[Gelöst] Diabolos schlagen auf 10m quer ein!?

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 6.079 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2007 um 15:55) ist von Herr L..

  • Hallo zusammen!

    Ich habe mir jetzt das HW 97k komplett zusammengeschraubt und will eigentlich etwas für den Fernwettkampf trainieren.

    Jetzt habe ich ungefähr 100 Schuss gemacht und bei genauem Anschauen der Zielscheibe schlugen insgesamt ca. 15%(!) Prozent aller Diabolos (Barracuda Match 4,5mm) quer ein - und das auf 10m!

    An den Diabolos kann das sicher nicht liegen, die sind ja von sehr guter Qualität. Mir ist auch klar, dass Rundkopf-Diabolos nicht so schön lochen wie die 10m "Plattkopf"-Kugeln. Aber die schlagen definitiv quer ein.

    Ich habe bisher eine einzige Veränderung an meinem Luftgewehr vorgenommen: In der Anleitung zum Venom-Kit wird geschrieben: "Add 2-pre-compression washers to the inside of the piston" [1]. Ich dachte jetzt, das kann bei meiner abgezwickten Feder bestimmt auch nicht schaden und habe zwei Unterlegscheiben in den Kolben gestopft. Das untere Bild [2] zeigt so ein Kolben, ich habe da die Unterlegscheiben (um die Namen auf dem Bild zu nehmen) zwischen piston seal und chamber reingedrückt. Die Feder schlägt also nun gegen die zwei Unterlegscheiben anstatt gegen den chamber:
    Bild: http://www.pyramydair.com/blog/images/BB…chanism-web.jpg

    War das total falsch? Hätte das irgendwo anders hingehört oder kann ich das bei meiner Feder gar nicht machen, da das Venom-Kit anders aufgebaut ist? ???
    Für eure Antworten wäre ich euch dankbar - ich schieße jetzt lieber nicht mehr, nicht das ich nachher noch das Gewehr ruiniere...

    [1] http://springgunshooter.co.uk/resources/HW77…+April+2006.doc
    [2] http://www.pyramydair.com/blog/images/BB…chanism-web.jpg

    _Hier lang: Fernwettkampf_ :schiess1:

    Einmal editiert, zuletzt von 7,5j (28. Oktober 2007 um 23:18)

  • also deine veränderungen sind streng genommen nicht legal. solltest du wieder rückgängig machen. die barracudas sind zudem zu schwer. besser eignen sich h&n ft diabolos bei 7,5 joule. wenn diabolos "eiern" dann kann das verschiedene ursachen haben. das wahrscheinlichste ist, dass sie anschlagen wenn ein sd oder ein laufgewicht vorhanden ist. eine andere möglichkeit ist, dass die mündung nicht sauber angesenkt ist. ich würde aber erstmal leichtere dias auswählen.

  • Hallo!

    Mal abgesehen von Problemen mit der Waffe:

    Für saubere Löcher sollte man Flachkopf-Dias u. Zielscheiben aus Pappe verwenden. Oder Papierscheiben (Ausdrucke etc.) direkt auf einer Pappe befestigen. Sonst reißen die Löcher fast immer aus.

    p.s.: woran erkennst Du, daß die Dias quer einschlagen? An den Dias selbst, oder an den Einschüssen?

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Wenn Du auf selbsgedruckte Papierscheiben schießt, dann sieht es nur so aus als kämen sie quer, weil das normale Papier total einreißt. Oder schießt Du auf normale gekaufte Kartonscheiben?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hallo nochmals

    Also zuerst einmal muss ich eines kurz sagen, damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich habe das Venom-Kit nicht! Ich habe "nur" die zwei Unterlegscheiben reingemacht, da ich dachte, dass dies wohl etwas bringen wird.

    Ja, ich sehe, dass die Diabolos quer eingeschlagen haben auf der Zielscheibe (kein rundes Loch, sondern richtig länglich). Und ich schieße auf original Zielscheiben, also auf Pappe.

    Ich will jetzt eben wissen, ob ich die Unterlegscheiben falsch eingebaut habe (vielleicht hätten die irgendwie bei der Feder montiert werden müssen). Nicht das ich mein schönes HW 97k jetzt ruiniere...was ja schade wäre.

  • auch die unterlegscheiben darfst du nicht einbauen. du veränderst die vorspannung der feder und damit auch die energie. änderungen am system dürfen nur vom büchsenmacher durchgeführt werden.

  • Also hier stimmt was nicht, von den Unterlegscheiben kann sowas nicht kommen. Ist der Lauf frei? Ist sonst irgendetwas mit dem Gewehr passiert, was man wissen sollte... bzw hast Du eine Vermutung? Wie sieht es bei Verwendung von anderen guten Geschossen aus? Ist ein Schalldämpfer oder sowas dran bzw vorne drin?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von Kai
    auch die unterlegscheiben darfst du nicht einbauen. du veränderst die vorspannung der feder und damit auch die energie. änderungen am system dürfen nur vom büchsenmacher durchgeführt werden.

