Generalüberholung Diana 100

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.073 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2007 um 11:21) ist von SchwedenSebi.

  • Ich Grüße Euch alle recht herzlich!!

    ich habe gestern ein Diana 100 Bj. 93 für 75€ erstanden. Ich muss das Gewehr erst einmal Generalüberholen lassen, bevor ich es benutzen kann. Da wären wir auch schon bei meiner ersten Frage, kann ich das vom Büma meines vertrauens machen lassen, oder sollte ich das LG ins Diana Werk schicken? Und noch etwas, was wird mich solch eine Überholung kosten?

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisshcne helfen.

    Gruß
    SchwedenSebi

    Luftgehwehr: Diana 100 :F:
    SSW: Röhm Vector CP1

    Geschmacksache sagte der Affe, und biss in die Seife.

  • um den Topic nicht unvollständig hier in den weiten des Forums versumpfen zu lassen, möchte ich ihn mit diesem Nachtrag vervollständigen.

    Nachdem ich mich mit Diana in Verbindung gesetzt habe, wurde mir die Addresse gennant, an die ich das Gewehr schicken kann. nach ein paar Tagen kam auch schon der Kostenvoranschlag, auf dem aufgelistet ist, was gemacht werden muss. Man kann das LG per Vorkasse oder per Nachnahme bezahlen. Nach ca. 1-2 Wochen (dauer der Bearbeitung) kommt das Gewehr auch schon wieder nach Hause zu Papa. Bei mir hat die Überholung knappe 100€ gekostet, wobei die Arbeitsstunde mit 50,00 € das teuerste ist. Im verglecih zu den ansässigen Büma's ist das aber ein sehr sehr guter Preis, bei den freundlichen in meiner Umgebung hätte ich bei allen gut das Doppelte gezahlt!

    MfG
    SchwedenSebi

    Luftgehwehr: Diana 100 :F:
    SSW: Röhm Vector CP1

    Geschmacksache sagte der Affe, und biss in die Seife.