Neues Luftgewehr: Nur welches?

Es gibt 76 Antworten in diesem Thema, welches 12.877 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Dezember 2007 um 19:05) ist von gibsonairking.

  • Jo das ist ja super weil mit meinem jetzigen von Frankonia (hat damals 80DM gekostet) kann ich nichtmal auf 7m eine Diabolodose lochen geschweigedenn auf 50m schießen, ich glaub bei dem ding liegt die kugel nach 25m am boden.

    Vielen Dank für deine Antwort yacuza. Das ist das wa ich hören wollte. Jetzt muss ich nur noch mein altes Handy und mein BMX versteigern und dann hab ich die Kohle zusammen und hol mir ein cfx mit nem guten ZF.

    Eine andere Frage hätte ich noch. Das Gamo CFX hat laut hersteller max. 305m/sec in der WBK Version. Schießt man dann mit einem WBK LG auf 100m oder noch weiter einigermaßen genau (so in nem 4cm streukreis)?

    Das wär ja heftig, weil das Jagdgewehr meines Onkels schießt auf 172m punkt genau (kein LG sondern normales Gewehr)

  • Nunja im Garten schießen ist ja ein abgeschlossenes Thema weil du kannst einfach nicht garantieren, dass irgendein Geschoss das Grundstück verlässt . Und außerdem : Wie siehts aus wennde mit einem Gewehr im Garten von wem anders gesehen wirst?

    Also ich habe auch kein sonderlich wertvolle ZFR drauf, es kostete nichtmal 30€ und es hält dem Prellschlag super aus:


    Es ist so dass je mehr Kraft aufs Geschoss übertragen wird desto weiter kann es bei einer stabilen Flugbahn fliegen.

  • Zitat

    Original von BlueHerta
    ............................ Schießt man dann mit einem WBK LG auf 100m oder noch weiter einigermaßen genau (so in nem 4cm streukreis)?

    Das wär ja heftig, weil das Jagdgewehr meines Onkels schießt auf 172m punkt genau (kein LG sondern normales Gewehr)


    Nein.
    Jedenfalls nicht mit den Standard Modellen.
    Wenn man seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Geld investiert ist schon so einiges möglich.
    Siehe die Site von Alfred.

    Mit meiner Anschütz 2020 mit 16 J schieße ich auf 50m Gruppen die unter eine 1€ Münze passen. Auf 100 m gehen sie gerade noch unter einen Bierdeckel und außerdem 1 m tiefer.

    Obba Gerrit

  • @ Jeri Ryan Fan bis jetzt gabs keinen Ärger mit den Nachbarn (Sonst kann mich niemand sehen ausser er fliegt mit nem Hubschrauber über unser Grundstück) also werd ich einfach weiterhin im Garten schießen und falls es dann doch mal Ärger geben sollte dann muss ich mir was überlegen. ;)

    Was ist denn ein gutes Diabolo für weite entfernung und eines mit hoher duchschlagskraft. Ich hab da von Gamo welche gesehen die haben nen Hartmetallkopf taugen die was? Oder stanzen solche Kugeln genau die selben löcher in Dosen wie Diabolos?

  • Dann Danke erstmal an alle die mir geholfen haben bei meiner entscheidung. Ich werd zu gegebener Zeit mal schreiben wie ich dann mit meiner Wunschwaffe zurecht komme. :lol:

  • Ich habe jetzt seit 3 monaten das GAMO CFX Royal (Kosten: 250 Euro, also mit Buchenschaft).
    Und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Das Teil sieht sehr gut aus und mit der Qualität bin ich auch zufrieden.
    In unserer Firma habe ich mal auf 45m geschossen und war mit der Trefferquote zufrieden (ohne Zielfernrohr).
    Bei der Durchschlagskraft auf diese Entfernung war ich auch beeindruckt.
    Geschossen habe ich mit Gamo Pro Magnum Dias.
    Eine Chremedose mit Deckel (Blech stärker als bei einer Cola-Dose) ging das Geschoss locker durch und auch ein paar Glasflaschen mussten dran glauben.
    Die Fieberglasoptik finde ich auch gelungen.
    Einzig die manuelle Sicherung finde ich nervig.

    Gruss

    Stephan

  • Hallo,

    das CFX ist schon (schön) laut. Bei mir im Haus oder in der Firma ist es auch egal. Nur wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt, könnte es wohl
    dem einen oder anderem Nachbarn auf den Keks gehen.

    Gruss


    Stephan

  • Danke für deine schnelle Antwort. Ich wohn in nem Einfamilienhaus aber wir haben halt nen paar Nachbarn um uns rum. Aber die waren bis jetzt auch tolerant und lauter als Rasenmähen wirds auch nicht sein.

  • als ich das Teil erhalten hatte, musste ich gleich mal im Garten ein paar Äpfel aus 30m Entfernung "erlegen".
    Geschossen aus einem Pavillon und durch einen Kirschbaum geschützt.
    Ein paar Tage später sprachen mich Nachbarn an, ob ich die Schüsse gehört hätte.
    Naja, da war mir gleich anders...

  • Oha... naja ich werds einfach mal probieren und wenn jetzt dann im Winter eh Schnee liegt wird der Schall auf ganz natürliche art und weise gedämpft.

  • Danke für den link. Werde aber das Gamo CFX mit Kunstoffschaft nehmen weils mir besser gefällt und dazu werd ich bei mir gleich nen Set bestellen für 249€ wo nen Walther ZF und noch anderes Zeugs dabei ist. Das gibts bei sportwaffen schneider.

  • Ich hab gerade entdeckt das es für das Gamo CFX auch nen Geschlossenen Kolben gibt ohne diese Bohrung. Hätte das Gewehr durch den Einbau eines solchen Kolbens dann mehr Power und wäre das dann legal? Bei SWSchneider steht leider nix dabei ob das legal oder illegal ist.

  • Echt? Schade.. ich wundere mich nur das die da auf der Homepage nichts mit dazu schreiben, denn beim Federvorspannbolzen steht ja da: "Einbau muss genemigt werden" und bei dem Kolben steht garnix dabei.

  • Am sinnvollsten, weil am Besten fürs Gewehr wäre der Einbau des geschlossenen Kolbens bei gleichzeitiger Kürzung der Feder (um wieder auf 7,5J zu kommen). Wird aber wohl auch nicht erlaubt sein.