obwohl das das erste Mal ist dass er die Waffe in der Hand hat, versucht nen schnellen Magazinwechsel, (also er wollte das Mag in der Luft fangen), leider war das Magazin etwas schwerer als er dachte -> fliegt schneller nach unten...... landet auf dem Fließenboden TACK, Magazinboden im Eimer (3 Teile) Ersatz gibts keinen außer eben n Neues Magazin.

    Präzision:
    Ich such mal schnell ne alte Scheibe (hab mal auf 10m n Schusstest gemacht)
    Nunja, ich halt hier 2 Scheiben in den Händen bin mir allerdings nicht sicher ob die von meinem PSG1 oder meiner Nighthawk stammen........ sie schauen sehr alt aus, (leicht vergilbt und das PSG hab ich erst seit wenigen Monaten) bei den beiden Scheiben schaut der Streukreis so aus:
    5,5cm und nochmal genau 5,5cm...... ich muss sagen soweit ich weiß hab ichs schon mehrmals geschafft den schwarzen Bereich der Pistolenscheibe gut "rauszuschießen" allerdings hatte ich die Präzision der Nighthawk eher so in Erinnerung dass man auch gerne mal nen Flyer etwa 3cm vom Visierten Punkt hatte sprich, man hätte evtl ne 9 und hat jetzt ne 5 aber der 5,5er Bereich der Scheibe war eigentlich definitv immer zu treffen....... ich hab jetzt leider keine TM Vergleichswaffen (könnte mit ner Maruzen Mp5k dienen ^^) aber eigentlich ist das doch für einen so kurzen 6.08er Stocklauf ganz ok......

    Zitat

    zumindest in der qualität gleichzusetzen mit WA.


    Naja, also man hat schon was in der Hand, da geb ich dir Recht, ich bereue nicht den Kauf, definitv nicht allerdings bedauer ich den Kundensupport von ausländischen KSC Kunden :evil: , als AIPSC tauglich würde ich sie auch bezeichnen, allerdings ist 134a echt SEHR schwach (BBs kommen auf 8m kaum durch Papp-AIPSC Scheiben, Predator Ultra ist ganz nett (Das ist das Gas das du verwenden solltest!), Greengas macht extrem Spaß, erst hiermit wird der Blowback richtig knackig, die Stärke ist auch prima, pappe auch auf 10m kein Thema.

    2 Mal editiert, zuletzt von Falconmaximus (1. November 2007 um 19:41)

  • Moinsen,

    also ist die Qualität doch etwas von WA entfernt und näher bei TM?
    Du hast ja ne ganz schöne Horrorgeschichte zu erzählen.

    *überleg*

    Gefallen tut sie mir schon. Kann man die Gebrauchte wohl kaufen?
    Und wenn ich auf GreenGas verzichte, was ich bei ner TM od WA auch machen würde, wäre sie dann ok?

    Ich war ja gestern bei Sniper, die waren da schon nett.
    Und haben ausdrücklich gesagt, bei Japanwaffen maximal das Predator Ultra zu verwenden, kein Green Gas oder ähnliches.

    Und im Prinzip für AIPSC von einer WE abgeraten.
    Empfohlen haben Sie aber z.B. die KSC Glock 34
    auch wenn ich die nie hübsch finde.

    Die Night Hawk dagegen hat's mir angetan, ich gebs ja zu.
    Muß mal gucken, wo ich ne TM Hi-Capa 4.3 als Vergleich in die Finger kriege.

    Was kann man denn sonst noch in Erwägung ziehen?
    Was zur Night Hawk vergleichbar wäre...

    Gute Nacht
    Holger

    *möp*

    muß das nochmal un noch ne Frage ergänzen:

    Kann man die feste Visierung durch eine verstellbare Visierung ersetzen?
    Scheint ja doch oft genug nötig zu sein.
    Ist also eine Frage, die prinzipiell auch die TM Hi-Capa 4.3 betrifft.
    Wo kriege ich denn sowas?

    Viele Grüße
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Renntrecker (1. November 2007 um 23:05)

  • Nunja leider hatte ich bisher keine WA in den Händen halten dürfen und TMs auch eher weniger allerdings gibts Qualitätsmäßig eigentlich nichts zu beanstanden. Die Mängel an meiner sind eigenltich ja zu 90% auf den GG Gebrauch zurückzuführen, somit sollte es völlig in Ordnung sein wenn du eben "nur" Predator Ultra verwendest.

    Zitat

    Ich war ja gestern bei Sniper, die waren da schon nett.