    Jetzt sei nicht päbstlicher als der Trottel in Rom. Er hat diese Veränderung zur Steigerung der Schußgenauigkeit (Stichwort Schwingungsdämpfung) und zum Vermeiden von Schäden an der Waffe eingebaut und nicht um eine bessere Leistung zu haben. Wie viel bringen die 2mm denn nun wirklich? 0,1 J?

    So wie Du es schilderst, ist aber an Deinem Gewehr irgend etwas faul. Schalldämpfer / Kompensator montiert? Wenn ja runter damit und sehen was dann passiert. Vielleicht schlagen die Dias daran an.
    Legst Du die Dias vielleicht mit dem Trichter zuerst ein? Passiert ab und zu mal jedem Schützen, macht aber auch so ein Bild!
    Wie sieht der Laur aus. Kratzer? Verunreinigungen? Manchmal reicht ein kleines im Lauf klebendes Bleirestchen aus um so etwas zu verursachen. Insbesondere dann, wenn es mündungsnah ist!
    Laufmündung? Irgendwelche Späne zu sehen, Kratzer o.Ä.?

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Herrje, ich drehe noch durch :cry:

    Ich habe gerade nochmals 10 Schuss abgegeben und zwar mit den H&N FT Trophy 4,51mm. Und erneut ist ein Querschläger dabei, also einer welcher wieder seitlich reinflog...bei 10 Metern!

    Was mich jetzt auch sehr wundert, ist die Abweichung des H&N Diabolos im Vergleich zum Baracuda. Anstatt der 12 schlägt er jetzt ca. bei der 7-8 ein. So viel kann das Gewicht doch nicht ausmachen? Hätte ich ein Geschwindigkeitsprüfer, hätte ich längst mal kontrolliert, was dabei herauskommt.

    Kurz zu den einzelnen Fragen:
    Ich habe das HW 97k mit Kompensator (kein Zusatz, sondern das Original von Werksseite). Der Lauf wurde erst gestern durchgeputzt.
    Die Dias lege ich zu 100% korrekt ein, weil ich etwas auch in dieser Hinsicht vermutet habe. Den Lauf habe ich bei den schlechten Lichtverhältnissen mal "ausgeleuchtet" und auch hier sehe ich nichts - auch keine Späne etc. an der Mündung. Die Feder, welche ich im Kompensator erkenne, sieht ebenfalls normal aus.

    Heute Abend darf ich hier nicht mehr schießen, da ich in einer Mietwohnung bin und die anderen sicher schlafen wollen. Morgen werde ich zuerst nochmals ca. 30 Schuss mit Flachkopfdias abgeben (ich habe hier im Moment nur noch die "billigen" von Frankonia herumliegen, aber besser wie keine). Und wenn da wieder die Diabolos quer einschlagen bzw. nur einer, dann werde ich am Wochenende nochmals alles reinigen/auseinander nehmen.

    Was ist besonderes vorgefallen?
    - Durch das Herumliegen der Einzelteile über längeren Zeitraum (ca. 1 Monat) war Staub vorhanden, welchen ich aber vorher komplett mit dem Lappen und Druckluft beseitigt habe.
    - Bin einmal mit dem Lauf an der Türe angestoßen, aber nicht hart. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
    - Auf dem Unterhebel zum Spannen habe ich einen Schrumpfschlauch gemacht, um dort die Brünierung zu schützen. An einer Stelle ist keine "Luft" mehr zwischen Lauf und Unterhebel zu sehen. Aber der Lauf darf sich davon nicht "verbiegen"...

    Okay, das war jetzt sehr ausführlich von mir. Aber nicht, dass ich etwas wichtiges übersehe, was euch auffällt. Danke für eure ganzen Antworten bisher und (hoffentlich) auch für die kommenden :)

  • Zitat

    Original von 7,5j
    Das untere Bild [2] zeigt so ein Kolben, ich habe da die Unterlegscheiben (um die Namen auf dem Bild zu nehmen) zwischen piston seal und chamber reingedrückt. Die Feder schlägt also nun gegen die zwei Unterlegscheiben anstatt gegen den chamber:
    Bild: http://www.pyramydair.com/blog/images/BB…chanism-web.jpg

    War das total falsch?

    [1] http://springgunshooter.co.uk/resources/HW77…+April+2006.doc
    [2] http://www.pyramydair.com/blog/images/BB…chanism-web.jpg


    Wirklich zwischen piston seal (Kolbendichtung) und chamber (Kompressionshülse)? Wenn ja, dann hast Du Deine Dichtung ruiniert! Schmeiss Deine falsch angebrachten Unterlegscheiben (wahrscheinlich 08/15 Unterlegscheiben für Schrauben) :cc sofort raus.Eine neue Kolbendichtung wirst Du dann auch noch brauchen. Die dürfte dann , Deiner Einbauangabe zufolge, nämlich ruiniert sein. Mit kaputter oder nichtmehr einwandfreier Kolbendichtung gibts heftige Vo Unterschiede und somit auch Querschläger.

