Schaft von Dina 48/52/54

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Oktober 2007 um 11:51) ist von tetrahydrofuran.

  • Sind die Systeme der Diana 48, 52 und 54 baugleich?
    Weil ich möchte mir zur Abwechslung auf meine 48er einen 52er oder 54er Schaft draufbauen.

    mfg chris1

    chris

    Einmal editiert, zuletzt von chris1 (6. Oktober 2007 um 09:00)

  • Das System von 48 und 52 ist identisch. Der 54 Schaft dürfte nicht passen, da das System etwas grösser ist (hat unten Schienen angeschweisst für die Prellschlagdämpfung).

  • wird ein teurer spass. außerdem weiß ich nicht wo da die abwechselung sein soll. dass einzige was sinn machen würde ist der luxusschaft vom 52. der kostet aber über 300 euro. da kannst du dir zur abwechselung gleich ein neues luftgewehr kaufen.

  • Naja zwischen dem schwarzen (Wie ich zu erwähnen vergessen habe) 48er Schaft und dem 52er ist meiner meinung nach schon ein gewisser Unterschied.

    thx for antworten

    mfg chris1

    chris

  • tetrahydrofuran

    ne stimmt nicht
    eine 52er kostet 390 Euro und die 48 fast gleich viel (Sportwaffen schneider)
    der schaft der 52er kostet hingegen nur 182 Euros
    der unterschied ist beträchtlich
    meiner meining nach ist dir da ein größerer Rechen oder Informationsfehler aufgetreten.

    chris

  • Wenn du glaubst, dass du mit einem 52er Schaft besser Ergebnisse erzielst, dann solltest du ihn kaufen.

    Modell 48 und 52 sind baugleich. Also passen würde der Schaft. Nur der Sinn erschließt sich mir nicht.

    Aber das musst du wissen ;)

  • Aber crhis1, das dürfte doch hinkommen: Du verkaufst deine 48 für, sagen wir, 100€ unter dem Kaufpreis und holst die dann die 52. Kosten: 100€. Also billiger als der Schaft.