mount(-höhe) beim HW100

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.266 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Oktober 2007 um 21:00) ist von TwoGunc.

  • Hallo,
    Forum
    Kann mir jemand, der ein HW100 besitzt, grob sagen wie hoch die Montageringe sein müsssen?
    Bedeuted Höhe von der basis zur Unterkannte der Ringe, oder zum Mittelpunkt des Ringdurchmessers indem das ZF sein Sitz hat?
    Ich habe ein Bushnell Banner mit 42mm gesamt Objektiv durchmesser.

    LG's: HW100; HW80

  • Wenn Du Deine Schaftbacke 10cm höher setzt, reicht das auf jeden Fall ;)

    Spaß beiseite. 42mm-25,4mm=16,6mm. Die Montage muss also höher sein wie 16,6mm, damit das ZF nicht aufliegt.

    Gruss Ralph
    ***16 Joule für alle. Europa, nicht nur auf der Autobahn.***
    Mitglied im 1.DFTC2000 e.V. FWR #30598

    Einmal editiert, zuletzt von carfanatic (18. Oktober 2007 um 17:20)

  • Hm, müßte es nicht heißen - also nur mal rein theorethisch:

    21mm - 12,7mm = 8,3mm ??? Also jeweils die Hälfte immer von Deinen Zahlen, weil der Tubus ist ja zentrisch zum 42 Objektiv.

    Ich weiß nicht ob ich da jetzt ein Brett vorm Kopf habe ??? oder was übersehe? Wobei meine Überlegung absolut theorethisch ist, denn in meinem Fall würde das ZF das LG exakt berühren. Wenn keines der Teile Spiel hätte. Da könnte man ja dann nochmal 3-4mm zur Sicherheit aufschlagen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Columbo du hast Recht.
    Ist nicht schlimm carfanatic, aber danke. ;)
    Es wären dann 8,3mm.
    Erkennst du denn fehler Carfanatic?
    Stell dir am besten vor wie das ZF sonst wohl ausssehen würde.

    LG's: HW100; HW80

  • Zitat

    Original von TwoGunc
    Hab mir gerade eine Sportsmach gekauft. Zweteilig. Höhe 14,5cm. Hoffentlich reicht das :n17:

    Wenn der Tubusdurchmesser 30 Zentimeter ist dann wird's vermutlich knapp :ngrins:

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Hallo TwoGunc! Was für ein Bushnell hast Du genau? Hast Du den Aussentubus des ZFs gemessen (vorne am Objektiv)?

  • Bushnell Banner mit 6-24x 40 1 Zoll Tubus
    Objektivdruchmeser von exakt 52,5mm (mit Mechanik herum)
    danke für euer interressse, ich denke es wird passen nach columbos Rechnung

    Edit: Meine Montage hat eine Höhe von 14,6mm

    Nach ausrechenen brauche ich mindestens 13,55mm
    puuuhh...das wird ein knappes Rennen, aber es sollte mit 1,25mm Spielraum passen oder?


    wenns passt lade ich ein paar bilder hoch, sollte gut ausssehen

    LG's: HW100; HW80

    3 Mal editiert, zuletzt von TwoGunc (18. Oktober 2007 um 23:51)

  • Hm, das ist schon sehr knapp, ca 1mm... Hier wirst Du wohl mal probieren müssen.
    Gut, daß Du aber den gesamten Objektivdurchmesser nun berücksichtigst, weil ich habe mich schon gewundert was das für ein kleines ZF ist bei 42mm Gesamtdurchmesser. Ich würde da doch noch so 2mm zur Höhe dazugeben, zur Sicherheit. Wie so ein tiefgelgtes ZF optisch/ästhetisch kommt mußt halt mal schauen.

    Was für eine Montage ist es eigentlich?

    Das Bushnell Banner 6-24x40 habe ich auch... hast mal so ab 18 fach durchgeschaut? Das sieht düster aus im wahrsten Sinne :crazy2: Ist Dir das auch störend aufgefallen?

    EDIT: Du editierst ja schneller als ich antworten kann :))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (18. Oktober 2007 um 23:58)

  • Was macht denn Ihr alle für komische Rechnungen? 53 mm ( grösster Aussendurchmesser des ZF am Obj.) : 2= 26,5mm( so jetzt haben wir die Mitte, immer schön von der Mitte ausgehen ;-)). Deine Montage hat die Höhe 14,6mm ( wird immer von Unterkannte Montage bis Unterkannte Ring ermittelt). 14,6mm (Deine angegebene Montagehöhe) + 12,7mm( 12,7 ist der halbe ZF Tubusdurchmesser von 25,4, logisch oder?)= 27,3mm. Passt also Deine bestellte Montage. 27,3mm ( Unterkannte Montage bis zur Ringmitte) -26,5mm (Mitte ZF-Aussendurchmesser am Obj.) =0,8mm . Du hast also 0,8mm Luft. Hinzu kommt noch die Höhe der Prismenschiene bis zum Lauf ( dürften auch noch ein paar mm zusätzliche Luft sein). Deine Montage ist also perfekt für die HW 100 , da keine verstellbare Schaftbacke, ist diese flache Montage ideal. Ich seh grade, Du hast edith auf 52,5mm . Is jetzt mal wurscht , dann kommen noch 0,25mm Luft dazu. :lol:

    2 Mal editiert, zuletzt von Kippchen (19. Oktober 2007 um 00:09)

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Hm, müßte es nicht heißen - also nur mal rein theorethisch:

    21mm - 12,7mm = 8,3mm ??? Also jeweils die Hälfte immer von Deinen Zahlen, weil der Tubus ist ja zentrisch zum 42 Objektiv.

    Ich weiß nicht ob ich da jetzt ein Brett vorm Kopf habe ??? oder was übersehe? Wobei meine Überlegung absolut theorethisch ist, denn in meinem Fall würde das ZF das LG exakt berühren. Wenn keines der Teile Spiel hätte. Da könnte man ja dann nochmal 3-4mm zur Sicherheit aufschlagen.

    Man sollte nicht auf der Arbeit mal eben schnell was texten. Natürlich musste das noch mal durch 2 geteilt werden. Man muss aber auch noch auf die Länge des ZF achten. Es gibt oft Teile am Gewehr, die höher stehen wie die Prismenschiene.

  • Hallo leute,

    hier hab ich ein paar schnelle Fotos von meiner HW100 gemacht.
    mit grandioser hawke Montage mit Rutschsicherung und Bushnellscope.
    Das Gewehr ist ein Traum
    Wäre ich eine zielscheibe, wäre das mein schlimmster Albtraum.
    sorry für die schlechte quali, ich weiß, war mein Handy.
    Ich muss nur noch gut grupierende Murmeln für finden, hab aber auch 11 packugnen zu hause^^
    von Crow Magnum bis HN-Silverpoint, nur Eujun jin kommenin meine HW nicht rein..

    - TG

  • Ach ja ein Freund hat mir Barracuda Match Munition gebracht, 2 Packungen alle extra heavy und jede Sorte hatte einen anderen Kopf. ???
    Wobei eine Sorte so mit einem Kügelchen (vom gussprozess?!) auf dem Kopf versehen war, diese waren auch die, die am präzisesesten gefertigt aus sahen. Mal sehen welche die besseren ergebnisse bringen.

    LG's: HW100; HW80

    2 Mal editiert, zuletzt von TwoGunc (22. Oktober 2007 um 22:09)