Korn für ein Haenel 311

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.017 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Oktober 2007 um 20:18) ist von is318.

  • Einigen Tagen vorher hab ich mich ein Haenel 311 gekauft, Productionsnummer 001931 und die merkwürdige Sache ist, das Korn ist von der Art, die auf Haenel 303 gefunden wird. Auf jeder Abbildung von der 311, die ich gesehen habe, ist ein anderes Korn??? Können sie ausgetauscht werden, oder ist meiner ursprünglich? Kann jemand helfen mich das aus zu klaren bitte? Freundlichen grüssen aus Hasselt (Belgien).

    *Sammler von Haenels und weitere Repetier LG*

  • Hi,

    normalerweise hat das 311 einen Korntunnel, an dem man von vorne ein Teil abschrauben kann. Dann wird der Kornring oder das Balkenkorn eingelegt und das Schraubteil wieder reingedreht.
    Einen Satz verschieden große Ringkörner gibt es öfters bei egun so um die 6 Euro.

    Gruß,

    Harry

  • Hallo popo1

    also ein Korn wie beim 303 ist nicht üblich, da müßte ja auch in dem Lauf eine Nut gefräßt worden sein!

    Schau mal hier in meinem Testbericht:

    Haenel 311

    oder in dem Bericht von Ivtu:

    Haenel 311

    dort ist recht gut das originale Korn bzw der Kornhalter zu sehen.

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • @ Harry, danke ich wurde gerade mal gucken nach Kornsatze...

    @ Simie, Sie haben Recht, Es GIBT zwei Nuten am Ende der Mündung!! Könnte es sein, daß die erste Produktion den gleiche Korn wie die 303 hatte? Die Nuten an die Mündung sehen wie Original aus. Meine 311 hat ein niedriges Productionnummer 001931... merkwürdig nicht?

    Ich hab ein Originalbild von mein LG (gekauft von EGUN) dabei eingefügt...Ich hoffe das Sie es deutlich sehen können, sonst mach ich neue Bilder so schnell wie möglich...

  • Hallo popo1,

    auf deinem Bild sieht es aber schon nach der neuen Matchkornaufnahme vom 311-4 aus und nicht nach einem Dachkorn des 303! ???

    Wenn Du kannst, dann mach doch bitte mal ein genaues Bild.


    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • Auch vom Schaft her , ist es eindeutig ein 311-4. Das billiger gefertigte Blechprägekorn ist auch original.

  • @Kippchen

    stimmt, jetzt seh ich es auch am Schaft! Es ist 100%ig nen 311-4. Hatte wegen der niedrigen Seriennummer bloß Augen für das Korn! ;)


    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • @ kippchen und Simie,

    Herzlich dank für alles so schnell zu erklären! :huldige: Ich bin nämlich so gut wie neu aufs Gebiet von Haenel LG. ;) Jetzt weiss ich schon wieder etwas mehr...
    Grüsse aus Belgien
    popo1 (Christophe)

    *Sammler von Haenels und weitere Repetier LG*

  • Hi Christophe,

    das Teil auf dem Bild sieht ja mal richtig schrottig aus.
    Was hast du bezahlt ?
    Willst du es wieder richtig fit machen ?

    Gruß,

    Harry

  • Hi Christophe,

    ich kann Dir nur empfehlen, mache Dein Haenel 311 wieder fit.

    Schaft aufarbeiten und lauf neu brünieren, sind nicht schwer, und alzu teuer auch nicht.

    Es lohnt sich in jedem Fall. Mein 311 sah so ähnlich aus wie Deines.

    Ich habe es auch restauriert, und bin absolut zufrieden.

    Mit dem 311 hast Du ein gutes treffsicheres Gewehr, das viel Spaß macht.

    Gruß dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • @ is318 und disa42,

    Ich bin schon angefangen mit bastlen und restaurieren ;)
    Bald las ich einige Abbildungen sehen, wenn alles Tiptop ist.
    Er schiesst trotz seiner aussicht doch schöne Gruppen auf 10m Abstand.
    Davon mach ich auch nog einige Bilder...

    Grüsse popo1

    *Sammler von Haenels und weitere Repetier LG*