    Jaja, nett waren sie zu mir auch, ich finds nur X&%/§" wenn man nicht fähig ist die Waffen die man selbst verkauft zu reparieren, das würde ich an Service bei einer Waffe die ja doch eher Oberklasse im GBB Segment ist wohl eindeutig erwarten. Da heißts dann..... ok Teile gibts bei WGC nicht, also kömma nix machen denn es könnte ja unter Umständen, Umstände machen ;)

    Anstatt dass die mal versuchen bei KSC direkt was zu machen, sich nen heißen Draht nach Japan selbst aufzubauen aber Pustekuchen.

    Ich bin ja derzeit (kurz nach meinem Abitur) auch auf Berufswahl, werde es als BO41 bei der Luftwaffe versuchen, wenn das nicht klappt mach ich ne Büchsenmacherlehre und mach danach nach etlichen Jahren nen eigenen Laden auf, und herrgottnochmal, sowas wirds bei mir dann nicht geben...... :evil:

    Zu der festen Visierung, ich weiß nicht ob da echte Visiere (also 1911er Visiere) passen, wenn ja dürfte wohl sogar der BüMa von nebenan da was da haben aber wie schon gesagt, man müsste höchstens direkt mit der Knarre da hingehen und fragen ob man mal eins aufstecken versuchen dürfte, wenns geht, prima und gleich mitnehmen wenn nicht hat man die Waffe shcon gekauft und muss nun feststellen dass ein verstellbares Visier jetzt wohl doch ein Wunschtraum bleiben wird denn Schlitten modifizieren is nicht, wenn der auch nur irgendwie was abbekommt und kaputtgeht (ihr sehts an mir!) gibts kaum Ersatz.

    Nochmal ne allgemeine Frage im eigenen Sinn, ich kenn bei Arniesairsoft n paar Japaner, könnte ich da irgendwem die Teilenummer von KSC geben, dass der sich das da bestellt und es mir dann vor die Haustür schickt? Ich mein, Schlitten, garantiert Waffenrelevantes Teil muss ich da einfach nur 18 sein (was ja zutrifft) oder darf ich da wieder genau diesen Wisch ausfüllen den man auch zum importieren einer ganzen Waffe braucht, mit allem dazugehörigen Papierkram (den ich wos geht vermeiden wollen würde)

  • naja mit der begründung hab ich 2 schlitten durchbekommen

    ***
    Anlage 1

    (zu § 1 Abs. 4)
    Begriffsbestimmungen
    Abschnitt 1 - Waffen- und munitionstechnische Begriffe, Einstufung von Gegenständen
    Unterabschnitt 1: Schusswaffen
    ..............
    1.3

    Wesentliche Teile von Schusswaffen, Schalldämpfer

    Wesentliche Teile von Schusswaffen und Schalldämpfer stehen, soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, den Schusswaffen gleich, für die sie bestimmt sind.

    ***

    und vorher telefonieren mit dem zoll kriminaldienst(oder wie der sich auch immer nennt) und mit dem ordnungsamt um auf der sicheren seite zusein

  • Hatte bei meiner TM 4.3 auch erst Bedenken wegen der festen Visierung.
    Ist damit aber völlig präzise, selbst die Werkseinstellung des Hop-up habe ich nie geändert.

  • Ah! Also ist eine verstellbare Visierung kein muß für IPSC sondern nur eine Erleichterung im Falle eines Falles?

    Sind die Schwalbenschwanz-Nuten eigentlich irgendwie genormt?

  • So, ich habe noch mal ein bisschen geforscht:

    - Die KSC STI ist anscheinend nur bei sniper lieferbar.
    - Magazine stehen bei sniper nicht im Shop. Da muß ich mal anrufen.
    Gäbe es aber evtl. in Österreich.

    - In einem Review auf Arnies Airsoft habe ich einen Bericht über die KSC M945 gefunden. Dort sind anscheinend Risse im Schlitten gewesen - und zwar direkt
    bei Auslieferung. Stimmt mich, in Anbetracht der Ersatzteilversorgung, bedenklich.

    Eigentlich schade, weil mir die STIs ausgesprochen gut gefallen.
    Sie liegen aber preislich schon recht dicht an den WAs.

    Da scheint mir eine "Massenware" wie die TM Hi-Capa (4.3) schon geschickter.
    Dafür kriegt man anscheinend immer etwas, und der Preis ist auch deutlich niedriger.


    Schade, schade...
    Ich denke, ich werde die Tage mal bei Sniper anrufen und das Thema mit denen besprechen. Ich gebe ja zu, das ich innerlich mich fast für die STI entschieden hatte..


    Viele Grüße
    Holger