  • Zitat

    Original von 7,5j
    Das untere Bild [2] zeigt so ein Kolben, ich habe da die Unterlegscheiben (um die Namen auf dem Bild zu nehmen) zwischen piston seal und chamber reingedrückt. Die Feder schlägt also nun gegen die zwei Unterlegscheiben anstatt gegen den chamber:
    Bild: http://www.pyramydair.com/blog/images/BB…chanism-web.jpg


    Autsch, wie konnte ich das nur überlesen ??? Kann mich Kippchen da nur anschließen, das ist extrem tödlich für die Waffe und alle beteiligten Teile. Ich dachte beim Lesen des Threads Du hast die Scheiben in den Kolben gesteckt, also auf die Kolbenstange zur Feder, damit die Feder mit ihrem scharfem Ende nicht mehr auf dem Kolbenboden kratzt bzw auch um die Drehbewegung derselbigen möglicherweise vom Rest des Gewehrs zu entkoppeln...

    Wie bist Du denn auf die Idee gekommen die Scheiben in den Kompressionsraum zu packen? Das tut doch schon beim Zusammenbau weh. Das Luftvolumen welches im Loch der beiden Unterlegscheiben verbleibt verhindert, daß der Koben nenneswert abgebremst wird, weshalb der voll auf die Scheiben brettert - Dichtung voraus. Deshalb war es wohl auch so laut die ganze Zeit. Wetten: Wenn Du die Scheiben entfernst, wird es wieder schön leise bzw richtig mietwohnungstauglich?

    Oha :new16: aus diesem Grund kaufe ich keine Gebrauchtwaffen...

    Kippchen: Hut ab! :new11: So eine Nuß noch zu knacken und das zu so später Stunde... :))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    2 Mal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (26. Oktober 2007 um 00:45)

  • Zitat

    Original von F600
    ...Jetzt sei nicht päbstlicher als der Trottel in Rom....

    Den Satz hättest du dir sparen können.

    Da hier Jugendliche mitlesen erspare ich mir eine Antwort.

    Gruß
    Roland

  • Hallo,bei mir hört sich das ganze eher so an,als würde die Leistung deines Gewehres weit unter 7.5 Joule liegen und somit schlagen die Diabolos quer ein,lass mal die Vo überprüfen,oder schreib mir mal eine PN,wir werden schon eine Lösung finden.
    Gruss Jörg

  • Zitat

    Original von Xiphogonium

    Mal ganz davon abgesehen dass es Papst heisst ..... :new16:

    Gruss

    Mike (ein Schaefchen des genannten) :new16:

    Warum betet ihr eigentlich einen Menschen an? :new16:

  • Back to the roots ;D

    Danke für die zahlreichen Tipps zur Lösung des Problems!

    In der ganzen Hektik und Panik habe ich den Einbau der Unterlegscheiben total falsch beschrieben - entschuldigt das bitte.
    Die zwei Unterlegscheiben sind in 2328K reingeschoben worden und nicht(!) wie oben beschrieben - sorry dafür! Und die Unterlegscheiben, welche ich verwendete, sind sehr passgenau gewesen (Innen- und Außendurchmesser).
    Explosionszeichnung mit Beschriftung: https://www.co2air.de/upload/MOA-HW97K-Risszeichnung.JPG

    Da ich erst gerade eben aus der Arbeit gehen durfte, habe ich jetzt noch nichts auseinander gebaut, was ich nachholen werde. Und dann schaue ich mir nochmals alles an.

    Und die V0 werde ich überprüfen, vielleicht habe ich die Dichtung beim auseinander bauen verletzt/zerstört...

    Edit: Hier einmal eine Scheibe, welche ich mal eingescannt habe.

  • Zitat

    Original von Xiphogonium
    Diese Frage zeugt von Unwissenheit, dem ist naemlich nicht so! ;)

    Da das hier aber nicht OT werden soll, erspare ich mir eine Einfuehrung in den Katholizismus. LOL :D

    Sieht aber ganz stark danach aus, wenn ich so Versammlungen im Fernsehen sehe... Naja, er soll ja der Nachfolger von Petrus sein, oder so... :))

    Jedem das Seine! ;)

  • Zitat

    Original von 7,5j
    ............Ich dachte jetzt, das kann bei meiner abgezwickten Feder bestimmt auch nicht schaden und habe zwei Unterlegscheiben in den Kolben gestopft. ..............

    Als erstes solltest Du die abgezwickte Feder wegschmeissen, dass ist nämlich Unfug.

    Besorg Dir bei Weihrauch eine 7,5 Joule Feder mit ordentlichen Enden.

    Grüße
    uwe

    Edit: Deine Einschusslöcher sehen aus als wäre das Diabolo viel zu langsam?

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe_S (27. Oktober 2007 um 13:43)

  • Stimmt; langsame Diabolos oder Scheiben, die mal feucht geworden sind. Dann gibts auch keine sauberen Löcher mehr, wenn die mal ein wenig aufgequollen sind.

    Zur abgezwickten Feder: Unbedingt neue Feder. Aber: Weihrauch beliefert keine Endkunden (original Antwort auf meine Anfrage). Da mußt Du über ein Geschäft gehen. Ansonsten sag bitte Bescheid, wenn sie an Dich liefern; Ich hab meine neue Feder fürs HW 55 nämlich auch noch nicht.

    Gruß
    Heiko